Der Zonta-Club Hildesheim hat verschiedene soziale Einrichten Spenden in einer Gesamthöhe von 17.250 Euro bedacht. Das Geld stammt aus dem Erlös ihres Weihnachtskalenders und nicht eingelösten Gutscheinen, erklärte Zontapräsidentin, Christine Klopprogge. Bei einem feierlichen Empfang gestern im Hofcafe der Domäne Marienburg wurden die symbolischen Spendenschecks überreicht.
Über finanzielle Unterstützung freuten sich das Frauenhaus, der Sozialdienst katholischer Frauen, der Soziale Mittagstisch Guter Hirt, der Zonta International Fond und die Clinic Clowns Hannover.
sk
Der Verbund "Die Sieben Schlösser", zu der auch die Marienburg bei Nordstemmen gehört, arbeitet ab jetzt mit der Deutschen Märchenstraße zusammen. In einer Mitteilung heißt es, damit gehe für die Schlösser ein Traum in Erfüllung: Schon seit 2017 habe man entsprechende Gespräche geführt. Jetzt soll schrittweise eine systematische Kooperation entwickelt werden, um durch die Zusammenführung von Ressourcen, Erfahrungen und Vertriebswegen noch mehr Aufmerksamkeit und Gäste zu gewinnen. Um neue Zielgruppen zu erschließen, werden sich die Partner auch auf internationalen Reisemessen und bei Werbeaktivitäten gegenseitig unterstützen.
Harald Wanger vom Hameln Marketing und Sprecher der Sieben Schlösser sagte, man sei stolz, jetzt mit einer der international bekanntesten deutschen Ferienstraßen zusammen zu arbeiten. Deren Geschäftsführer Benjamin Schäfer sagte, das Weserbergland habe viele wichtige Schauplätze deutscher Märchen, Sagen und Legenden - eine Kooperation dränge sich geradezu auf.
fx
Die Zahl der amtlich bestätigten Grippefälle im Landkreis ist weiter angestiegen. Wie das Gesundheitsamt meldet, wurden in dieser Woche bisher 45 neue Fälle im Labor nachgewiesen - in der Vorwoche waren es 30. Die Dunkelziffer liegt dabei deutlich höher, weil nicht alle Erkrankten ärztliche Behandlung suchen und auch dann nicht in allen Fällen eine Laboruntersuchung folgt.
Insgesamt wurden dieses Jahr bisher 109 Fälle registriert. Die Zahlen liegen damit etwas unter denen vom letzten Jahr, in dem es eine ungewöhnliche starke Grippewelle im Frühjahr gegeben hatte.
fx
Die Stadt Hildesheim will die acht Shisha-Bars in Hildesheim künftig regelmäßig auf Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz kontrollieren. Die Kontrollen sollen vierteljährlich erfolgen, bislang waren sie nur unregelmäßig.
Dabei hatte es in der Vergangenheit immer Beanstandungen wegen mangelnder Lüfter, Warnmelder oder nicht vorhandener Info-Aushänge in den Bars gekommen. In Shisha-Bars wird Kohlenmonoxid freigesetzt, weswegen besonders auf eine gute Lüftung zum Schutz von Gästen und Personal geachtet werden muss.
sk
In Hannover wird wahrscheinlich demnächst das Parken teurer. Wie der NDR berichtet, hat der dortige Bauausschuss höheren Parkgebühren zugestimmt. In der Innenstadt steige dann die Parkgebühr für eine Stunde von derzeit 1,80 Euro auf 2,60 Euro, im weiteren Umfeld von 1,40 Euro auf 2 Euro. Im Gegenzug soll aber auch kostenloses Kurzzeitparken eingeführt werden. Der Stadtrat muss nun entgültig darüber entscheiden.
fx
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...