Die Kreisstraße 301 vor der Grundschule Barienrode ist seit heute voll gesperrt. Die Fahrbahn im Bereich der Querungsstelle soll auf einer Länge von 20 Metern für 20.000 Euro umgestaltet werden, teilt der Landkreis Hildesheim mit. Die Arbeiten sollen zum 29. Juni dauern. Der Busverkehr kann während der Bauphase die Haltestellen „Hopfengarten“ und „Heinrich-Heine-Straße“ nicht anfahren. Eine Ersatzhaltestelle wird an der Kreuzung Lehmkamp / Wilhelm-Busch-Straße eingerichtete. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.
sk
Das Niedersächsische Kulturministerium hat am Samstag acht niedersächsische Schulen mit dem „Jugend forscht Schulpreis 2018“ ausgezeichnet. Acht Schulen, darunter das Josephinum aus Hildesheim, haben die Jury mit ihren eingereichten Beiträgen aus dem Bereich Naturwissenschaft und Technik überzeugen können. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird in diesem Jahr zum achten Mal vergeben. Beurteilt werden neben der Qualität der eingereichten Beiträge auch die Förderkultur der Schulen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich sowie der Stellenwert, den der Wettbewerb „Jugend forscht“ dort einnimmt.
sk
Die Gebiete "Nördliche Nordstadt" und "Stadtfeld" des Förderprogramms "Soziale Stadt" sollen vergrößert werden. Das hat die Verwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt. Im Stadtfeld geht es nur um eine kleine Vergrößerung um die beiden Unterführungen der B6 an der Bahnlinie und am Berliner Kreisel. In der Nordstadt sind mehrere Areals betroffen, darunter der Schulhof der RBG und der ehemalige Aldi-Markt am Bischofskamp.
In beiden Fällen führt die Erweiterung zu Mehrkosten für die Stadt, in Folge allerdings auch zu mehr Fördergeldern. Der Ausschuss stimmte jeweils einstimmig zu, am Montag entscheidet der Rat.
fx
In der 1. German Football League warten die Hildesheim Invaders weiter auf ihren ersten Saisonsieg. Am Samstagnachmittag ging auch das Heimspiel gegen die Cologne Crocodiles mit 14:34 verloren. Die Quarters endeten 0:3, 7:14, 0:7 und 7:10.
Es war das sechste Spiel der Saison, weitere acht stehen noch an. Am kommenden Samstag empfängt das Team die Hamburg Huskies - das einzige der acht Liga-Teams, dessen Saison bisher noch schlechter gelaufen ist.
fx
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angesichts immer größerer Medienhäuser und der Konzentration der Berichterstattung die große Verantwortung von Journalisten betont. Er sagte bei einem Festakt zum 125-jährigen Bestehen der Madsack-Gruppe in Hannover, wenn Redaktionen größer und mehr Zeitungen von einer zentralen Redaktion beliefert würden, dann steige damit auch die Verantwortung für die Berichterstattung beträchtlich. Wenn man mit überregionalen Berichten und Kommentaren täglich bis zu 6,8 Millionen Leser von mehr als 50 Tageszeitungen erreiche, müsse sich jeder einzelne Journalist bei Madsack dessen bewusst sein.
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) plädierte bei der Feier für mehr Qualitätsjournalismus. Die Demokratie sei auf verantwortungsvolle Journalisten angewiesen. Der Verlust an Rationalität und Vernunft derzeit sei beunruhigend - ein vielfältiger Qualitätsjournalismus helfe dagegen. Ohne eine freie, kritische, aber auch verantwortungsbewusste Presse sei Demokratie nicht denkbar.
Zur Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG gehören heute 15 regionale Tageszeitungen und 28 Anzeigenblätter, darunter auch die "Hannoversche Allgemeine Zeitung". Das Unternehmen ist in acht Bundesländern in Nord-, Ost- und Mitteldeutschland vertreten. Madsack unterhält das zentrale "RedaktionsNetzwerk Deutschland", das die eigenen Zeitungen mit Inhalten beliefert.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...