Der städtische Bauhof hat vier seiner Großtransporter mit Abbiegeassistenten ausgerüstet. Dies sei bereits im Herbst vergangenen Jahres geschehen, teilte kürzlich die Stadt Hildesheim mit. Anlass dafür sei die mediale Berichterstattung über Unfälle in anderen Städten, die mit Abbiegeassistenten hätten verhindert werden können, erklärt Heinz Habenicht Fachbereichsleiter Tiefbau und Grün bei der Stadt Hildesheim.
Die Kosten für die Nachrüstung mit der kamerabasierten Technik belaufen sich insgesamt auf knapp 6.000 Euro. Geprüft werde derzeit, ob auch zwei Unimogs, die sich in der Beschaffung befinden, ebenfalls mit Abbiegeassistenten ausgerüstet werden können.
sk
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat anlässlich des Europäischen Tages des Notrufes 112 an diesem Montag an alle Verkehrsteilnehmer appelliert, mehr Rücksicht auf die Helfer im Rettungsdienst zu nehmen. Es sei besorgniserregend, dass vor allem bei Verkehrsunfällen Rettungskräfte oftmals von Schaulustigen behindert oder beleidigt werden, sagte Hasselfeldt. Manchen Gaffern seien Handy-Aufnahmen von Verletzten offenbar wichtiger als der unversperrte Zugang der Helfer zum Unfallort, beklagte Hasselfeldt. Sie habe "null Verständnis" für Gaffer und auch für jene, die Helfer beschimpfen und beleidigen. Es sei richtig, dass die Strafen für solche Delikte vom Gesetzgeber verschärft worden seien, sagte Hasselfeldt. Verstöße müssten nun auch konsequent geahndet werden. Nötig sei auch eine breite gesellschaftliche Debatte über dieses Phänomen.
sk
Auf der Straße Hohnsen ist ab heute für einige Wochen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wie die Stadt mitteilt, beginnen heute die Umbauarbeiten an zwei Bushaltestellen nahe der HAWK. Diese werden voraussichtlich zwei Monate andauern. In einer ersten Phase wird dafür die Straße zwischen Goschentor und Struckmannstraße halbseitig gesperrt. Der Fuß-, Rad- und Busverkehr kann die Baustelle passieren, die Stadt rät aber Autofahrerinnen und -fahrern, den Bereich nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren.
fx
Die Niedersächsische Landesregierung arbeitet weiter am Ausbau der Studienplatzkapazitäten im Bereich Humanmedizin.Hierfür haben sich das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) verständigt, mit einer Neustrukturierung 50 zusätzliche Medizinstudienplätze zu schaffen. Ziel sei es, in den kommenden Jahren bis zu 200 neue Plätze zu schaffen, sagte Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler. Wichtig sei, dass die Qualität des Studiums gewahrt werde.
sk
Die SPD-regierten Länder Bremen, Hamburg und Rheinland-Pfalz haben im Bundesrat einen Antrag auf die ersatzlose Streichung des umstrittenen Paragrafen 219a vorgelegt, in dem es um Informationen über Abtreibungen geht. Der Paragraf verbietet in dieser Hinsicht "Werbung", was allerdings nach Auffassungen vieler Kritiker auch grundsätzliche Informationen umfasst. Eine Gießener Ärztin war zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil sie auf ihrer Internetseite Schwangerschaftsabbrüche als Leistung angeboten hatte - dies hatte eine bundesweite Diskussion ausgelöst.
Die Bundeshauptstadt Berlin ist dem Drei-Länder-Antrag inzwischen beigetreten, hieß es weiter. Die Bremer Frauensenatorin Anja Stahmann (Grüne) sagte, der Paragraf 219a sei "ein Relikt aus einer alten Denke" und gehöre "in die Mottenkiste der Geschichte".
Das Bundeskabinett hat mittlerweile eine Lockerung der Vorschriften gebilligt, was allerdings wiederum zu Kritik führt. Diese richtet sich u.A. dagegen, das die Bundesärztekammer eine zentrale Liste mit Ärztinnen und Ärzten führen soll, die Abtreibungen vornehmen. Diese Liste wäre dann auch Abtreibungsgegnern zugänglich, weshalb sich viele Mediziner möglicherweise nicht gerne darauf wiederfinden würden, so Stahmann weiter.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...