Über 150 interessierte Bürgerinnen und Bürger haben an der Auftaktveranstaltung zum Regionalen Entwicklungskonzept teilgenommen. Es soll nach Fertigstellung dem Landkreis als Orientierung für künftige Entscheidungen dienen.
Die erste Kreisrätin, Evelin Wißmann, betonte, wie wichtig neben der Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft auch die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger sei. Auf der Agenda stünden etwa komfortable und nachhaltige Formen der Mobilität wie auch die Erhaltung einer intakten Natur und Umwelt.
Die Anregungen seitens der Bürgerinnen und Bürger werden nun vom Analysebüro KoRIS ausgewertet und fließen in den weiteren Prozess mit ein. Im Sommer soll eine Zukunftskonferenz mit ausgewählten Bürgerinnen und Bürgen stattfinden.
sk
Für die niedersächsischen SchulKinoWochen ab dem 25. Februar endet an diesem Freitag die Anmeldefrist. Darauf weisen die Verantwortlichen für Gronau hin. Dort findet die Woche vom 4. bis 8. März in den Lichtspielen statt. Bisher hätten sich in Gronau dieses Jahr etwa 1.300 Schüler*innen und Lehrkräfte angemeldet.
In den SchulKinoWochen können Lehrkräfte aus 106 Filmen auswählen, um damit aktuelle Lehr- und Lerninhalte zu vermitteln. Als Besonderheit finden nach einigen Vorführungen Diskussionen statt. In Gronau gibt es z.B. am 07. März eine pädagogische Einführung und ein Gespräch zum Film „Love, Simon“.
fx
Ein unbekannter Täter hat in der Nacht auf Sonntag mit einem Hammer mehrere Glasscheiben in der Ladenzeile der Ehrlicherstraße in Drispenstedt eingeschlagen. Wie die Polizei meldet, waren eine Bäckerei und ein Kiosk sein Ziel. Zeugen beobachteten ihn und riefen die Polizei, der Mann verschwand jedoch vor deren Eintreffen. In den Scheiben entstanden jeweils Löcher, einsteigen konnte man durch sie aber nicht. Der Gesamtschaden liegt einer ersten Schätzung nach bei etwa 400 Euro.
Der Täter soll 1,75 bis 1,80 Meter groß und schlank sein, und einen Dreitagebart tragen. Er hatte eine graue Kapuzenjacke, eine graue Stoffmütze und dunkle verwaschene Jeans an. Neben dem Hammer hatte er auch eine Umhängetasche dabei. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter
Telefon 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Vergangenen Samstag haben Unbekannte im Wasserparadies mehrere Spinde im Umkleidebereich gewaltsam aufgebrochen. Wie die Polizei mitteilt haben die Diebe vermutlich zwischen 18:30 und 21:30 Uhr zugeschlagen. Aus den Spinden wurden Mobiltelefone, Bargeld sowie Bankkarten gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Die Kleiderkammer der Malteser in Hildesheim beginnt morgen mit den Winterschlussverkauf. Dann seien alle gebrauchten, aber gut erhaltenen Kleidungsstücke zwei Wochen lang stark im Preis reduziert, heißt es in einer Mitteilung. Der Malteserladen ist in der Waterloostraße 25. Er öffnet montags von 9.30 bis 12.30 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 15 bis 18 Uhr.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...