Nach einem Containerbrand im Kali-Reservebergwerk Siegfried bei Giesen stellt die Bürgerinitiative GiesenSchacht Fragen zum Sicherheitskonzept vor Ort. Sie beziehen sich dabei auf Daten mehrerer, selbst betriebener Luftmessstationen. Diese hätten in der Nacht des Brands schon ab 3 Uhr erhöhte Werte registriert, obwohl das Feuer einem Zeitungsbericht nach erst am frühen Morgen entdeckt wurde. Die Bürgerinitiative betont, dass der betroffene Wetterschacht des Bergwerks in einem Wohngebiet liege, und verlangt nun weitere Informationen zum Brand, zu den dabei entstandenen Emissionen und den Vorkehrungen gegen mögliche zukünftige Brände.
fx
Der Verbund "Die 9 Städte", zu dem auch Hildesheim gehört, hat neben der Autostadt in Wolfsburg jetzt auch den Hannover Airport mit aufgenommen und trägt nun offiziell den Titel "Die 9 Städte +2". Beide Institutionen böten "absolute Alleinstellungsmerkmale" im niedersächsischen Tourismus und würden durch ihre Vernetzung den Verbund weiter stärken. So würden in Kürze am Flughafen große Plakate aufgestellt, und auch bei der Fluglinien-Konferenz "Routes Europes 2019" würden die "9 Städte" thematisiert. In deren Rahmen wird für die TeilnehmerInnen auch ein Besuch in Hildesheim angeboten, um die touristischen Angebote der Stadt kennenzulernen.
"Die 9 Städte" sind Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel. Der Verbund wurde 1984 gegründet, im Jahr 2011 kam die Autostadt Wolfsburg hinzu.
fx
Der Niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeburg hat eine Klage der AfD-Landtagsfraktion abgelehnt. Das berichtet der NDR. Es ging dabei um den Stiftungsrat niedersächsischer Gedenkstätten: Die Partei war aus diesem Gremium ausgeschlossen worden, nachdem Holocaust-Überlebende dagegen Einspruch erhoben hatten. Die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Grünen verkleinerten daraufhin den Stiftungsrat, so dass die AfD darin Sitz mehr hatte.
Dem Urteil zufolge war die Klage teilweise nicht zulässig und darüber hinaus nicht begründet: Es gebe keine Rechtsgrundlage, aus der sich ein Sitzanspruch im Stiftungsrat ableiten lasse.
fx
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für den morgigen Dienstag das Sicherheitspersonal an Flughäfen in Deutschland zu Warnstreiks aufgerufen. Von 0:00 bis 24:00 sollen auch rund 700 Beschäftigte an den Flughäfen Hannover-Langenhagen und Bremen die Arbeit niederlegen, teilte ver.di mit.
Damit schließen sich die beiden Standorte den bundesweiten Arbeitsniederlegungen an, die seit Anfang des Jahres laufen. Um 10 Uhr startet ein Demonstrationszug an der Petzelstrasse und endet mit einer Kundgebung vor dem Terminal A. Es muss mit Einschränkungen rund um den Flughafenbetrieb gerechnet werden.
sk
In den frühen Morgenstunden ist ein Sattelzug unter der Brücke am Hildesheimer Bahnhof stecken geblieben. Wie die Polizei meldet, wollte der Fahrer des Sattelzuges gegen 4:30 Uhr die Brücke passieren, als der geladenen Container an der Brücke hängen blieb und sich dort verkeilte. Die Brücke ist für Fahrzeuge mit einer Höhe von maximal 3,07m zugelassen.
Die Polizei musste für die Bergungsarbeiten die Steuerwalder Straße in Richtung Bahnhof sperren. Der Verkehr wurde über die Senkingstraße umgeleitet. Ein Bergungsunternehmen mit einem Kran konnte den Kontainer schließlich gegen 9:20 unter der Brücke entfernen. Im Anschluss konnte die Straße wieder frei gegeben werden. Mitarbeiter der Bahn konnten bei einer erster Begutachtung keinen Schaden an der Brücke feststellen, so die Polizei. Die Höhe des am Kontainer entstandenen Schadens steht noch nicht fest.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...