Die Familienkasse in der Hildesheimer Bahnhofsallee bleibt morgen und am Mittwoch wegen ihres Umzugs geschlossen. Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, ist sie dann ab Donnerstag in der dritten Etage der Agentur für Arbeit, am Marienfriedhof zu erreichen. Dabei werden auch neue Abläufe eingeführt, die künftig lange Wartezeiten verhindern sollen: Dabei werden die Kundinnen und Kunden zunächst zentral empfangen und dann weitergeleitet. Dies habe sich an anderen Standorten der Familienkasse Niedersachsen-Bremen bereits etabliert und werde nun flächendeckend eingeführt.
Die neuen Öffnungszeiten der Kasse sind dann werktags außer Mittwoch von 8 bis 13 Uhr sowie zusätzlich Donnerstags von 15 Uhr bis 18 Uhr.
fx
Der Direktor des Michaelisklosters Hildesheim, Jochen Arnold, bewirbt sich mit zwei weiteren Kandidaten um das Bischofsamt in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Zur Wahl Anfang April stellen sich neben Arnold auch der ebenfalls aus der hannoverschen Landeskirche stammende Propst und Stellvertreter des bisherigen Bischofs Markus Dröge, Christian Stäblein, und die evangelische Senderbeauftragte beim Hessischen Rundfunk, Heidrun Dörken.
Der neue Bischof soll bei der Frühjahrstagung der Landessynode vom Kirchenparlament gewählt werden. Dröges zehnjährige Amtszeit endet im November 2019. Sein Nachfolger soll am 16. November in das Bischofsamt eingeführt werden. Die Kandidaten stellen sich im Januar und Februar in Gottesdiensten in der Landeskirche vor.
sk
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Spiel gegen den DHK Flensborg 26:21 gewonnen. Das Team konnte sich schon kurz nach Spielbeginn absetzen und gab die Führung bis zum Ende nicht mehr ab - zur Halbzeit stand es 14:10. Eintracht setzt damit seine Siegesserie fort und hält den 2. Tabellenplatz. Am Freitag steht das nächste Spiel an: Gegner ist in einem Lokalderby auswärts der TSV Burgdorf II.
fx
Die Bewegung SEEBRÜCKE wird am heutigen Montag anlässlich des Tags der Menschenrechte in der Hildesheimer Fußgängerzone einen Aktionstag durchführen. Zusammen mit dem Bündnis gegen Rechts Hildesheim wollen sie von 12 bis 19 Uhr in Gesprächen und mit Aushängen über die Menschenrechte unter dem besonderen Aspekt der Seenotrettung informieren.
Weltweit seien mindestens 68 Millionen Menschen auf der Flucht vor Verfolgung, Krieg, Folter, Klimawandel und Perspektivlosigkeit, so das Bündnis. Laut dem Flüchtlingshilfwerk der Vereinten Nationen UNHCR sind allein seit 2014 17.599 Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken oder als vermisst gemeldet worden. Das sind mehr Menschen als alle Kinder und Jugendlichen, die derzeit in Hildesheim leben.
Diese humanitäre Katastrophe nimmt das Bündnis gegen Rechts zum Anlass, auf die Notwendigkeit einer Veränderung der Migrationspolitik hinzuweisen.
sk
Bei der Deutschen Bahn wird es morgen voraussichtlich zu Warnstreiks kommen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat nach dem Abbruch von Tarifgesprächen bundesweit dazu aufgerufen. Ein Schwerpunkt wird laut Bahn Nordrhein-Westfalen sein, mit Auswirkungen sei aber überall zu rechnen - im Fern- und Nahverkehr wie auch bei von der Bahn betriebenen S-Bahnen. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt gesondert zu informieren.
Die EVG, die größere der zwei Bahngewerkschaften in Deutschland, fordert 7,5 Prozent mehr Lohn, die Bahn bot zuletzt 5,1 Prozent in zwei Stufen ein plus einer Einmalzahlung. Die andere Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GdL) beteiligt sich nicht am Streik, den die Bahn selbst als "überflüssige Eskalation" bezeichnet.
181209.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...