Eintracht Hildesheim spielt auch in der kommenden Saison in der 3. Handball-Bundesliga Nord. Das ist das Ergebnis des letzten Saisonspiels beim DHK Flensborg. Eintracht gewann mit 35:24 klar, aber auch Aufstiegskonkurrent HC Empor Rostock gewann sein Spiel und wird nun in die Relegationsspiele um den Aufstieg in die 2. Liga gehen: Dieses Jahr spielen die Meister der vier 3. Ligen um 3 Aufstiegsplätze.
Für die Eintracht bedeutet die Vizemeisterschaft auch den Abschied von Gerald Oberbeck als Cheftrainer. Er sagte nach dem Spiel, dass es eine "sehr angenehme letzte Auswärtsfahrt" gewesen sei. Er habe auch allen Spielern noch einmal Einsatzzeiten auf dem Spielfeld geben können.
fx
Vier Autorinnen und Autoren sowie ein Übersetzer erhalten in diesem Jahr Literaturstipendien des Landes Niedersachsen über insgesamt rund 45.000 Euro. Damit sollten vielversprechende Autorinnen und Autoren ermutigt werden, ihr literarisches Schaffen weiter zu entwickeln, sagte Wissenschaftsminister Björn Thümler. Mit den Stipendien trage das Land dazu bei, dass sich Schriftstellerinnen und Schriftsteller kreativ entfalten könnten. Die Stipendien werden auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission vergeben.
sk
Die Stadt Hildesheim plant die Aufnahme des Stadtteils Neustadt in das Städtebauförderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“. Wenn dies gelingt, kann die Stadt mit finanzieller Unterstützung des Bundes und des Landes Niedersachsen für die Neustadt rechnen, teilt die Stadt mit. Zunächst sollen aber die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils einbezogen werden. Dazu findet am Dienstag, dem 14. Mai um 18 Uhr im Gemeindesaal von St. Lamberti ein Auftaktforum statt. Dort werden Informationen zur aktuellen Situation und zu den geplanten Entwicklungen erläutert. Außerdem besteht die Möglichkeit, Ideen und Vorstellungen zu äußern.
Das Förderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ setzt sich für Nutzungsvielfalt ein. Das bedeutet, dass die Entwicklung zu einem lebendigeren, gemischten Stadtteil gefördert wird. Die Stadt plant ein Beantragung zur Programmaufnahme zum 1. Juni 2020. Bis dahin sollen umfassende Voruntersuchungen erstellt und Maßnahmen entwickelt werden.
sk
Das Parkhaus Herderstraße wird von morgen bis kommenden Montag teilweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, sei dies aufgrund von Betonarbeiten auf der Abfahrtsrampe notwendig. Die untere Etage müsse dafür komplett gesperrt werden.
sk
Mit der Rekordsumme von 150 Millionen Euro will das Land Niedersachsen in diesem Jahr den ländlichen Raum fördern. Insgesamt sollen 1.650 Einzelprojekte unterstützt werden, sagte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Gerade die Förderung des ländlichen Raumes jenseits von direkten Agrarsubvention sei wichtig, betonte auch die Ministerin für regionale Entwicklung, Birgit Honé. Niedersachsen als Flächenland könne sich nur weiter positiv entwickeln, wenn es den ländlichen Regionen gutgehe.
Die Schwerpunkte der Förderung liegen nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums in der Dorfentwicklung mit rund 87,4 Millionen Euro, dem ländlichen Wegebau mit rund 30 Millionen Euro sowie den Basisdienstleistungen mit 15,8 Millionen Euro.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...