Am Freitag hat ein unbekannter Mann das Vertrauen einer 78 Jahre alten Frau aus Sarstedt erschlichen und dann ihren Schmuck gestohlen. Wie die Polizei meldet, war sie gegen Mittag in ihrem Vorgarten im Ahornweg tätig, als der Mann sie ansprach und seine Hilfe anbot. Zwischendurch ging sie dann zum Haus, wobei er sie nach einer Sackkarre fragte. Sie holte diese aus der Garage und merkte dann, dass er in der Zwischenzeit im Haus gewesen war. Sie gab ihm die Karre und sah dann im Inneren nach: Mehrere Türen standen offen, und im Schlafzimmer fehlte ein Schmuckkästchen.
Sie eilte in den Vorgarten zurück, der Mann war aber schon verschwunden. Sie suchte dann mit dem Auto in der Nachbarschaft nach ihm, fand ihn aber nicht und wandte sich an die Polizei. Wieder zuhause fand sie die verschwundene Schatulle, diese war jetzt allerdings leer.
Der Mann war 30 bis 35 Jahre alt, bis etwa 1,80 Meter groß und korpulent. Er hatte eine runde Gesichtsform und dunkle, kurze Haare, und sprach Deutsch ohne Akzent. Bekleidet war er mit blauer Arbeitskleidung (Jacke und Hose) und braunen Arbeitsschuhen, dazu hatte er dunkelgraue Arbeitshandschuhe an. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen einer Auseinandersetzung vom frühen Freitagnachmittag in Drispenstedt. Dem Polizeibericht zufolge an einer Bushaltestelle in der Ehrlicherstraße / Ecke Borcholtenstraße zunächst zwei Männer in Streit geraten, dann kamen weitere hinzu. Zwei 17-Jährige sollen dann durch einen 25-Jährigen mit einem Messer verletzt worden sein: Einer am Bauch, der andere am linken Oberschenkel. Der mutmaßliche Täter und ein Bekannter entfernten sich dann, die verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht.
Noch am gleichen Nachmittag wurde die Wohnung des 25-Jährigen durchsucht, er wurde dabei aber nicht angetroffen und Tatwaffen fanden die Beamten auch nicht. Der junge Mann erschien dann am Abend in Begleitung eines Rechtsbeistandes bei der Polizei und erklärte, dass er sich in der Sache nicht näher einlassen werde.
Da die anderen Beteiligten laut Polizei bisher nur vage Angaben zum Vorfall gemacht haben, werden nun unabhängige Zeugen des Geschehens gesucht. Wer Hinweise hat, wird gebeten sich unter Telefon 0 51 21 / 939-112 zu melden.
fx
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat sein erstes Spiel der neuen Saison gewonnen: Bei den Potsdam Royals stand es am Ende 50:28 für die Invaders. Drei der Spielviertel wurden gewonnen, eines endete unentschieden (14:14, 10:0, 20:14, 6:0).
Teammanager Dominic Mai sagte danach, es sei ein guter Einstand in die Saison gewesen, einige Fehler müssten aber noch abgestellt werden. Zufrieden sei er mit der Leistung der Angriffslinie. Es war das erste Spiel der Invaders mit einer grundauf neu zusammengestellten Mannschaft unter dem neuen Quarterback Casey Therriault, der früher für den Rekordmeister New Yorker Lions aus Braunschweig gespielt hat. Der Verein hatte in den letzten Monaten mit einigen Neuverpflichtungen für Aufsehen in der German Football League gesorgt, neben Therriault kamen etwa die Verteidiger Justin Francis und Dwight Pattrick neu ins Team.
fx
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die freie Kassenwahl auf die Allgemeinen Ortskrankenkassen ausdehnen. Er sagte dem "Weser-Kurier" aus Bremen, es dürfe nicht vom Wohnort abhängen, welche Kasse man wählen könne. Seine geplante Kassenreform solle für mehr Wettbewerb sorgen. Dass von den zehn größten Kassen derzeit nur vier für alle wählbar seien, finde er unfair.
Spahn betonte außerdem, dass seine Vorgaben eines bestimmten Personalschlüssels für Krankenhäuser sehr ernst gemeint seien. Die Patientensicherheit habe Vorrang. Der Arbeitsmarkt sei zwar derzeit praktisch "leer gefegt", es gelte aber: Wer nicht genug Pflegekräfte für die Zahl seiner Patienten habe, müsse "schlicht und ergreifend" Betten abbauen.
Seit Anfang diesen Jahres gelten in zunächst vier Krankenhaus-Abteilungen solche Personal-Untergrenzen: In Intensivstationen, geriatrischen und kardiologischen Stationen sowie die Unfallchirurgie.
fx
Wegen eines Verkehrsunfalls ist heute Morgen die Bahnstrecke Hildesheim-Lehrte vorübergehend gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, hatte in Bolzum auf einem Bahnübergang eine S-Bahn einen Wagen gerammt. Dessen Fahrer hatte offenbar übersehen, dass sich die Schranken schlossen, möglicherweise weil er von der aufgehenden Sonne geblendet war. Er wurde verletzt, der Lokführer erlitt einen Schock.
Nach der Räumung der Unfallstelle wurde der Bahnbetrieb wieder aufgenommen.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...