Die Gewerkschaft ver.di hat die neue Tarifrunde für die rund 35.000 Diakonie-Beschäftigten in Niedersachsen eingeläutet. Ziel seien sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200 Euro, sagte ver.di-Sprecher Matthias Büschking.
Die Auszubildenden sollen Büschking zufolge 100 Euro mehr verdienen und einen verbindlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen erhalten. Hans Martin Wollenberg von der Ärzte-Gewerkschaft Marburger Bund sagte, auch für die Ärztinnen und Ärzte in den diakonischen Krankenhäusern müssten die Gehälter erhöht werden. In den Verhandlungen müsste auch ihre zahlreichen Überstunden und Dienstbelastungen erörtert werden.
fx
Der Kauf des Schlosses Marienburg für einen Euro durch das Land Niedersachsen war möglicherweise rechtswidrig. Das sagen die Grünen im Landtag. Sie prüfen nach eigenen Angaben derzeit alle Mittel, um parlamentarisch dagegen vorzugehen.
Kern der Kritik ist die Tatsache, dass beim Verkauf des Schlosses an eine Tochterfirma der Klosterkammer Hannover der Haushaltsausschuss des Landtags nicht beteiligt war - man habe so am Parlament vorbei verhandelt. Der ehemalige Umweltminister Stefan Wenzel sagte, man könne nicht einfach die Landeshaushaltsordnung umgehen, in dem man Verträge mit Dritten mache und diese "als Strohmann benutzt".
Die Regierungsfraktionen von CDU und SPD wiesen diese Vorwürfe zurück. Es habe schon zu Zeiten der letzten rot-grünen Landesregierung Gespräche über die Marienburg gegeben. Ministerpräsident Stefan Weil habe außerdem die Leitung der Verhandlungen schon im Januar dieses Jahres an das Ministerium für Kultur abgegeben.
fx
Der Aufsichtsrat des Theater für Niedersachsen (TfN) hat den Vertrag von Generalmusikdirektor Florian Ziemen verlängert. Bei einer Aufsichtsratssitzung sprachen sich die MItglieder einstimmig für eine vorzeitige Vertragsverlängerung für die Spielzeiten bis 2022 aus.
Auch der designierte Intendant Oliver Graf stimmte für die Vertragsverlängerung von Ziemen. Die vorzeitige Verlängerung lege den Grundstein für eine gute Zusammenarbeit und stehe gleichzeitig für Kontinuität, sagte Graf.
Ziemen ist seit 2017 Leiter des TfN-Musiktheaters. Zunächst hatte er ein Engagement für drei Spielzeiten.
sk
Heute mittag ist es auf der Autobahn 7 bei Hildesheim zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei meldet, kam der Opel Zafira eines Garbsener Ehepaares aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stehen - die beiden Insassen hatten aber Glück im Unglück und erlitten nur einige Prellungen. Sie wurden vorsorglich nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Der rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Kassel musste etwa eine Stunde lang gesperrt werden, am Auto entstand Totalschaden in Höhe von 10.000 Euro.
fx
Für die Tarifrunde 2019 hat der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine tarifpolitische Empfehlung beschlossen. Demnach sollen die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen im Ernährungsgewerbe sowie im Hotel- und Gaststättengewerbe bei einer Laufzeit von zwölf Monaten um 5,5 bis 6,5 Prozent im Jahr 2019 steigen, heißt es in einer Mitteilung. Darüber hinaus wird die unbefristete Übernahme von Azubis im erlernten Beruf nach der erfolgreichen Ausbildung gefordert.
sk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...