Dr. Helmut Anderten ist neuer Ehrenvorsitzender des Bezirksverbands Hildesheim des Deutschen Hausärzteverbands. Er erhielt diesen Titel für mehr als 33 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender, teilt der Bezirksverband mit. Anderten engagiere sich zudem auch in der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, der Ärztekammer sowie im Bundesverband für die Belange der Hausärzte. Darüber hinaus sei er als Referent für Gesundheitsthemen wie Impfungen und Diabetes bekannt. Der 65-Jährige legte sein Amt als Bezirksvorsitzender im September vergangenen Jahres nieder.
fx
In Eime hat es seit gestern Abend zweimal gebrannt. Wie die Polizei meldet, ging die erste Meldung gestern gegen 19 Uhr ein: Betroffen war ein leerstehendes Haus an der Gronauer Straße. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen und das Haus damit retten. Die Eimer Ortsdurchfahrt war wegen des Einsatzes für etwa 30 Minuten gesperrt.
In der Nacht wurde dann gegen 1 Uhr der zweite Brand gemeldet: Dieses Mal traf es ein Gartenhaus an der Straße Am Bahndamm. Die Gegenstände im Inneren wurden völlig zerstört, außerdem wurden Zäune sowie eine angrenzende Garage und das Auto darin in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Hier waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Eime, Banteln und Gronau im Einsatz.
Wie die Brände entstanden ist noch unklar. Die Polizei Elze ermittelt und nimmt unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9303-0 Hinweise entgegen.
fx
Die SPD hat sich im Koalitionsvertrag für eine Verbesserung des BAföG eingesetzt. Insgesamt will das Bundesfinanzministerium 1,23 Mrd. Euro bereitstellen, erklärte Hildesheims Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal. Der Gesetzentwurf beinhalte viele Verbesserungen: So werde der Wohnzuschlag für nicht bei den Eltern wohnende BAföG-Empfänger im ersten Schritt von derzeit 250 auf 325 Euro angehoben. Der Förderungshöchstsatz steigt um mehr als 15 Prozent von derzeit 735 Euro auf insgesamt 861 Euro monatlich.
Damit mehr Studierenden aus der Mitte der Gesellschaft eine Förderung ermöglicht werden kann, werden auch die Einkommensfreibeträge für die Eltern um insgesamt 16 Prozent bis 2021 in drei Schritten angehoben. Das Gesetz soll zum kommenden Wintersemester in Kraft treten.
sk
Die Mitglieder der Kunstschule Hildesheim e.V. haben auf ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz gezogen. Über 1200 Teilnehmende, davon mehr als 500 Jugendliche, hätten im vergangenen Jahr das Angebot der Kunstschule genutzt, sagte die Pädagogische Leiterin Kirsten Schönfelder. Die Schule könne zudem in diesem Jahr mit Landes-Fördergeldern in Höhe von 10.000 Euro rechnen. Sie sollen unter anderem dafür eingesetzt werden, die Kunstschule dauerhaft zu sichern.
Neben der Wahl eines neuen Vorstandes besprach die Kunstschule auf der Versammlung auch ihr zehnjähriges Bestehen. Dieses soll mit einer großen Geburtstagsfeier am 23. August im Rahmen der 100-jährigen Jubiläumsfeier der Volkshochschule offiziell begangen werden.
sk
Durch einen Auffahrunfall in Bad Salzdetfurth ist ans Licht gekommen, dass eine 55 Jahre alte Frau schon lange ohne Fahrerlaubnis Auto gefahren war. Laut Polizeibericht hatte ein Kleintransporter auf der Entlastungsstraße gewendet. Die Frau in ihrem Kleinwagen erkannte die Situation und hielt an, eine 71-Jährige im Wagen hinter ihr tat das Gleiche. Ein Mann aus Lehrte aber reagierte zu spät und fuhr von hinten auf, woraufhin auch der Wagen der 71-Jährigen auf den Kleinwagen aufgeschoben wurde.
Verletzt wurde dabei niemand, es entstand aber Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. Als die Polizei eintraf, erklärte allerdings die 21 Jahre alte Tochter der 55-Jährigen, sie hätte den Kleinwagen gesteuert. Als der Unfallverursacher dem widersprach, musste die Mutter einräumen, dass sie gefahren war. Wie sich herausstellte, hat sie schon seit zehn Jahren keinen Führerschein mehr - jetzt läuft gegen sie ein Ermittlungsverfahren.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen,...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für eine fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...