Der Verband Unternehmer in Hildesheim und der Industrieverein Alfeld-Region (IVA) mahnen, Berufsschulen bei der gemeinsamen Netzwerkplanung nicht aus dem Blick zu verlieren. Die Berufsschulen in Stadt und Landkreis nähmen eine Schlüsselposition ein, wenn es darum gehe, Mittelstand und Handwerk nicht zum Verlierer der Digitalisierung werden zu lassen, sagte Matthias Mehler, Vorsitzender von Unternehmer Hildesheim.
Beide Verbände wollen sich gemeinsam für eine Verbesserung der Berufsbildenden Schulen einsetzen. Die Tatsache, dass in den nächsten 10 Jahren ein Drittel der Berufsschullehrer in Rente gehe, ist nach Auffassung von Matthias Mehler ein Alarmsignal. Wir drohen zur Verlierer-Region zu werden, auch weil den Berufsschulen die Lehrkräfte ausgehen, so Mehler.
Neben den Unterschieden zwischen großen und kleinen Betrieben, drohe sich der Graben zwischen den Städten und dem ländlichen Raum zu vertiefen, sagte Anke Hoefer von der IVA. Die Region dürfe bei der Ausstattung der Berufsschulen nicht abgehängt werden.
sk
Der Landkreis Hildesheim präsentiert sich am Wochenende auf der „Grünen Woche“ in Berlin. Gemeinsam mit den Partnern Hildesheim Marketing, UNESCO-Welterbe Fagus-Werk und der Gemeinde Lamspringe soll auf dem Stand des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums die Urlaubsregion Hildesheim vorgestellt werden. Auch die Bewerbung Hildesheims zur Kulturhauptstadt Europas 2025 wird auf der Grünen Woche thematisiert.
Über 1.600 nationale und internationale Aussteller stellen bis zum 27. Januar sich und ihre Produkte vor. So können Besucher auf der zehntägigen Messe eine kulinarische Reise um die Welt unternehmen und attraktive touristische Destinationen kennen lernen.
sk
Das Land Niedersachsen fördert in diesem Jahr mit insgesamt 96,6 Millionen Euro 292 Einzelprojekte im Öffentlichen Personennahverkehr. Das umfangreiche Förderprogramm mache deutlich, dass der Öffentliche Personennahverkehr einen hohen Stellenwert besitze und dass durch die Förderung nachhaltig die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger auch im Landkreis Hildesheim verbessert werde, erklärten die Hildesheimer SPD-Landtagsabgeordneten Bernd Lynack und Volker Senftleben. Im Landkreis werden 23 Bushaltestellen modernisiert und barrierefrei gestaltet.
sk
Am morgigen Freitag demonstrieren Schülerinnen und Schüler für das Klima. Bei einer Kundgebung auf dem Hildesheimer Marktplatz fordern sie für einen sofortigen Kohleausstieg und echten Klimaschutz, teilte Organisatorin Pia Bötjer mit.
Der Freitag ist ein bundesweiter Aktionstag nach dem Beispiel von Greta Thunberg. Die 16 Jahre alte schwedische Schülerin hatte die Bewegung „Fridays for Future“ ins Leben gerufen. Die Demonstration in Hildesheim beginnt um 11 Uhr vor dem Rathaus.
fx
Der Abschluss des Kita-Vertrages zwischen dem Landkreis und den Gemeinden verzögert sich. Ein Beschluss der Mehrheitsgruppe aus SPD und CDU verhindere eine rasche Lösung, erklärten die Fraktionen von Grünen, Unabhängigen, FDP und Linken im Kreistag. Die Gruppe habe es versäumt, rechtzeitig Planungssicherheit für die Städte und Gemeinden und auch für den Landkreis zu schaffen, heißt es weiter.
Die kleinen Fraktionen drängen nun darauf, die Gespräche zu Ende zu bringen - der endgültig ausgehandelte Vertrag könne dann auf einer Sondersitzung des Kreistages beschlossen werden. Nur so könne ein Flickenteppich von Kita-Verträgen vermieden werden.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...