Die Umweltschutzorganisationen NABU und LBV rufen gemeinsam für den 4. bis zum 6. Januar zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Deren Teilnehmer werden gebeten, in diesem Zeitraum eine Stunde lang zu beobachten, welche Vogelarten und in welcher Zahl zu sehen sind. Die Daten können dann online oder per Post eingeschickt werden. Die Adressen sind http://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel oder NABU, Stunde der Wintervögel, 10469 Berlin
Die Naturschützer erhoffen sich von den Ergebnissen Rückschlüsse auf den Bestand der verschiedenen Arten und ggf. ihr Zugverhalten über den Winter. Im letzten Jahr nahmen über 136.000 Menschen an der Aktion teil – laut NABU ein neuer Rekord.
fx
Zum Jahreswechsel gelten in der Region erneut strenge Regeln in Bezug auf das Abbrennen von Feuerwerk. Grundsätzlich dürfen weder Raketen, noch Böller und Knaller in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern gezündet werden. In Hildesheim gilt daher ein Feuerwerksverbot im Bereich von Kesslerstraße, Lappenberg, Brühl und auf dem Marktplatz. Auch in der Nähe von einzeln stehenden Fachwerkhäusern darf nicht geböllert werden, heißt es von Seiten der Stadt. Im Bereich des Landkreises gilt Ähnliches.
Ein Verstoß gegen diese Verbote können mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
fx/soc
Die Hildesheimer Suchthilfe bietet am kommenden Donnerstag eine offene Sonder-Sprechstunde an. Sie stehe allen Menschen ohne vorige Absprache offen, heißt es in einer Mitteilung: Für Manche können die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel auch Krisenzeiten sein.
Die Sprechstunde ist am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr im Caritashaus am Pfaffenstieg 12, im Zimmer 1.11. Telefonisch ist die Suchthilfe über 0 51 21 - 16 77 230 erreichbar.
fx
Ein Feuer hat heute morgen ein Wohnmobil in Einum zerstört. Wie die Feuerwehr meldet, gingen nach 7:30 Uhr mehrere Anrufe deswegen ein und der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Einum und Achtum rückten aus.
Das Wohnmobil stand bei ihrem Eintreffen bereits komplett in Flammen, die Anwohner des direkt benachbarten Hauses standen im Freien. Sie wurden zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren konzentrierten sich darauf, ein Übergreifen der Flammen auf das Haus zu verhindern, was auch weitgehend gelang, am Haus entstanden jedoch Schäden. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, stand am Nachmittag noch nicht fest, auch wurden keine Angaben zur Brandursache gemacht.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat im Derby gegen den MTV Braunschweig einen knappen Sieg eingefahren. Beide Mannschaften lieferten sich ein enges Spiel, bei dem die Gäste vom MTV meist ein oder zwei Tore voraus lagen. Erst in der letzten Viertelstunde kam die Eintracht wieder bis zum Ausgleich heran, und erst in den letzten Spielminuten konnte das Team am MTV vorbeiziehen. Das Endergebnis lautete 30:26.
Es war der 14. Sieg in 17 Saisonspielen, in der Tabelle bleibt das Team auf dem 2. Platz hinter Rostock. In der Liga beginnt nun eine Winterpause, das nächste reguläre Spiel für die Eintracht ist am 25. Januar auswärts bei Handball Hannover-Burgwedel.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...