Das Fagus-Werk in Alfeld öffnet seinen Modellkeller als weiteren Ausstellungsbereich. Dort werden rund 30.000 Schuhleistenmodelle aus Holz aus der Zeit seit der Firmengründung im Jahr 1911 archiviert, teilt die Einrichtung mit. Der Modellkeller war bisher für Besucher nicht zugänglich gewesen. Durch Umbauten sei jetzt allerdings ein attraktiver Ausstellungsbereich in deutscher und englischer Sprache rund um die Leistenherstellung eingerichtet worden, heißt es weiter.
Das Fagus-Werk wurde 1911 vom Architekten und Bauhausgründer Walter Gropius entworfen und gilt als Ursprungsbau der Moderne. Aktuell ist dort auch im Rahmen des 100. Bauhaus-Jubiläums eine Sonderausstellung zu sehen. Darin werden bis zum 3. November Persönlichkeiten und Einrichtungen vorgestellt, die bereits vor Gründung des Bauhauses kreativ und nachhaltig im Süden Niedersachsens gewirkt haben.
sk
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim bekommt im Juli einen neuen Cheftrainer: Der Verein verpflichtete jetzt den Sportlehrer Benjamin Duda. Der 30-Jährige arbeitet derzeit noch für das Nachwuchszentrum von Eintracht Braunschweig. Er trainierte sechs Jahre lang die Braunschweiger U 17-Bundesligamannschaft und hat eine A-Lizenz als Trainer. Duda soll beim VfV auch einen Co-Trainer bekommen, hier läuft noch das Auswahlverfahren.
Der derzeitige Trainer Thomas Siegel hat demnach ein Angebot bekommen, künftig "Sportkoordinator Leistungsfußball" zu sein. Dieses Amt soll alle wichtigen Aufgaben der Betreuung und Entwicklung der Leistungsmannschaften des Vereins bündeln - er will noch diese Woche entscheiden, ob er es annimmt. Für den Rest der laufenden Saison werde in jedem Fall alle Kraft in den Klassenerhalt der Oberliga gesteckt, so der VfV abschließend.
fx
Der Brexit führt weiterhin zu neuen Höchstständen bei der Einbürgerung britischer Staatsbürger in Niedersachsen. Das bestätigt eine Untersuchung des Ministeriums für Europaangelegenheiten. Dabei wurden stichprobenartig die Daten von zehn Städten abgefragt, darunter auch Hildesheim. Hier wurden seit Anfang dieses Jahres 25 Personen eingebürgert, gegenüber 19 in ganz 2018. Noch stärker war der Anstieg in Hannover: Seit dem 1. Januar gab es hier 92 Einbürgerungen, wohingegen es letztes Jahr insgesamt nur 54 gab.
fx
Die rund drei Millionen Ehrenamtlichen in Niedersachsen können sich bis zum 1. Juli unter dem Motto "Unbezahlbar und freiwillig" für den "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" bewerben. Teilnehmen könnten Einzelpersonen, Vereine, Initiativen oder Selbsthilfegruppen, die sich freiwillig und für das Gemeinwohl engagierten, teilte die Landesregierung mit.
Insgesamt werden zehn Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro verliehen. Zudem werde gemeinsam mit dem Hörfunksender NDR1 ein Hörerpreis ausgelobt, der mit 3.000 Euro dotiert ist. Die Auszeichnungen sollen Mitte November von Ministerpräsident Stephan Weil und weiteren Jurymitgliedern vergeben werden. Die Bewerbungen können online unter www.unbezahlbarundfreiwillig.de oder auf dem Postweg eingereicht werden. Partner des Preises sind die Sparkassen in Niedersachsen und die VGH Versicherungen.
sk
Im Hildesheimer Dom werden an diesem Mittwochabend über 2.000 Jugendliche aus dem ganzen Bistum erwartet. Sie wollen mit Bischof Heiner Wilmer die so genannte Chrisam-Messe feiern. Dabei werden die heiligen Öle geweiht, die bistumsweit bei der Spendung der Sakramente verwendet werden – Chrisam ist ein spezielles Salböl.
Die Chrisam-Messe findet am Vorabend des Gründonnerstags statt, in Erinnerung an die Salbung Jesu in Bethanien. Sie beginnt um 18 Uhr – wegen des erwartet hohen Andrangs wird sie auch auf eine Großbild-Leinwand auf dem Domhof übertragen.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...