Eintracht Hildesheim empfängt heute Abend vor komplett ausverkauftem Haus den HC Empor Rostock für das Spitzenspiel der Dritten Handball-Liga Nord. Wie der Verein mitteilt, wird Trainer Gerald Oberbeck vermutlich auch wieder auf Jakub Lefan und Ole Zakrzewski zurückgreifen können, und für den Einsatz von Norman Kordas bestehe Hoffnung.
Rostock sei ein sehr starker Gegner, den man intensiv beobachtet habe, so Oberbeck weiter. Beide Teams sind derzeit punktgleich an der Spitze der Tabelle. Radio Tonkuhle überträgt die Partie ab 19:30 Uhr live in seinem Programm.
fx
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann hat sich für den Erhalt örtlicher Krankenkassen ausgesprochen. Was vor Ort gebraucht werde, müsse auch vor Ort entschieden werden – das sichere eine gute Versorgung der Patientinnen und Patienten, so die Ministerin.
Zuvor hatten sich bereits die Gesundheitsministerinnen und –minister der Länder geschlossen gegen einen Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gewandt. Dieser sah vor, die Ortskrankenkassen de facto abzuschaffen und alle Krankenkassen künftig bundesweit in Konkurrenz zu einander zu setzen.
Reimann kritisierte die zunehmende Zentralisierung im Gesundheitswesen als kontraproduktiv. Eine föderale Struktur sichere eine regional passende Versorgung und trage örtlichen Besonderheiten Rechnung.
sk
Unbekannte Täter sind in der letzten Nacht in eine Bäckerei in der Alfelder Straße in Diekholzen eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 18:20 Uhr und 03:50 Uhr. Der oder die Täter verschafften sich durch eine Nebeneingangstür gewaltsam Zugang ins Innere, wo dann der Bereich um den Tresen durchsucht wurde. Außerdem wurde eine Tür zu einem Personalraum aufgebrochen, in dem ein Tresor steht. Hier wurde versucht, dessen Rückwand aufzuschneiden, was aber misslang.
Nach den vorliegenden Erkenntnissen wurde nichts entwendet, es entstand aber Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) kann jetzt am Hohnsen mit der Umgestaltung ihrer Außenanlagen und auch der Sanierung der Kanalisation beginnen. Die entsprechenden Arbeiten sollen schon nächste Woche beginnen und werden voraussichtlich erst im Herbst des Jahres 2022 abgeschlossen, teilt die Hochschule mit. Es stünden dafür insgesamt rund 3,9 Millionen Euro zur Verfügung.
Man habe schon seit vielen Jahren Ideen für eine neue Gestaltung des Außengeländes entwickelt und gesammelt, heißt es weiter. Dazu gehören etwa der Bereich vor der Mensa, die vorhandenen Parkplätze und die gerade entstehende neue Bushaltestelle am Hohnsen. Insgesamt wolle man die Aufenthaltsqualität vor Ort deutlich verbessern und dabei auch vorhandene Zäune abbauen, um den Raum mehr mit der Umgebung zu verschmelzen.
In einem ersten Schritt wird am Dienstag ein großes Sonnensegel versetzt – deshalb ist an diesem Tag der komplette Parkraum am Campus Hohnsen gesperrt.
fx
In eigener Sache: Diese Meldung lief heute um 7:30 Uhr fälschlicherweise mit der Info, die Vorstellung sei morgen. Ein Datumsfehler: Sie ist erst nächste Woche. Wir bitten dies zu entschuldigen!
Der Hildesheimer Uni-Professor Silvio Vietta stellt nächste Woche Donnerstag sein neues Buch vor. In «Europas Werte» sind laut dem Historiker kollektive Leitvorstellungen fürs Denken und Handeln gesammelt. Insbesondere sei Europa von drei Werte-Familien geprägt worden: Der Rationalitätskultur, religiösen Werten und patriotischen Werten. In der heutigen Zeiten des Werte-Zerfalls plädiert Vietta für eine neue Balance der Werte und einen europäischen Werte-Patriotismus. Das Buch wird am 25. April um 18.15 Uhr in der Uni-Bibliothek offiziell vorgestellt.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...