In der Fußball-Oberliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim mit einem 1:0-Sieg gegen den MTV Wolfenbüttel 3 weitere wichtige Punkte gegen den drohenden Abstieg gesammelt. Maurice Mathis traf zu Beginn der zweiten Halbzeit und brachte den VfV damit auf Tabellenplatz 9 von 16. Schon morgen ist auswärts das nächste Spiel gegen den VfL Oythe, der derzeit auf dem vorletzen Tabellenplatz liegt - mit einem weiteren Sieg dürfte der Klassenerhalt gesichert sein.
fx
Der Glaube an die Auferstehung von den Toten kann aus Sicht des Hildesheimer Bischofs Heiner Wilmer Halt in Lebenskrisen geben. Er schreibt in seinem Wort zum Osterfest, Tod und Trauer hätten ein Ende und es gebe einen Morgen. Der Tod habe somit nicht das letzte Wort. Diese "Kraft der Auferstehung" ermutige dazu, gestärkt, aufgerichtet und befreit in die Zukunft zu gehen, Schulter an Schulter mit den Mitmenschen
Das Vertrauen an ein Leben nach dem Tod sei in der Gesellschaft oft fern, so Wilmer weiter, es übersteigt die Vorstellungskraft. Selbst Jesus Christus sei kurz vor seinem Tod ein Zweifelnder gewesen. Wer glaube, solle auch mit seinem Glauben ringen und zweifeln dürfen. Das Leben bestehe aus Graustufen und Zwischentönen, aus Meinungsverschiedenheiten und Ungewissheiten, die die Menschen aushalten müssten, auch wenn es gerade keine passende Antwort gebe.
fx
Das Spitzenspiel in der 3. Handball-Bundesliga Nord ist unentschieden ausgegangen: Eintracht Hildesheim und der HC Empor Rostock trennten sich gestern Abend 27:27. Dabei geriet Eintracht zunächst in Rückstand, holte diesen aber auf und ging sogar kurz in Führung - zum Spielende hin aber mussten zwei Spieler kurz vom Platz, und Rostock gelang am Ende der Ausgleich. Trainer Gerald Oberbeck sagte, die Mannschaft habe sich überragend zurück ins Spiel gekämpft, am Ende konnte man sich dafür aber leider nicht belohnen. Die Gäste von der Ostsee haben damit zwei Spieltage vor Saisonende wieder die Tabellenführung und Eintracht den zweiten Platz.
fx
Die Tarifverhandlungen für die rund 37.000 Diakonie-Beschäftigten in Niedersachsen sind beendet. Man habe einen guten Abschluss erreicht, sagte die ver.di-Verhandlungsführerin Annette Klausing. Die Gehälter der Beschäftigten sollen in drei Schritten angehoben werden: Zunächst zum 1. Mai um drei Prozent oder mindestens 70 Euro, dann um um 2,6 Prozent oder mindestens 70 Euro im kommenden Januar und ein Jahr darauf noch einmal um 1,6 Prozent steigen. Man sei mit diesem Gesamtpaket sehr zufrieden, sagte Klausing, auch man "einige Kröten schlucken" musste. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrages beträgt 30 Monate.
fx
Die Oskar-Schindler-Gesamtschule ist erneut das Ziel von Dieben geworden. Wie die Polizei meldet, ereignete sich der Einbruch zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen. Der oder die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und durchsuchten dann mehrere Räume, dabei wurden auch Türen, Schränke und ein Tresor aufgebrochen.
Gestohlen wurden technische Geräte - etwa mehrere Tablets, Digitalkameras und Handycams. Eine genaue Schadensaufstellung steht noch aus. Wer in der Tatzeit rund um die Schule etwas beobachtet hat, wird gebeten sich mit unter 0 51 21 / 939-115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...