Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf 32:26 gewonnen. Dabei brauchte die Eintracht eine Weile, um ins Spiel zu kommen - in der Anfangszeit lag das Team zeitweise mit fünf Toren zurück. Zur Halbzeit stand es 16:15 für die Hildesheimer.
Dieser Sieg bedeutet zumindest vorübergehend die Tabellenspitze. Sollte der HC Empor Rostock am Sonntag sein Spiel gewinnen, fällt Eintracht wieder auf Platz Zwei. Als nächster Gegner kommt am Sonntag, dem 23. der MTV Braunschweig in die Volksbank Arena.
fx
Volleyball-Erstligist TSV Giesen Grizzlys hat sein Auswärtsspiel gegen die SVG Lüneburg mit 1:3 Sätzen verloren: Das Spiel endete 25:20, 19:25, 25:22 und 25:17 für die Gastgeber. Die Grizzlys gehen damit punktlos aus und bleiben mit bisher nur einem Punkt aus sieben Spielen Tabellenschlusslicht. Nächster Gegner ist am kommenden Samstagabend in der Volksbank Arena der TV Rottenburg.
fx
In Vechta haben Schulleiter drei Schüler einer siebten Klasse angezeigt. Laut Medienberichten hatten sie in einer WhatsApp-Gruppe Videos geteilt, in denen Enthauptungen gezeigt wurden. Das Video soll als Comic-Video getarnt gewesen sein, bevor ohne Warnung die Enthauptungsszene gezeigt wurde. Dutzende Schüler sollen das Video auf ihrem Handy gesehen haben.
Die Schüler, zum Teil nicht einmal strafmündig, wurden einige Tage vom Unterricht suspendiert und sollen jetzt über die Tragweite ihres Vergehens aufgeklärt werden, teilte die Polizei mit. Mit dem Fall befassen sich nun auch Staatsanwaltschaft und Jugendamt.
sk
Ein Rotte Wildschweine hat gestern viele Wehrstedter auf Trapp gehalten. Ein Wildschein sei gegen 14:50 Uhr im Baumarkt in der Straße „Ahnepaule“ gesichtet worden, meldet die Polizei Hildesheim. Weitere Tiere hatten sich währenddessen auf dem Parkplatz des Baumarktes aufgehalten. Zeugen berichteten, dass die Tiere zuvor durch mehrere Straßen der Ortschaft gezogen seien. Dabei inspizierte ein Tier auch den Keller eines Wohnhauses. Nach dem Baumarkt drang ein Tier in ein nahegelegenes Bekleidungsgeschäft ein. Ein Kunde hatte versucht, das Tier am Eindringen zu hindern. Dieses erwies sich jedoch als stärker. Die Rotte zog danach zu einer SB-Waschanlage weiter, wo sie schließlich von einem Autofahrer mit einem Wasserstrahl in die Flucht getrieben wurde.
Die Polizei war mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort. Durch die Tiere entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Warum die Tiere sich im Ort aufgehalten hatten, ist noch unklar.
sk
Der VCD Kreisverband Hildesheim hat in einem offenen Brief an den Landkreis die erleichterte Einrichtung von Tempo-30-Zonen gefordert. Auslöser hierfür war die Ablehnung von geschwindigkeitsreduzierten Zonen vor Kindergärten in Algermissen. Der VCD verweist auf einen Auszug aus der geltenden Straßenverkehrsordnung, nach dem die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer vor der Flüssigkeit des Verkehrs gelte. Die Verkehrskommissionen, die bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen die Entscheidung fällen, handelten hingegen offentsichtlich nach dem Motto, „freie Fahrt für freie Bürger“, so der VCD.
Viele Bürgerinnen und Bürger wünschten sich, dass der Verkehr in den Wohnorten langsamer und sicherer werde, erklärte der VCD. Dazu gehöre auch die Anerkennung der besonderen Gefahrenlage vor Kindergärten.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...