Das Theater für Niedersachsen sucht Patinnen und Paten für seine neue Bestuhlung. Intendant Jörg Gade und Prof. Markus Schlegel von ColorConceptLab stellten die neuen Stühle jetzt im Theater vor. Sie werden im kommenden Juni bei einer Sanierung des Großen Hauses eingebaut und sollen den Besucherinnen und Besuchern einen besseren Sitzkomfort bieten. Jeder Sitz hat eine eigene Armlehne und die Polsterung soll bequemer sein - bis zum Umbau können im Foyer 2 zwei dieser Stühle ausprobiert werden.
Die Patenschaft soll pro Stuhl einmalig 400 Euro betragen, für Firmen oder Gruppen sind laut Gade aber auch individuelle Pakete möglich. Jeder Patenstuhl wird mit einer Namensplakette versehen, die SpenderInnen erhalten zudem eine Urkunde und eine Spendenquittung. Weitere Informationen gibt es im TfN-ServiceCenter unter 0 51 21 / 1693 1693 oder online unter www.tfn-online.de.
fx
Gestern Abend sind bei einem Verkehrsunfall auf der B1 bei Mehle sechs Personen schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, befuhr ein 52-Jähriger die Bundesstraße Richtung Hildesheim und geriet - vermutlich beim Überholen - auf die Gegenfahrbahn. Er kollidierte dort mit dem Wagen eines 23-Jährigen frontal, beide Fahrzeuge waren dabei wahrscheinlich 80 - 100 km/h schnell. Viele Ersthelfer bemühten sich dabei laut Polizei beispielhaft um die sechs Insassen beider Autos, bis die Rettungskräfte eintreffen.
Neben der Feuerwehr und Polizei aus Elze waren insgesamt sieben Notärzte und sieben Rettungswagen im Einsatz. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser nach Hameln, Hannover, Hildesheim, Gronau und Alfeld verbracht. An den Autos entstand Totalschaden in Höhe von etwa 18.000 Euro. Die B1 war zwischen den Abfahrten Mehle für etwa 90 Minuten voll gesperrt.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter Telefon 0 50 68 / 9 30 30 in Verbindung zu setzen.
fx
Der Bahnübergang in Godenau wird von Montag bis Mittwoch gesperrt. Das teilt die Stadt Alfeld mit. Anlieger der Straße „In der Masch“ müssen solange über Dehnsen fahren. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten.
fx
Mit einer Demonstration wollen Bürgerinnen und Bürger gegen das geplante Abholzen von Linden protestieren. Die Linden sollen für eine Bushaltestelle am Hohnsen gefällt werden, so der CDU-Ortsverband Stadtmitte, der zu der Demo aufgerufen hatte. In den letzten Jahren habe die Stadt so viele Bäume verloren, oft sinnlos, sagte der Verband. Mit der Demo wolle man ein Zeichen in die andere Richtung setzen.
Wer nicht an der Demo teilnehmen kann, könne seinen Protest auch durch eine Zettelaktion ausdrücken, die an die Bäume gebunden werden sollen. Die Demonstration beginnt um 13 Uhr am Hohnsen 55 auf Höhe der HAWK.
sk
Der Fahrplanwechsel 2018 am Sonntag bringt bei der NordWestBahn im Raum Hildesheim nur geringfügige Änderungen. Wie das Unternehmen mitteilt, betreffen diese vor allem späte Verbindungen der Weserbahn. So fährt der letzte Zug von Hildesheim nach Hameln ab Sonntag um 22:34 Uhr ab und damit drei Minuten später. In Gegenrichtung ab Hameln fährt der Zug eine Minute früher ab, kommt aber elf Minuten früher in Hildesheim an.
Der neue Fahrplan liegt auch in den Zügen aus und ist über bahn.de und nordwestbahn.de abrufbar.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...