Der Landkreis Hildesheim hat gemeinsam mit dem „Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter“ eine Wohnberatungsschulung durchgeführt. An der sechstägigen Schulung nahmen 22 Menschen teil, die jetzt ihre Arbeit als ehrenamtliche Wohnberater beim Landkreis aufgenommen haben. Sie sollen dort unterstützen, wo eine Notwendigkeit besteht, dass Menschen in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. Sie beraten bei Umbaumaßnahmen, Barrierefreiheit, Wohnalternativen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Somit stehen neben den hauptamtlichen Wohnberatern Antje Rose und Sabine Wegener nun über 30 Wohnberater zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme erfolgt über den Landkreis Hildesheim.
sk
Die Fraktionen von SPD, Grünen und Linkspartei sind mit ihrem Vorschlag gescheitert, die Zuschüsse an soziale Einrichtungen im kommenden Jahr um jeweils 1.000 Euro zu erhöhen. Bei der Abstimmung über den Haushalt stimmten alle anderen Fraktionen sowie der Oberbürgermeister dagegen, so dass es einen 22:22 Stimmen-Gleichstand gab – und der Antrag damit scheiterte. SPD-Ratsherr Bernd Lynack hatte zuvor noch dafür geworben: Dies würde Mehrkosten von nur 8.600 Euro verursachen und wäre ein „starkes Signal“ der Unterstützung an die Einrichtungen, deren Zuschusserhöhung nun deutlich geringer ausfällt. Dafür wollten die Fraktionen beim Sport Gelder einsparen.
fx
In Niedersachsen sind von Jahresbeginn bis Ende Oktober 1.299 abgelehnte Asylbewerber abgeschoben worden. Das meldet das Bundesinnenministerium in Antwort auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion.
Die meisten solcher Abschiebungen gab es demnach in Nordrhein-Westfalen: Dort wurden bis Ende Oktober fast 5.550 Menschen unter Polizeizwang in ihre Heimatländer oder in Drittstaaten zurückgeschickt. Das sind über ein Viertel aller Abschiebungen bundesweit: Hier liegt die Zahl bei rund 19.800 Personen.
fx
In dieser Woche findet erneut ein solidarischer Hungerstreik mehrerer kurdischer Gruppen statt. Sie wollen damit für die Freilassung der in der Türkei inhaftierten Politikerin Leyla Güven demonstrieren. Der Hungerstreik findet in der Landesgeschäftsstelle der Linkspartei in Hannover statt, nachdem sich die Partei bereits vor Wochen mit den Zielen der Aktion solidarisch gezeigt hatte - Anfang des Monats hatte es auch einen einwöchigen Hungerstreik in der Linken-Geschäftsstelle in Hildesheim gegeben.
Leyla Güven gehört der Partei HDP an, die sich in der Türkei für die Rechte der Kurden einsetzt. Sie ist derzeit in Diyabakir inhaftiert und dort am 7. November in einen unbefristeten Hungerstreik getreten, um auf die Lage von politischen Gefangenen aufmerksam zu machen. In Folge gab es in den letzten Wochen in ganz Europa Solidaritätsaktionen zumeist von kurdischen Gruppen.
fx
Die extreme Trockenheit dieses Jahres und Stürme haben in den niedersächsischen Wäldern enorme Schäden verursacht. Die Schadensmenge summiert sich auf mehr als drei Millionen Kubikmeter Holz, sagte Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU).
Dieses Ausnahmejahr sei bereits im Januar durch den Sturm "Friederike" eingeläutet worden, seine Folge waren weit mehr als zwei Millionen Kubikmeter umgeworfene und gebrochene Bäume. Die Trockenheit des Sommers sowie die Befall durch den Borkenkäfer hätten dann die Waldbäume bis in den Herbst hinein schwer belastet, mit Folgen bis heute. Ausgewachsene Bäume hätten durch die Hitze besonders viele Blätter und Nadeln verloren, und frisch gepflanzte Forstkulturen seien zum Teil vertrocknet.
Nun stehe deshalb die Wiederaufforstung mit standortgerechten und klimatisch angepassten Mischbeständen im Vordergrund, so Otte-Kinast. Dafür auch stünden Fördergelder von Bund und Land bereit.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...