Ein 74-Jähriger ist heute morgen in Giesen von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Laut Polizei wollte der Mann am frühen Morgen die Hauptstraße überqueren und wurde dabei angefahren. Er starb auf dem Weg ins Krankenhaus.
Die Hauptstraße musste während der Unfallaufnahme vorübergehend voll gesperrt werden. Das hatte auch Auswirkungen auf den Busverkehr des RVHi. MItterweile hat die Polizei die Straße wieder freigegeben.
sk
Die zwei Bäume mit Kinderwünschen im Rathaus der Stadt Hildesheim sind schon eine Woche nach Start der Aktion leergesammelt. Das teilt die Stadt mit: Die über 200 Wunschkarten seien bereits abgenommen, was wahrscheinlich einen neuen Rekord darstelle.
Auf den Karten wünschen sich Kinder aus benachteiligten Familien Bücher zu Weihnachten. Interessierte können sich bei der Aktion eine Karte mitnehmen, das Buch besorgen und dann bei der Stadt abgeben – am 19.12. werden alle Geschenke bei einer Feier im Rathaus überreicht.
Die Stadt bittet alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer darum, die Geschenke bis zum kommenden Dienstag einzureichen, und bedankt sich zugleich fürs Mitmachen.
fx
Ab dem morgigen Donnerstag ist eine Delegation aus der Partnerstadt Angoulême zu Gast in Hildesheim. Wie der Arbeitskreis Angoulême mitteilt, bleiben die 20 Franzosen bis Dienstag nächster Woche. Sie sind bei Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern untergebracht und sehen sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Umgebung an.
Ihnen zu Ehren wird das Glockenspiel am Marktplatz am Montagmittag erstmals die "Marseillaise" spielen. Der Besuch im Dezember ermöglicht auch den Besuch des Weihnachtsmarkts - das hätten sich die Gäste ausdrücklich gewünscht, so der Arbeitskreis.
fx
Der Kriminologe Christian Pfeiffer hält ein mangelhaftes soziales Umfeld für einen wesentlichen Faktor für die Gewaltbereitschaft junger Männer. Er warnte davor, nach Meldungen über entsprechende Gewalttaten allein auf die Staatsangehörigkeit der Täter zu schauen. Viel wichtiger sei es, wie gut jemand sozial vernetzt sei und bei Problemen durch Familie, Freunde oder Kollegen aufgefangen werde. Das Problem sei nicht der Pass, sondern „die soziale Sicherheit beziehungsweise Unsicherheit“, so Pfeiffer.
Der Aspekt der Migration spiele allerdings eine Rolle: Wer keinen Boden unter den Füßen habe, sei eher in Gefahr, im Konfliktfall zu töten. Das treffe auf Migranten stärker zu als auf Deutsche. Bei Gewalt nach einer Trennung sei zudem entscheidend, ob der Täter in einer Kultur männlicher Dominanz aufgewachsen sei. Eine solche "Macho"-Kultur gebe es in manchen afrikanischen und arabischen Ländern oder auch in Osteuropa, so Pfeiffer.
fx
Gestern Mittag ist in Diekholzen ein 16 Jahre alter Motorradfahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, fuhr ein Autofahrer von seinem Grundstück in der Südwaldstraße auf die Fahrbahn. Dabei übersah er offenbar den Jugendlichen, und es kam zum Zusammenstoß.
Das Motorrad wurde dabei nach links geschleudert und stieß gegen drei parkende Fahrzeuge. Der 16-Jährige erlitt Knochenbrüche an beiden Unterschenkeln und musste nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht werden. Die Südwaldstraße wurde für etwa eine Stunde gesperrt, der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 7.000 Euro geschätzt.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...