Die Stadt Alfeld hat eine Verkehrswarnung wegen anstehender Baumfällarbeiten herausgegeben. Vom 17. Dezember bis 12. Januar 2019 werden an verschiedenen Stellen entlang der Bundesstraße B3 der L 485 und der L 469 Bäume gefällt und Fräsarbeiten durchgeführt. Es kann in den Bereichen zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Am 21. Dezember kommt es im Bereich der Steinbergstraße nahe dem Walter-Gropius-Ring zu einer halbseitigen Sperrung. Hier wird eine neue Gasleitung verlegt. Der Verkehr wird mit einer Ampelanlage an der Baustelle vorbei geführt.
sk
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die geplante Internetseite für Beschwerden von Eltern und Schülern scharf kritisiert. Dass einzelne Lehrerinnen und Lehrer herausgepickt und im Internet "an den Pranger gestellt werden", sei widerlich, sagte der Politiker. Weil rief die Lehrer dazu auf, sich nicht einschüchtern zu lassen. Die Pädagogen könnten sich auf die volle Rückendeckung der Landesregierung verlassen. Er gehe davon aus, dass das Portal eine "Menge Gegenreaktionen" auslösen werde. Die AfD will das niedersächsische Meldeportal heute vorstellen.
Der AfD sollen auf der Internetplattform Verstöße gegen das Neutralitätsgebot an Schulen gemeldet werden. Die Partei hat bereits in anderen Bundesländern solche Meldeportale eingerichtet und Schüler dazu aufgerufen, AfD-kritische Lehrer zu melden. Gegen diese Portale regte sich deutschlandweit großer Widerstand.
sk
Bei der Wahl um den neuen Bürgermeister in Bad Salzdetfurth muss im Januar 2019 die Stichwahl entscheiden. Laut der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung konnte Christian Wenzel (SPD) zwar das Rennen mit 35,8 Prozent für sich entscheiden. Für den Bürgermeisterposten reicht das allerdings nicht aus. Für Wenzel und Björn Gryschlka, der 24,8 Prozent der Stimmen erhielt, geht es daher am 6. Januar in die zweite Runde. Beide Kandidaten wollen den Wahlkampf über Weihnachten ruhen lassen, heißt es.
Sieben Kandidaten hatten sich für die Wahl zum Bürgermeister gestellt. Wenzel und Gryschka galten schon im Vorfeld als die Favoriten. Enttäuscht zeigt sich die Kandidaten über die Wahlbeteiligung. Diese lag bei gerade einmal 50,8 Prozent.
sk
Die Kindertagesstätte Marienburg hat Ende letzter Woche ihren neuen Räume in der Klosterstraße offiziell eingeweiht. Damit ist der Umzug in die Innenstadt abgeschlossen - genutzt wurden die neuen Räume bereits seit Oktober.
Die alten Räume der Kita an der Beusterstraße waren durch das Hochwasser des letzten Jahres stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Superintendent Mirko Peisert sprach bei der Einweihung von einem Totalschaden - der Boden sei verseucht und die Wände verschimmelt gewesen. Die 40 Kinder kamen daraufhin erst einmal im katholischen Pfarrheim St. Georg und in der Matthäus-Kindertagesstätte am Sensburger Ring unter. Als dann die Kita St. Bernward in einen Neubau zog, wurden die Räume in der Klosterstraße verfügbar.
Die Kita Marienburg soll zumindest bis Sommer ihren Namen behalten. Danach werde ein neuer Name auch davon abhängen, welche Kirchengemeinde langfristig die Begleitung der Kita übernimmt, so Peisert.
fx
Der Rat der Stadt Hildesheim beschließt heute Abend den Haushalt für das kommende Jahr. Der zugehörige Tagesordnungspunkt hat mehrere Unterpunkte, darunter zahlreiche Änderungsanträge der Fraktionen. Dazu gehört ein Antrag aller Fraktionen außer der AfD, vier Personen für einen uniformierten Ordnungsdienst einzustellen - als Reaktion auf vermehrte Beschwerden wegen Müll oder mangelndem Sicherheitsgefühl.
Weitere Tagesordnungspunkte des Rats sind unter anderem die Gründung einer neuen Gesellschaft für die künftige Klärschlammverwertung am Hafen, das Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ für die Hildesheimer Wallanlagen und den Hohnsensee sowie der erstmals vorliegende Mietspiegel für Hildesheim. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Rathaus.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...