Manche Geschäfte verkaufen weiterhin widerrechtlich Alkohol an Minderjährige. Das haben Testkäufe in 14 Supermärkten, Getränkemärkten und Tankstellen in Elze, Gronau und Eime ergeben. Der Landkreis hatte diese Kontrollen organisiert. Die 15 und 17 Jahre alten Testkäufer erhielten in fünf Geschäften hochprozentigen Alkohol.
Auf die Verkäuferinnnen und Verkäufer kommen deshalb jetzt Bußgeldverfahren zu. Wer Alkohol an Minderjährige verkauft, begehe eine Ordnungswidrigkeit, betont der Landkreis. Die Höhe des Bußgeldes werde je nach Verstoß individuell festgelegt. Bei mehr als 250 Euro werde der Verstoß darüber hinaus an das Gewerbezentralregister gemeldet, was weitere Folgen haben könne - bei wiederholten oder besonders schwerwiegenden Verstößen könne etwa die Schankerlaubnis entzogen oder die Ausübung des Gewerbes untersagt werden.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat den so genannten „Green City Plan“ beschlossen. Er umfasst Vorschläge für Maßnahmen, um die Stickoxid-Belastung der Luft zu reduzieren. Dazu gehören u.a. die Erstellung eines digitalen Verkehrsmodells, um Verkehrsströme künftig besser lenken zu können, oder verschiedene Ideen zur Stärkung des Fahrradverkehrs.
Alle Fraktionen außer der AfD stimmten dafür – von deren Seite hieß es, der Plan umfasse zu viele Maßnahmen mit zu unterschiedlicher Umsetzbarkeit. SPD-Ratsherr Detlef Hansen entgegnete, der Plan umfasse nur Vorschläge, nicht alles davon könne oder gar müsse umgesetzt werden.
fx
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat vor dem Kauf billiger No-Name-Technik aus Fernost gewarnt. So habe etwa ein Verbraucher vor kurzem online einen WLAN-Verstärker aus China bestellt. Dieser aber sendete mit viel zu hoher Leistung und störte damit andere drahtlose Geräte im Umkreis. Daraufhin rückte der Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur an, und der Verbraucher muss nun die Kosten dieses Einsatzes tragen.
Die Verbraucherzentrale rät, bei solchen Geräten immer auch die CE-Kennzeichnung zu achten. Damit versichern Hersteller, dass ihre Geräte die Vorgaben der Europäischen Union erfüllen. Neben dem CE-Zeichen müssen der Firmenname mit Adresse angegeben sein, und beim "E" müsse der Mittelstrich kürzer sein als die beiden anderen Striche. Wer sichergehen wolle, sollte Onlineverkäufer mit Sitz in Fernost grundsätzlich meiden, so die Verbraucherschützer.
fx
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 1 bei Groß Escherde sind gestern am frühen Morgen zwei Menschen verletzt worden. Laut Polizei geriet ein 28 Jahre alter Fahrer auf dem Weg nach Hildesheim in den Gegenverkehr, nachdem er nach eigener Aussage von einem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet wurde. Er kollidierte dort mit dem Wagen einer 55-Jährigen. Beide wurden verletzt, an den Autos entstand Sachschaden. Die Polizei Sarstedt ermittelt und sucht Zeugenhinweise, möglicherweise wurde der Unfall durch einen Wagen mit Fernlicht ausgelöst.
fx
Für die Bewerbung Hildesheim zur Kulturhauptstadt Europas 2025 sind bereits Sponsorengelder in Höhe von knapp 300.000 Euro zusammen gekommen. Das habe für Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Anlass gegeben, sich im Namen der Lenkungsgruppe bei allen Kulturbereiterinnen und Kulturbereitern zu bedanken, teilte die Stadt mit. Vor allem der Freundeskreis 2025 habe mit verschiedenen Aktionen zum Erreichen der Summe beigetragen. Mindestens genauso bedeutend wie der finanzielle Beitrag sei aber auch die damit verbundene ideelle Unterstützung, so Meyer. Wesentlich für die Bewerbung werde sein, dass diese nicht nur von der Politik und Verwaltung getragen wird, sondern von den Bürgerinnen und Bürgern in Stadt und Landkreis.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...