Der niedersächsische Hebammenverband hat die Landesregierung aufgefordert, an vier Hochschulen Hebammenstudiengänge zu schaffen. Möglichst umgehend sollten in Hannover, Göttingen-Hildesheim, Osnabrück und Oldenburg grundständige duale Studiengänge mit jeweils 40 Plätzen pro Jahr eingerichtet werden, sagte die Vorsitzende Veronika Bujny. Wenn nicht bald etwas passiere, wandern noch mehr potenzielle Studienanfänger in die anderen Bundesländer ab und der Hebammenmangel in Niedersachsen werde noch dramatischer, so Bujny.
In den vergangenen Wochen hatten mehrere Kliniken etwa in Hannover oder Gifhorn die Kreißsäle für eine gewissen Dauer schließen müssen, weil sie nicht genügend Hebammen hatten. Seit Jahren bildeten die Schulen zu wenige Hebammen aus. Der Mangel führe zu unattraktiven und zum Teil unzumutbaren Arbeitsbedingungen in den Kliniken, aber auch in der Vor- und Nachsorge.
sk
Der seit dem 01. Januar vermisste Reinhardt Dietl aus Hildesheim konnte noch immer nicht gefunden werden. Der 67-Jährige war zuletzt im St. Bernward-Krankenhaus und hatte sich aus diesem am Neujahrsabend unbemerkt entfernt. Der Vermisste ist teilweise orientierungslos. Auch eine Suche mit Polizeihubschrauber, Personenspürhund und Polizeitauchern blieben erfolglos.Der
Die Ermittler hoffen nach der Veröffentlichung eines Lichtbildes des 67-Jährigen auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Der Vermisste ist ca. 1,84 m groß , schlank, hat ein gepflegtes
äußeres Erscheinungsbild, dunkles, volles Haar und trägt eine Brille. Auffällig sei sein hinkender Gang, so die Polizei. Er ist vermutlich bekleidet mit einer schwarzen Jogginghose, einem schwarzen T-Shirt und dunklen Croqs. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Der Hildesheimer SPD-Abgeordnete Bernd Westphal ruft junge Medienmacherinnen und Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren, sich für einen Workshop im Deutschen Bundestag zu bewerben. Der Deutsche Bundestag lädt vom 31. März bis 06. April gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. mittlerweile zum sechzehnten Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag und erstellen eine eigene Zeitung. „Das unsichtbare Geschlecht?“ lautet der Titel der Veranstaltung, bei der 100 Jahre Frauenwahlrecht im Mittelpunkt stehen.
Informationen zur Bewerbung finden sie unter:
http://www.jugendpresse.de/bundestag zu finden.
sk
Die Diskussion um die Kritik an der Pflegekammer in Niedersachsen hält an. Der niedersächsische CDU-Fraktionschef Dirk Toepffer. Es sei offensichtlich, dass der Kammer die Rückendeckung der eigenen Pflegekräfte fehle. Um der Pflichtmitgliedschaft in der neuen Einrichtung zu entgehen, hatte ein 33-jähriger Krankenpfleger aus Berge bei Osnabrück vor Weihnachten eine Online-Petition zur Auflösung der Pflegekammer gestartet. Inzwischen haben mehr als 35.000 Menschen die Petition unterzeichnet. Unterstützung für die Pflegekammer kam dagegen vom Landesverband der Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Pflegekammer einzurichten sei der richtige Schritt, um das Berufsbild und das Image der Pflege zu stärken, sagte Landesvorstand Hannes Wendler.
Hintergrund der Diskussion waren Bescheide, in denen Mitgliedern der Kammer das Einziehen des Höchstbeitrages angekündigt wurde, wenn sie nicht schnell ihre Einkommensverhältnisse offenlegen. Die Pflegekammer hatte sich im August konstituiert. Sie vertritt 80.000 bis 95.000 Pflegefachkräfte mit Abschlüssen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Kinderkrankenpflege.
sk
Der Kunstverein Hildesheim e.V. bekommt in diesem Jahr 32.000 Euro Fördermittel vom Land Niedersachsen. Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack mit. Der Kunstverein profitiert damit von einer Förderung für Ausstellungsprogramm hoher Qualität und mit qualifizierter Vermittlung. Zu den Kriterien gehören dabei insbesondere die Präsentation zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler und die überregionale Bedeutung des Programms.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...