Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das letzte Heimspiel mit Gerald Oberbeck als Cheftrainer gewonnen. Die Partie gegen die zweite Mannschaft der Füchse Berlin endete gestern Abend 30:29. Dabei stand das Team in Zugzwang: Titel-Konkurrent Empor Rostock hatte sein Spiel am Vortag gewonnen, und Eintracht brauchte den Sieg, um sich noch eine Chance auf den Meistertitel der Liga zu wahren. Hildesheim und Rostock sind jetzt weiter punktgleich, Rostock aber hat das bessere Torverhältnis.
Das Spiel gegen Berlin war erwartet schwierig, und zur Pause stand es 14:14. Kurz vor dem Ende gelang den Gästen sogar kurzzeitig eine 2-Tore-Führung, doch der Eintracht gelang durch Lukas Schieb, Lothar von Hermanni, Matteo Ehlers noch die Wende.
Nach dem Spiel wurde Oberbeck spontan gefeiert, der den Verein seit 40 Jahren maßgeblich prägt. Er hatte im März seinen Rückzug als Cheftrainer angekündigt. Durch eine Relegation zum Ligaaufstieg könnte es allerdings noch ein weiteres Heimspiel geben. Das letzte reguläre Saisonspiel ist am kommenden Samstag auswärts beim DHK Flensborg.
fx
Nach einem Raubüberfall auf den EDEKA-Markt in Schellerten hat die Polizei gestern für die Suche nach den Tätern auch einen Hubschrauber eingesetzt. Laut Bericht hatten gegen 20:45 Uhr Zeugen die zwei Männer dabei beobachtet, wie sie Tabakwaren in ihrem Rucksack verstauten, und die Kassiererin informiert. Als diese die Männer ansprach, versuchte einer zu fliehen, was aber durch einen Zeugen verhindert wurde. An der Kasse kam es dann zu einem Handgemenge, und einer der Männer drohte mit einer zerbrochenen Flasche. Das Duo konnte mit einem Teil des Diebesguts fliehen.
Die Polizei setzte sofort mehrere Streifenwagen und auch einen Hubschrauber zur Fahndung ein. Gegen 21:15 Uhr wurde so einer der Männer gefunden und in Gewahrsam genommen, er hatte sich in Buschwerk versteckt. Es handelt sich um einen 36-Jährigen aus Peine, der unter Alkoholeinfluss stand. Sein Komplize wurde bisher nicht gestellt.
fx
Bei einem Verkehrsunfall ist gestern Mittag in Schellerten hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei meldet, wollte eine 72-Jährige auf die Berliner Straße / B1 in Richtung Hoheneggelsen fahren. Dabei übersah sie den Opel einer 76-Jährigen, und es kam zu einer ersten Kollision. Dadurch wurde der Opel in den Gegenverkehr gelenkt und stieß frontal gegen einen fahrenden Wagen, der wiederum in Folge mit einem an der Straßenseite geparkten Fahrzeug kollidierte. Eine Insassin eines der Autos wurde verletzt, musste aber nur ambulant behandelt werden. An den Unfallfahrzeugen entstand Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Berliner Straße musste zeitweise gesperrt werden, was zwischenzeitlich erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachte. Nach etwa zwei Stunden war die Unfallstelle geräumt.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute auswärts die Bundesligareserve von Eintracht Braunschweig mit 3:1 geschlagen und sich damit endgültig den Klassenerhalt gesichert. Wie schon im letzten Spiel gegen Oythe traf Abdulmalik Abdul zwei Mal, und Yannik Schulze verwandelte einen Foul-Elfmeter. In der Saison stehen noch drei Spiele an: daheim gegen Cloppenburg und Wunstorf sowie auswärts bei Spelle/Venhaus. Sollten auch diese Spiele noch gewonnen werden, kann der VfV noch unter die besten fünf Teams der Liga kommen.
fx
Die von der Stadt Hildesheim gegründete Friedrich Weinhagen Stiftung wird 40 Jahre alt. In einer Mitteilung erinnert die Stadt an ihre Gründung am 21. Mai 1979, auf einen Beschluss des Rats hin. Seitdem habe sie rund 1.100 Projekte mit insgesamt rund 8,3 Millionen Euro unterstützt.
Damit gehört sie zu den bedeutendsten Fördern von Kunst, Kultur und Denkmalschutz in Hildesheim. Ihr Grundvermögen setzt sich aus den Resten von 21 städtischen Stiftungen nach deren Auflösung und der liquidierten, gleichnamigen Friedrich Weinhagen Stiftung zusammen. Diese war ursprünglich eine reine Familienstiftung, ging dann aber an die Stadt über – ihr Name wurde für die Neugründung 1979 übernommen.
Das Jubiläum wird mit einer Sonderausstellung im Stammelbach-Speicher gefeiert. Unter dem Titel „Weinhagenstiftung – Hildesheimer Kunst-Geschichte“ werden dort ab Sonntag auf zwei Etagen Teile große der eigenen Sammlung gezeigt. Die Eröffnung ist am Sonntag um 11.15 Uhr.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...