Die Projektgruppe „Hochwasser und Starkregenereignisse“ der Stadt Hildesheim hat das neue mobile Hochwasserschutzsystem der Stadt vorgestellt. In einer Halle des Bauhofs wurden die sogenannten Floodtubes präsentiert. Die je 15 Meter langen Plastikschläuche werden im Ernstfall mit Wasser aus der Innerste gefüllt und bilden im Verbund einen künstlichen Deich. Dieser sei flexibel einsetzbar und schnell aufgebaut im Vergleich zur Befüllung von Sandsäcken, erklärte Heinz Habenicht, Fachbereichleiter Tiefbau und Grün. 170.000 Euro haben die 72 Floodtubes gekostet. Eine Summe, die sich nach dem ersten Einsatz bereits rechnen werde, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Ein weiterer Vorteil seidie Wiederverwendbarkeit der Schläuche. Sandsäcke müssten nach einem Einsatz als Sondermüll entsorgt werden.
sk
Das Land Niedersachsen investiert mit dem Haushalt 2019 weiter in eine verbesserte Rückkehrpolitik. Zur Stärkung der freiwilligen Rückkehr wird eine Million Euro eingesetzt, um landesweit nichtstaatliche Rückkehrberatungsstellen fördern zu können, heißt es in einer Mitteilung. Für die Optimierung des Rückführungsvollzuges werden zudem 50 neue Stellen geschaffen, die den Einstieg in eine zentrale Bearbeitung durch das Land und damit eine deutliche Entlastung der kommunalen Ausländerbehörden ermöglichen.
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius sagte, Asylsuchende müssten möglichst schnell Klarheit haben, ob sie in Deutschland bleiben können oder nicht. Die Rückkehrpolitik in Niedersachsen basiere auf humanitären Grundsätzen, denen sich die Landesregierung in besonderem Maß verpflichtet fühle. Daher habe die freiwillige Ausreise Vorrang vor der Abschiebung.
sk
Für die Handballer von Eintracht Hildesheim geht heute zum Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf. Bei Eintracht stellt die Verletzungssituation derzeit ein großes Problem dar, teilt der Verein mit. Neben Lukas Schieb fehlen auch Norman Kordas und Maurice Herbold im Kader. Und das, wo sich das Team im Spitzenderby gegen den TSV keine Fehler erlauben dürfe, so Trainer Gerald Oberbeck.
Die Burgdorfer liegen in der Tabelle auf Rang vier. Hildesheim konnte das letzte Heimspiel gegen den Tabellenletzten Flensborg nur knapp für sich entscheiden. Trainer Oberbeck fordert da eine deutliche Steigerung.
sk
Bei einem Unfall auf der A7 sind heute vormittag zwei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei meldet, geriet nahe Hildesheim ein VW Bus auf der leicht schneenassen Fahrbahn ins Schlingern, rutschte gegen die Mittelleitplanke und prallte ab. Im Anschluss kam es zu einem Zusammenstoß mit einem LKW auf dem mittleren Fahrstreifen. Der VW wurde dadurch fortgeschleudert und kippte auf die Seite.
Der Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt geborgen und ins Krankenhaus gebracht. Am Bus entstand Totalschaden, der LKW wurde nur leicht beschädigt. Der rechte Fahrstreifen der A7 wurde bis kurz nach 12 Uhr gesperrt.
fx
Bei der Aufklärung der Missbrauchsvorwürfe gegen den früheren katholischen Bischof Heinrich Maria Janssen (1907-1988) will das Bistum Hildesheim erneut mit dem Münchner Institut für Praxisforschung und Projektberatung zusammenarbeiten. Dieses Institut sei komplett unabhängig und werde die besten Experten nennen, heißt es dazu aus dem Bistum. Laut Angaben soll es zunächst darum gehen, Art und Umfang der Aufarbeitung festzulegen. Für Mitte Januar sei ein Treffen mit Vertretern des Instituts geplant. Bischof Heiner Wilmer hatte wiederholt betont, die Vorwürfe müssten unverzüglich vollständig aufgeklärt werden.
Das Münchner Institut hatte bereits vor zwei Jahren ein Gutachten zu den Missbrauchsfällen im Bistum erarbeitet und im Oktober 2017 vorgestellt.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...