Die Stadt Hildesheim hat zum ersten Mal den Deutschen Diversitytag im Rathaus ausgerichtet. Beteiligt waren neben unterschiedlichen Bereichen der Stadt auch verschiedene Organisationen und Vereine, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit.. Der Bereich Jugend der Stadt Hildesheim hatte Schulklassen zu einem informativen „Markt der Potentiale“ eingeladen, um mit den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt Hildesheims zu entdecken. An den Ständen der Aussteller konnte man sich über Religionen, sexuelle Orientierung, Geschlechtervielfalt, Behinderung, Alter oder ethnische Herkunft informieren.
Über 260 Jugendliche nutzten das Angebot. Dabei standen neben der Information, Aufklärung und der Abbau von Vorurteilen im Vordergrund.
sk
Nach der Rücktrittsankündigung von SPD-Chefin Andrea Nahles hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil einen Wechsel nach Berlin erneut ausgeschlossen. Er sei und bleibe furchtbar gerne Ministerpräsident aus Niedersachsen und habe keine anderen Ambitionen. Der 60-Jährige war zuvor unter anderem als möglicher Nachfolger von Nahles als SPD-Parteivorsitzender gehandelt worden.
Vorerst sollen die Sozialdemokraten kommissarisch von einem Trio geführt werden. Zu der Dreierspitze gehören die Ministerpräsidentinnen von Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz, Manuela Schwesig und Malu Dreyer, sowie Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel.
Andrea Nahles hatte am Sonntag ihren Rücktritt als Parteichefin der SPD. Zudem wolle sie auch ihr Bundestagsmandat niederlegen und sich ganz aus der Politik zurückziehen. Ihre Entscheidung erklärte sie mit dem fehlenden Rückhalt in der Partei.
sk
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will in Niedersachsen eine Alternative zur noch immer umstrittenen Pflegekammer installieren. Eine "Vereinigung der Pflegenden" ohne Pflichtbeitrag und ohne Pflichtmitgliedschaft solle die berufsfachliche Vertretung der Pflegekräfte übernehmen, teilte der ver.di-Landesbezirk Niedersachsen-Bremen bei einer Fachkonferenz mit. Das Modell soll nun allen Parteien im Landtag sowie dem Sozialministerium vorgestellt werden.
In der als Alternative vorgestellten "Vereinigung" können den Angaben zufolge alle Beschäftigten Mitglied werden, auch die Pflegefachhilfskräfte, die in der jetzigen Kammer nicht erfasst würden. Überdies soll eine Mitgliedschaft von Verbänden möglich sein. Arbeitgeber seien allerdings ausgeschlossen.
Zu den Aufgaben der Vereinigung sollen pflegefachliche Fragen, die Fort- und Weiterbildung, eine Berufsordnung sowie Initiativen für Gutachten gehören.
sk
Das Hildesheimer Weinfest hat vergangenen Woche zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den historischen Marktplatz gelockt. Bereits am Mittwoch Abend sei ein Betreten des Platz zeitweise kaum möglich gewesen, berichten Besucher auf social media Plattformen. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen boten Weinhändler nationale und internationale Spezialitäten an. Auch die Cocktails und kulinarischen Angebote fanden beim Publikum großen Anklang. Einzig kritisiert wurde jedoch der Platzmangel auf dem Marktplatz.
In den Jahren zuvor waren die Organisatoren auch auf den Platz an der Lilie hinter dem Rathaus ausgewichen. Davon waren sie aber nach mangelnder Akzeptanz des Publikums wieder abgerückt.
sk
Im Zuge der Ermittlungen gegen einen ehemaligen Lehrer der Marienschule wegen sexueller Kontakte zu einer 15-jährigen Schülerin wurde nun vom Amtsgericht Hildesheim Strafbefehl erlassen. Dieser sieht laut Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung als Sanktion ein Jahr auf Bewährung wegen sexuellen Missbrauchs vor. Sollte der Pädagoge den Strafbefehl ohne Einspruch hinnehmen, entfällt eine öffentliche Verhandlung.
Der damals 59-Jährige soll 2017 mehrfach sexuellen Kontakt zu der Schülerin gehabt haben. Dies sei jedoch einvernehmlich und ohne Zwang geschehen, bestätigte die Schülerin.Nach Bekanntwerden des Falls hatte sich das Bistum als Träger der Marienschule von dem Lehrer getrennt und Anzeige erstattet.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...