Die Fakultät Gestaltung der HAWK entwickelt ein Konzept für einen „Hildesheimer Mehrwegbecher“. Allein in Stadt und Landkreis landeten pro Stunde über 1.000 Einwegbecher im Müll, so Prof. Nicole Simon. Im Jahr käme man so auf rund neun Millionen. Deshalb arbeite man mit Studierenden und der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Town Hildesheim“ an einem Mehrwegbecher-System. Für die Becher soll es ein Pfandsystem geben, und sie sollen für alle Getränke geeignet und spülmaschinenfest sein. Nächsten Monat soll das Projekt öffentlich vorgestellt werden.
sk/fx
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2018 in Niedersachsen erneut deutlich zurückgegangen. Sie sank von rund 2.860 Straftaten im Vorjahr auf 2.500, was einen Rückkgang von 12,5 % bedeutet – das teilt das Innenministerium mit. Rechtsmotivierte Straftaten haben sich nur geringfügig verringert und bilden nach wie vor den höchsten Anteil in der Statistik. Die Zahl rechtsmotivierter Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte ist von 22 auf 11 Fälle gesunken. 2016 hatte es noch 70 solcher Angriffe gegeben.
sk
Der niedersächsische Landtag hat mit der Mehrheit von SPD und CDU das umstrittene neue Polizeigesetz NPOG beschlossen - 101 Abgeordnete stimmten zu, 31 dagegen. Damit werden die Befugnisse der Polizei stark erweitert, sowohl in der Überwachung - auch über das Internet - als auch z.B. mit einer Präventivhaft von bis zu 35 Tagen, die gerichtlich angeordnet werden kann und die nach jeweils 14 Tagen überprüft werden muss.
Mehrere Initiativen und auch die Oppositionsparteien Grüne, FDP und Linke bezeichneten den Entschluss als "Schwarzen Tag" für Niedersachsen. Das NPOG soll nun gerichtlich überprüft werden.
fx
Mit diesem Monat steigen für Beschäftige in Hotels, Pensionen und Restaurants die Löhne. Laut einer Mitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten soll es ein Plus von drei Prozent geben. Die NGG Hannover rät den Beschäftigten deshalb, den Mai-Lohnzettel zu prüfen. Allein im Kreis Hildesheim betreffe die Erhöhung rund 4.200 Menschen. Für Mai kommenden Jahres soll es dann ein weiteres Lohn-Plus von 2,2 Prozent geben.
Auch für Auszubildende steigt die Vergütung: Im ersten Ausbildungsjahr um 70 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr um 50 Euro, und im dritten um 80 Euro.
sk
Die zwei Demonstrationen am Samstag werden in der Hildesheimer Nord- und Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen und auch Sperrungen führen. Nach Tonkuhle-Informationen wird in der Nordstadt der Bereich zwischen Hauptbahnhof und Martin-Luther-Straße spätestens ab Mittag für den Verkehr gesperrt - dies ist die Route der Partei "Die Rechte". Die Martin-Luther-Straße und Steuerwalder Straße sind zudem schon ab 11 Uhr der Weg der Gegendemonstration in die Innenstadt und daher abgeriegelt. Auf dem Zug der Gegendemo durch die Innenstadt sind vorübergehende Sperrungen zu erwarten, die Polizei wird die genauen Maßnahmen in Kürze offiziell bekannt geben.
Der Stadtverkehr teilt unterdessen mit, dass es bei den Buslinien 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8 und 11 Umleitungen geben wird. Da der ZOB schon ab 7 Uhr morgens nicht mehr angefahren werden könne, würden Stadt- und auch Regionalverkehr ab Betriebsbeginn Teile der Nordstadt und den ZOB weiträumig umfahren. Ab 18:30 Uhr rechnet der Stadtverkehr nur noch mit möglichen Behinderungen auf den Linien 101 und 107, und der Regionalverkehr soll ab 19 Uhr wieder normal fahren.
Genaue Informationen zu allen Änderungen gibt es im Internet unter www.svhi-hildesheim.de oder www.rvhi-hildesheim.de, im Kundencenter an der Schuhstraße oder telefonisch unter der SVHI-Hotline 05121 – 66 666 und der RVHI-Hotline 05121 – 76420.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...