Die ADAC-Tester haben 50 unbewirtschaftete Rastplätze an den Autobahnen untersucht. Dabei erhielten 11 Anlagen die Note „gut“. Am besten schnitt der Rastplatz „Cappeln Hagelage West“ im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen ab. Die Anlage zwischen Cloppenburg und Vechta präsentiere sich insgesamt gepflegt, sauber und gut beleuchtet, so das Urteil des ADAC. Außerdem sei der Rastplatz mit mit eiem Lärmschutzwall abgeschirmt und barrierefrei. Unbewirtschaftete Rastplätze stehen oft im Ruf, dunkel, schmutzig und schlecht gepflegt zu sein. Der Test des ADAC zeige nun, dass diese Anlagen häufig besser seien als Ruf. Die Noten „mangelhaft“ und „sehr mangelhaft“ wurden an 12 der 50 Anlagen vergeben.
sk
Im Hildesheimer Stadtverkehr gibt es nach einer schwierigen Zeit inzwischen deutlich weniger Ausfälle und andere Probleme. Das sagte Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die größten Probleme nach der Umstellung des Netzes seien durch die kurzfristige Absage neu eingestellter Fahrer entstanden, so Schmidt. Der Stadtverkehr habe sich personell deutlich vergrößert, und die durch die Absagen entstandenen Lücken habe man nicht schnell genug füllen können. Im März habe es dann wegen der Grippewelle eine Vielzahl weiterer Ausfälle gegeben. Als Konsequenz stärkt der Stadtverkehr nun auch die eigene Ausbildung. Die Ausfälle hätten verständlicherweise zu vielen Beschwerden geführt, so Schmidt weiter. Zur Netzumstellung habe es dagegen wenig Kritik gegeben. Ob die Umstellung bereits Auswirkungen auf die Zahl der Fahrgäste habe, könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
fx
Aktualisiert 18 Uhr: Das Programm läuft wieder.
Aktualisiert 16:40 Uhr: Der Strom ist wieder da, nun muss die Technik im Funkhaus neu gestartet und getestet werden. Deshalb fällt heute das Abendmagazin aus. Das folgende Programm ist wahrscheinlich nicht mehr betroffen.
Ursprüngliche Meldung: Wegen eines Stromausfalls in einem Teil der Andreas-Passage ist Radio Tonkuhle derzeit nicht auf Sendung. Techniker sind vor Ort; wir hoffen auf eine baldige Behebung des Schadens.
fx
Um den inklusiven Unterricht an allgemeinen Schulen zu fördern, hat das niedersächsische Kultusministerium 115 Vollzeitstellen für pädagogische Fachkräfte entfristet. Sie arbeiteten in verschiedenen Berufsgruppen in multiprofessionellen Teams gemeinsam mit Lehrkräften und ergänzten deren Arbeit, teilte das Ministerium mit. Es handele sich etwa um Physiotherapeutinnen, Logopädinnen, Erzieher und Sozialarbeiter. Auf diese Weise solle der gemeinsame Unterricht von Kinder und Jugendlichen mit und ohne Handicap unterstützt werden. Die Stellen waren bislang bis zum Ende des laufenden Schuljahrs 2017/2018 befristet gewesen. Bereits zu Beginn des laufenden Schuljahres hatte das Land 180 unbefristete Vollzeitstellen an Förderschulen bereitgestellt.
sk
Am kommenden Sonntag müssen Autofahrer zwischen 8 und 16 Uhr mit Verkehrsbehinderungen in der Schuhstraße rechnen. Wie die Stadt mitteilt, werden nahe der Zufahrt zum Ratsbauhof in der Fahrbahnmitte neue Induktionsschleifen eingebaut. Solange gilt Tempo 30. Der Verkehr kann beidseitig an der Baustelle vorbei fließen und darf dabei auch die Busspur nutzen.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...