Das Hildesheimer Weinkonvent und die Weinkönigin Savannah Zertz haben am Freitag Bischof Heiner Wilmer 18 Flaschen Weißwein der Sorte Müller-Thurgau überbracht. Dies ist der "Weinzehnt" - also der zehnte Teil des Weins aus dem Magdalenengarten des letzten Jahres. Der Wein wird hier angebaut, aber bei einem Winzer im rheinhessischen Alzey professionell gekeltert und abgefüllt.
Die Übergabe des Weinzehnts ist beim Bistum eine Tradition, den Weinberg gibt es seit 1995. Bischof Wilmer sagte, als er das erste Mal davon hörte, habe er es für "einen Gag" gehalten - erst vor wenigen Tagen habe er sich die Reben vor Ort selbst angesehen.
fx
In der Nacht auf Sonntag sind bei einem Autobahnunfall auf Höhe Bockenem drei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei meldet, war gegen 1:30 Uhr eine Fahrerin aus Seesen in Südrichtung wegen eines Krankheits-Anfalls ins Schleudern geraten und seitlich mit einem anderen Wagen zusammengestoßen. Beide Wagen schlugen daraufhin in die Betonwand ein und erlitten dabei Totalschaden. Die Seesenerin und die zwei Insassinnen des anderen Wagens mussten ins Krankenhaus gebracht werden, auf der Fahrbahn lagen Trümmerteile verstreut. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Der Autobahnabschnitt musste für zwei Stunden voll gesperrt werden.
fx
Das Kundencenter der EVI Energieversorgung Hildesheim am Römerring ist ab sofort für Umbau- und Sanierungsarbeiten geschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, werden am Stadtwerke- und EVI-Hauptgebäude neben der Außenfassade auch die Sanitär-, Heizungs- und Elektrotechnik erneuert, das Gebäude müsse dafür geräumt werden.
Weil diese Arbeiten längere Zeit in Anspruch nehmen, werden die Kunden gebeten, stattdessen zum EVI-Center im Almstor zu gehen. Hier würden ab Juni deshalb auch die Öffnungszeiten erweitert, es sei dann wochentags schon von 9 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
fx
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seine Siegesserie in der neuen Saison fortgesetzt: Das Heimspiel gegen die Crocodiles aus Köln wurde 31:14 gewonnen. Dabei taten sich die Hildesheimer jedoch schwerer als zuvor erwartet: Nachdem das erste Quarter mit 14:0 gewonnen wurde, schafften die Kölner im zweiten Quarter den 14:14-Ausgleich. Nach der Halbzeitpause konnten sich die Invaders unter ihrem Quarterback Casey Therriault dann absetzen und die beiden letzten Quarter 14:0 und 3:0 gewinnen.
Nächster Gegner der Invaders sind am kommenden Sonntag auswärts die Berlin Rebels.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat seinen neuen Trainer vorgestellt: Jürgen Bätjer tritt für die kommende Saison die Nachfolge von Gerald Oberbeck an. Der 42-Jährige hat zunächst einen Einjahresvertrag unterschrieben. Oberbeck sagte in seiner Funktion als Vereins-Geschäftführer, Bätjer sei seine erste Wahl gewesen. Er habe lange hier gespielt, kenne die Eintracht gut, und es habe in den letzten Jahren immer einen sehr engen Kontakt gegeben.
Bätjers Hauptberuf ist Lehrer, er arbeitet im Studienseminar in der Ausbildung. Ab 2001 spielte er (mit Unterbrechung) vier Jahre lang für die Eintracht. Als Jugendtrainer betreute er auch Spieler wie Lothar von Hermanni oder Maurice Lungela, die jetzt wichtige Stützen des Oberliga-Teams sind. Zuletzt war Bätjer bei der Drittligamannschaft von Hannover-Burgwedel.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...