Ein Feuer hat heute morgen ein Wohnmobil in Einum zerstört. Wie die Feuerwehr meldet, gingen nach 7:30 Uhr mehrere Anrufe deswegen ein und der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Einum und Achtum rückten aus.
Das Wohnmobil stand bei ihrem Eintreffen bereits komplett in Flammen, die Anwohner des direkt benachbarten Hauses standen im Freien. Sie wurden zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren konzentrierten sich darauf, ein Übergreifen der Flammen auf das Haus zu verhindern, was auch weitgehend gelang, am Haus entstanden jedoch Schäden. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, stand am Nachmittag noch nicht fest, auch wurden keine Angaben zur Brandursache gemacht.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat im Derby gegen den MTV Braunschweig einen knappen Sieg eingefahren. Beide Mannschaften lieferten sich ein enges Spiel, bei dem die Gäste vom MTV meist ein oder zwei Tore voraus lagen. Erst in der letzten Viertelstunde kam die Eintracht wieder bis zum Ausgleich heran, und erst in den letzten Spielminuten konnte das Team am MTV vorbeiziehen. Das Endergebnis lautete 30:26.
Es war der 14. Sieg in 17 Saisonspielen, in der Tabelle bleibt das Team auf dem 2. Platz hinter Rostock. In der Liga beginnt nun eine Winterpause, das nächste reguläre Spiel für die Eintracht ist am 25. Januar auswärts bei Handball Hannover-Burgwedel.
fx
Die niedersächsische Landesregierung will in Kürze eine Gesetzesnovelle zum Thema Ladenöffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen in den Landtag einbringen. Damit solle der seit Jahren schwelende Streit zu diesem Thema beendet werden. Das Ziel sei, den Schutz von Sonn- und Feiertagen zu erhöhen, hieß es aus der Staatskanzlei. So seien Ladenöffnungen an staatlich anerkannten Feiertagen künftig verboten.
Für verkaufsoffene Sonntage schreibe man nun ausdrücklich vor, dass Gemeinden und Städte dafür einen Sachgrund angeben müssten. Sie seien außerdem verpflichtet, Anträge und erteilte Zulassungen unter Nennung des betroffenen Sonntags, des Grundes und des Gebietes öffentlich bekanntzugeben. Insgesamt seien dann vier Sonntagsöffnungen im Jahr für das gesamte Gemeindegebiet und zusätzlich zwei Sonntagsöffnungen pro Gemeinde für verschiedene Ortsbereiche erlaubt. Außerdem könne zusätzlich eine Sonntagsöffnung für eine einzelne Verkaufsstelle zugelassen werden, zum Beispiel bei einem Jubiläum.
fx
Unbekannte Täter haben mehrere Spielgeräte auf dem Spielplatz zwischen den Straßen Brede und Schiebenkamp in Giesen beschädigt. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen Donnerstagnachmittag und Samstag früh. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 66 / 98 50 mit der Polizei in Sarstedt in Verbindung zu setzen.
fx
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, fordert ein konsequentes Einschreiten in Fällen von Antisemitismus. Er erwarte das Selbstbewusstsein von Bürgerinnen und Bürgern, dagegen das Wort zu erheben, sagte er auf NDR Info. Bei Antisemitismus sei es nötig, nicht wegzuschauen, sondern hinzuschauen.
Anlass ist eine neue Umfrage der EU-Agentur für Grundrechte. Sie zeigt bei einem Großteil der jüdischen Bevölkerung in Europa Besorgnis über wachsenden Antisemitismus. Schuster sagte, er hoffe, dass mit der Veröffentlichung der Studie ein Ruck durch die europäischen Staaten gehe: Es sei ein Problem, das sich in vielen europäischen Ländern festgesetzt habe.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...