Die niedersächsischen LINKEN haben die Landesregierung für ihren Entschluss kritisiert, den Reformationstag am 31. Oktober als neuen gesetzlichen Feiertag in Niedersachsen einzuführen.
An christlichen Feiertagen bestehe kein Mangel, erklärte Pia Zimmermann, Bundestagsabgeordnete und Landesvorsitzende der niedersächsischen LINKEN. Sie forderte stattdessen, den 8. März als internationalen Frauentag zum gesetzlichen Feiertag zu machen und so ein Zeichen für die Gleichberechtigung der Frau zu setzen. Ihr Vorstandskollege Lars Leopold ergänzte, der internationalen Frauenbewegung würde damit endlich die Würdigung zuteil kommen, die ihr historisch und aktuell gebühre.
cw
Psychologie-Studierende der Universität Hildesheim haben gemeinsam mit Professoren ein Programm erarbeitet, um Lernstörungen bei Kindern zu untersuchen.
Fünf Wochen lang werden dabei betroffene Kinder von der Löwenfigur „Lino“ begleitet, die selbst eine Lernstörung hat. In Kleingruppen sollen die Kinder ihre Stärken entdecken und Ideen zum Umgang mit schwierigen Situationen entwickeln, hieß es. Lernstörungen sind nach Angaben der Universität die häufigsten Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter. Betroffene litten häufig unter Selbstwertproblemen, verstünden den Grund für ihre Schwierigkeiten nicht oder hielten sich für dumm. Eltern von Kindern im zweiten bis zum vierten Schuljahr mit einer attestierten Lernstörungen können sich für das Programm bei der Hochschulambulanz "Kind im Mittelpunkt" anmelden.
cw
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim am Sonntag zuhause gegen den VfB Oldenburg verloren.
Die Hildesheimer unterlagen im Friedrich-Ebert-Stadion mit 0:2 Toren. Es ist bereits die achte Niederlage in Folge für das Team, das nun den letzten Tabellenplatz belegt.
cw
Der Hildesheimer Bistumsleiter Dr. Nikolaus Schwerdtfeger hat den verstorbenen Kardinal Karl Lehmann als „Botschafter der Menschlichkeit“ bezeichnet.
Lehmann habe die Gabe gehabt, unterschiedliche Menschen und widerstreitende Interessen zusammenzubringen und sei damit als Dialogpartner in Politik und Gesellschaft hochgeschätzt gewesen, sagte der Weihbischof am Sonntag. Dass die Ökumene in den vergangenen Jahren so weit vorangekommen sei, sei auch dem unermüdlichen Einsatz Lehmanns zu verdanken.
Der ehemalige Bischof von Mainz und langjährige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz war am Sonntagmorgen an den Folgen eines Schlaganfalls im September gestorben. Der 81-Jährige genoss weltweites Ansehen.
cw
Zahlreiche Menschen haben sich am Sonnabend beim Tag der offenen Tür über den Fortschritt der Arbeiten für das neue Stadtquartier „Ostend“ informiert.
Auf dem Gelände der ehemaligen Mackensen-Kaserne sollen künftig bis zu 1.200 Menschen leben können. Geplant sind dort jedoch keine Einfamilien-, sondern vor allem Mehrfamilien- und Reihenhäuser. Nach Angaben der Stadtverwaltung sind die Erschließungsarbeiten im Zeitplan. Bauwillige erhalten die Informationen und Anträge zum Grundstückserwerb auf der Internetseite der Stadt. Über die Vergabe der Grundstücksoptionen soll im Frühsommer entschieden werden – komplett fertiggestellt ist das Quartier nach Schätzungen in rund vier Jahren.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...