Das Bistum Hildesheim hat einen neuen Verwaltungschef. Domkapitular Martin Wilk löst zum 1. Juli den Weihbischof Heinz-Günter Bongartz als Generalvikar ab. Das habe Bischof Heiner Wilmer so entschieden, teilt das Bistum mit. Mit dem Wechsel endet für Bongartz dessen personelle Mehrfachbelastung als Weihbischof und Generalvikar. Er ist außerdem Domdechant und damit Hausherr der Bischofskirche.
Domkapitular Martin Wilk, ist bisher Leiter der Hauptabteilung Personal / Seelsorge im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim. Wer ihm als nachfolgt, wird Bischof Wilmer zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Der Wechsel soll während eines Gottesdienstes am Donnerstag dem 27. Juni im Hildesheimer Dom feierlich vollzogen werden.
sk
Bei einem Polizeieinsatz in Salzgitter ist gestern ein Mann getötet worden. Er hatte sich mit einer Schusswaffe in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verbarrikadiert. Zeugen hatten zuvor die Polizei alarmiert und Schüsse aus dem Mehrfamilienhaus gemeldet. Eine Spezialeinheit der Polizei stürmte nach mehreren Stunden die Wohnung und erschoss den Mann, nachdem er die Beamten mit einer Waffe bedroht hatte. Als die Beamten später die nur wenige Hundert Meter entfernte Wohnung des Mannes durchsuchten, fanden sie dort einen weiteren Toten. Wie dieser starb, und wer die beiden Toten sind, ist bisher noch unklar.
sk
Niedersachsen verzeichnet eine steigende Zahl von Drogentoten. Während in den Jahren 2016 und 2017 noch jeweils 65 Menschen an den Folgen ihrer Drogensucht starben, waren es 2018 bereits 81, teile das Sozialministerium mit. Betroffen seien deutlich mehr Männer als Frauen. Nach wie vor stelle Heroin das größte Risiko dar, hieß es. Eine häufige Todesursache seien Vergiftungen durch den Konsum von Heroin in Verbindung mit anderen Betäubungsmitteln. Viele Betroffene kämen durch den jahrelangen Heroin-Konsum und die damit verbundenen Folgen wie Infektionen oder den körperlichen Verfall ums Leben.
Die niedersächsische Suchtprävention versuche, Betroffene durch aufsuchende Arbeit frühzeitig zu erreichen, um Schäden zu minimieren.
sk
Die Stadt Hildesheim erhält für Sanierung und Umbau der Turnhalle der Robert-Bosch-Gesamtschule 1,7 Millionen Euro Fördermittel vom Bund. Das Geld stammt aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“, teilte Hildesheims Bundestagsabgeordneter Bern Westphal mit. Damit trägt der Bund 90 Prozent der Baukosten.
Nachdem die Turnhalle geschlossen werden musste, soll jetzt eine Multifunktionshalle entstehen, die für den Schul- und Vereinssport sowie als Kultur- und Veranstaltungszentrum in der Nordstadt genutzt werden kann.
sk
Studierende der Fakultät Gestaltung der HAWK widmen sich mit einer Ausstellung im Helios Klinikum der Wirkung von Farbe und Linien. Als Inspiration diente die Vielfalt der Pflanzenwelt. „Baukasten Flora“ heißt dann auch das Thema der Plastiken, die im Skulpturenhof des Helios Klinikums gezeigt wird. Die gezeigten Arbeiten untersuchen, wie florale Motive abstrahiert werden können und einzelne Elemente miteinander in Beziehung treten. Die Studierenden unter der Leitung von Sabine Zimmermann und Prof. Hans-Jürgen Lamb betrachtet dabei Volumen, Struktur, Proportion, Dimension sowie die Wirkung von Farbe und Linie.
Zweimal jährlich stellen Studierende der Fakultät Gestaltung der HAWK in Hildesheim ihre Werke im Skulpturenhof des Klinikums aus. Die aktuellen Arbeiten sind noch bis September im Helios Klinikum zu sehen, bevor sei von der nächsten Ausstellung der HAWK abgelöst werden.
sk
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen,...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für eine fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...