Der Landkreis Hildesheim arbeitet derzeit an einem Regionalen Entwicklungskonzept. Dabei stehen die Herausforderungen der Zukunft, ein stärkerer Zusammenhalt und die Weiterentwicklung der besonderen Potentiale der Region im Mittelpunkt. Neben Akteuren aus Politik, Gesellschaft, Verwaltung und Kommunen sollen auch Bürgerinnen und Bürger in den Arbeitsprozess eingebunden werden.
Erste Gelegenheit haben sie dazu bei der öffentlichen Auftaktveranstaltung mit Workshop-Charakter am Dienstag, dem 12. Februar im Foyer der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine in der Speicherstraße 11. Jeder ist aufgerufen, Ideen und Meinungen zur regionalen Entwicklung einzubringen.
In der Jahresmitte soll eine Zukunftskonferenz folgen, an der zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger, ihre Sicht auf die Ziele und Maßnahmen des Regionalen Entwicklungskonzepts darstellen sollen. Dieses Meinungsbild wird ebenfalls in das Konzept einfließen.
sk
Auf dem Hildesheimer Nordfriedhof sollen demnächst fast 70 Bäume gefällt werden. Es handelt sich dabei um Fichten und Eiben, hieß es vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Damit werde das Vorhaben, den Friedhof weiter zu lichten, fortgesetzt – vor zwei Jahren waren bereits rund 50 Bäume gefällt worden.
Zum Hintergrund hieß es, die Fichten und Eiben seien vor langer Zeit der Restbestand einer aufgelösten Baumschule gewesen. Man habe diese Bäume teilweise sehr eng auf dem Friedhof gepflanzt, und mittlerweile würden sie teilweise für eine sehr dunkle und teils bedrohliche Atmosphäre sorgen. Deshalb wird schon seit Jahren das Ziel verfolgt, den Bestand zu lichten. Dabei sollen vor allem Bäume entnommen werden, die durch den engen Stand auch andere Bäume bedrängen – allein stehende und da Bild prägende Bäume sollen stehenbleiben.
fx
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) verlangt ein Gesamtkonzept für die Räumung des maroden Atommülllagers Asse bei Wolfenbüttel. Die einzelnen Schritte dürften "nicht nacheinander gedacht und angegangen", sondern müssten parallel geplant werden, sagte Lies auf NDR Info. Als Beispiel nannte er die Frage nach dem Zwischenlager für die zu bergenden Fässer mit radioaktiven Abfällen. Gleichzeitig räumte der Minister Mängel in der Kommunikation ein. Er betonte, dass die Erklärung warum was wann gemacht werde, einfach nicht ausreiche.
In dem ehemaligen Salzbergwerk Asse lagern rund 126.000 Fässer mit schwach und mittelradioaktiven Abfällen sowie Chemiemüll. Weil die Grube voll Wasser zu laufen droht, sollen die Fässer nach Möglichkeit geborgen werden.
sk
Die Autobahn 7 wird ab dem morgigen Freitag 19 Uhr zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Abfahrt Hildesheim in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund dafür sind umfangreiche Reparaturen an der Fahrbahn. Die Sperrung geht das ganze Wochenende und soll am Montag um 5 Uhr enden.
Der Verkehr in Richtung Hannover wird über die A39 und die B6 nach Hildesheim umgeleitet. In Folge ist hier auch auf der Goslarschen Landstraße und der Senator-Braun-Allee mit mehr Verkehr zu rechnen.
fx
Auf dem Bismarckplatz in Hildesheim ist es am Mittwochnachmittag zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Verletzten gekommen. Nach polizeilichen Ermittlungen seien gegen 16:20 Uhr mehrere Männer auf dem Platz eingetroffen und aneinander geraten. Im Verlauf des Streits wurde ein 28-Jähriger Hildesheimer durch einen Messerstich im Oberschenkel verletzt. Sein 56-jähriger Vater und sein 37-jähriger Bruder erlitten Kopfverletzungen. Sie wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die gegnerische Gruppe entfernte sich nach dem Vorfall mit einem unbekannten Pkw.
Warum es zu der Auseinandersetzung kam, ist noch unklar. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...