Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat der Stadtverband Hildesheim der Jungen Union (JU) einen neuen Vorstand gewählt. Dies war nötig geworden, nachdem die Kreisverbände aus Stadt und Landkreis zu einem Verband fusioniert waren.
Neuer Vorsitzender ist Max Engelking. Zu seinem Stellvertreter wurde Dennis Steinemann ernannt. Zum Ziel des Stadtverbandes erklärte Engelking, alte und neue Mitglieder noch effektiver in die gemeinsame Arbeit einzubinden und junge Hildesheimer für die Politik zu begeistern. An Themen für Stammtische und politische Veranstaltungen mangelt es in Hildesheim nicht, so die JU. Vor allem im Bereich Nachtleben seien Defizite zu erkennen.
sk
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Niedersachsen ist weiter angestiegen. Wie das Landesamt für Statistik meldet, erhielten 2017 rund 387.000 Menschen Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz. Gegenüber 2015 seien dies fast 70.000 Personen mehr oder ein Anstieg um 22 Prozent.
Diese Zunahme sei zum großen Teil auf die Einführung des neuen, weiter gefassten Pflegebedürftigkeitsbegriffs ab Januar 2017 zurückzuführen, hieß es. Seitdem erhalten z.B. auch Demenzkranke die gleichen Pflegeleistungen wie die körperlich Pflegebedürftigen. Bundesweit stieg die Zahl der Pflegebedürftigen um 550.000 Menschen oder 19 Prozent auf knapp 3,5 Millionen an.
fx
Die Hildesheimer Wallanlagen vom Liebesgrund bis zum Kehrwiederwall sowie die Sedanallee, der Ehrlicherpark und der Hohnsensee sollen ein Fördergebiet des Bundesprogramms „Zukunft Stadtgrün“ werden. Der Rat beschloss in seiner letzten Sitzung, auf Anraten des Amts für regionale Landesentwicklung das Gebiet neu festzusetzen, um seinen zusammenhängenden Charakter deutlicher hervorzuheben.
Das Förderprogramm umfasst 50 Millionen Euro. Der Hildesheimer Antrag umfasst insgesamt 4 Millionen Euro, von denen bei einer Bewilligung bis zu 90 Prozent vom Bund übernommen werden könnten. Kern der Maßnahmen ist eine Umgestaltung des Hohnsensee-Umfelds und eine Aufwertung und Öffnung der dortigen Sportanlagen.
fx
Einbrecher sind gestern am späten Abend in eine Post-Agentur in der Adolf-Kolping-Straße in Ochtersum eingedrungen. Wie die Polizei meldet, wurde dabei die Schaufensterscheibe mit einem Gullydeckel beschädigt - man geht dabei von zwei Tätern aus. Sie gelangten anschließend ins Innere und öffneten eine Tür, die mit einem Alarm gesichert war. Wegen des Lärms flohen die Täter anschließend ohne Beute in Richtung Ludolf-van-Ceulen-Weg.
Die Polizei ermittelt, sachdienliche Hinweise werden unter Telefon 0 51 21 / 939-115 entgegengenommen.
fx
Gestern Abend haben zwei Männer mit einer Schusswaffe eine Spielhalle am Lerchenkamp überfallen. Wie die Polizei meldet, kamen sie gegen 21:25 Uhr maskiert herein und bedrohten die Aufsicht mit der Waffe. Sie entkamen mit Bargeld aus der Kasse.
Laut der Aufsicht hatten beide Männer eine südosteuropäische Erscheinung. Der bewaffnete Täter war demnach etwa 26-28 Jahre alt, 1,80 Meter groß sowie schlank und sportlich. Er trug eine lange, schwarze Stoffjacke mit Kapuze, einen grauen bis schwarzen Baumwollschal und schwarze Stoffhandschuhe. Der zweite Täter war 1,70 Meter groß und ebenfalls schlank und sportlich. Er hatte eine längere, dunkelgraue Stoffjacke an sowie schwarze Stoffhandschuhe und einen schwarzen Fleeceschal.
Der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Hildesheim hat die Ermittlungen aufgenommen, Hinweise werden unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 entgegengenommen.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...