Die hannoversche Landeskirche hat den Grundstein für die neue Bibliothek des Predigerseminars im historischen Kloster Loccum bei Nienburg gelegt. Mit dem Neubau haben die Arbeiten an einem Herzstück der Anlage begonnen, die eine moderne Ausbildungsstätte mit dem 1163 von Zisterzienser-Mönchen gegründeten Kloster in Einklang bringen soll, heißt es in einer Mitteilung.
Rund 28,4 Millionen Euro will die Landeskirche in die Neugestaltung des Seminars investieren. Etwa 5,35 Millionen Euro sind nach Angaben von Baudirektor Werner Lemke für Bibliothek und Archive kalkuliert. Insgesamt sollen 120.000 Bücher dort Platz finden.
Schon seit 1820 beherbergt das Kloster eine Ausbildungsstätte für Pastoren. Bis zum 200. Jubiläum im Jahr 2020 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
sk
Im Rahmen der Tarifverhandlungen der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie sind für morgen auch Warnstreiks in Niedersachsen geplant. Zu einer Kundgebung in Salzgitter werden werden neben Beschäftigten der Salzgitter AG, Salzgitter Flachstahl, Verkehrsbetriebe Peine, Ilsenburger Grobblech, GESIS, Salzgitter Business Services, Mannesmann Großrohr, PTG und Mannesmann Forschung auch der Leiter des Bezirks NRW sowie der Verhandlungsführer und Leiter des IG Metall-Bezirks NRW Knut Giesler erwartet
Auch in der dritten Verhandlung hatten die Arbeitgeber am vergangenen Freitag kein Angebot vorgelegt. Die Tarifkommission reagierte prompt und hatte weitere Warnstreiks beschlossen.
sk
Der Versuch, in Hildesheim Pfandringe an Mülleimern anzubringen, ist in Hildesheim gescheitert. Stadtbaurätin Andrea Döring sagte, die testhalber angebrachten Ringe würden leider nicht wie gedacht genutzt, sondern mit Abfällen wie etwa Pappbechern gefüllt. Dies bedeute mehr Arbeit für die Müllabfuhr, so dass die Ringe nun abgenommen werden.
Der Vorschlag für die Pfandringe kam aus dem Jugendforum. Die Idee dahinter ist, dass darin gezielt Pfandflaschen abgestellt werden können, damit sie nicht als Müll auf der Straße liegen und damit sich Bedürftige mit ihnen ein paar Cent dazuverdienen können.
fx
Anlässlich des Starts eines Demokratienetzwerkes spricht Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne morgen an der Universität Hildesheim über Demokratiebildung. Eingeladen hat das Zentrum für Bildungsintegration der Universität. Zu der öffentlichen Veranstaltung „Allianz für Demokratie in der Schule“ werden über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Wer mitwirken möchte an der großen Idee eines Demokratienetzwerkes in und für Niedersachsen, sei herzlich eingeladen, sagt Professorin Viola Georgi.
Schulen und Hochschulen in Niedersachsen sehen sich derzeit verstärkt mit demokratiefeindlicher Rhetorik, rechtspopulistischer Hetze und rassistisch motivierten Übergriffen konfrontiert. Ausgehend von dem aktuellen Vorfall an der Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim diskutiert ein Bündnis aus Studierenden, Lehrkräften sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität die Möglichkeiten der demokratischen Schulentwicklung und gegenseitigen Unterstützung.
sk
Der Zentralrat der Muslime in Niedersachsen (ZMD-LV) hat die Landesregierung und die Islamverbände in dem Bundesland aufgefordert, sich bald auf den Abschluss eines Staatsvertrages zu einigen. Die Beziehung zu den Muslimen sollte nicht zur "Geisel der Außenpolitik" gemacht werden, teilte der Verband mit. Die Muslime in Niedersachsen und Deutschland seien ein integraler Bestandteil der hiesigen Gesellschaft, und sie hätten bewusst Deutschland als ihren Lebensmittelpunkt gewählt, betonte der Vorsitzende Sadiqu Al-Mousllie.
Hintergrund der Forderung sind die Vorwürfe vonseiten der rot-schwarzen Regierung wie auch von Oppositionsparteien, vor allem der Verband Ditib werde von der türkischen Religionsbehörde gesteuert. Aus Protest gegen die Einflussnahme aus der Türkei war der langjährige Vorsitzende Yilmaz Kilic im November zurückgetreten.
Der Zentralratsvorsitzende erklärte, er wünsche sich ein rasches Vorgehen beider Seiten in Sachen Anerkennung muslimischer Verbände als Religionsgemeinschaften.
sk
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...