Tausende Kurden und ihre Unterstützer haben am Sonnabend in Hannover überwiegend friedlich gegen die türkische Militäroffensive auf die kurdische Region Afrin im Norden Syriens demonstriert.
Der Polizei zufolge kamen zeitweise bis zu 11.000 Menschen zusammen. Sie war mit einem Großaufgebot vor Ort., um Zusammenstöße zwischen Kurden und türkischen Nationalisten zu verhindern. Die türkische Armee und mit ihr verbündete islamische Milizen bombardieren Afrin seit dem 20. Januar. Am Freitag war dabei Medienberichten zufolge das einzige Krankenhaus in der Stadt getroffen worden – mindestens 16 Menschen wurden getötet. Ein Sprecher des türkischen Militärs wies diese Darstellung dagegen auf Twitter zurück. Die Gesellschaft für bedrohte Völker rief die Bundesregierung und die Nato zum Handeln auf.
cw
Der plötzlich zurückgekehrte Winter hat am Wochenende zu Einschränkungen im Bahnverkehr geführt.
Die Züge auf der Harz-Strecke RE 10 des Bahnunternehmens erixx konnten am Sonntag bis in den Abend hineinnur noch zwischen Hannover und Hildesheim fahren. Grund waren den Angaben nach hohe Schneeverwehungen auf den Gleisen und eingefrorene Weichen. Zwischen Hildesheim Hildesheim und Goslar/Bad Harzburg mussten stattdessen Busse fahren. Die Strecke RB 42/43 zwischen Braunschweig und Goslar war ebenfalls betroffen – dort konnten die Züge zwischen Vienenburg, Bad Harzburg und Goslar nicht mehr fahren. Stattdessen wurden Busse und Großraum-Taxen eingesetzt.
cw
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben am Sonnabend ihr Auswärtsspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten duetlich verloren.
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck unterlag gegen den Erstliga-Absteiger mit 22:31 Toren. Vier von fünf Siebenmeter konnte die Eintracht nicht beim Gegner unterbringen. Kapitän Robin John sagte nach der Partie, die wichtigen Spiele im Abstiegskampf kämen jetzt – es sei wichtig, dann zu punkten. Eines dieser Spiele ist die Partie am kommenden Wochenende gegen den TuSEM Essen in der Volksbank-Arena.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat dem neuen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) für dessen Äußerung in der Islam-Debatte stark kritisiert.
Seehofer hatte anlässlich seines Amtsantritts der "Bild"-Zeitung ein Interview gegeben und darin gesagt, der Islam gehöre nicht zu Deutschland. Dieses sei christlich geprägt. Es sei "bemerkenswert", dass Seehofer gleich an seinem ersten Arbeitstag "eine völlig überflüssige Kontroverse" mit seiner Regierungschefin angezettelt habe, betonte Weil am Freitag in Hannover. Die in Deutschland lebenden Muslime gehörten zu Deutschland und ebenso ihr Glaube. Das Grundgesetz kenne keine Staatsreligion. Das habe auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) immer wieder zum Ausdruck gebracht.
cw
Rund 70 Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben sich am Freitag an den flächendeckenden Warnstreiks beteiligt, zu denen die Gewerkschaft Ver.di aufgerufen hatte.
Betroffen vom Ausstand waren im Stadtgebiet Kindertagesstätten, die Agentur für Arbeit und die Stadtverwaltung. Die Streikenden zogen in einem Demonstrationszug die Kaiserstraße entlang und zum Gewerkschaftshaus. Verdi will in der aktuellen Tarifdebatte unter anderem sechs Prozent mehr Geld für die Beschäftigten, mindestens aber 200 Euro zusätzlich im Monat. Die zweite Verhandlungsrunde war vergangene Woche ergebnislos zu Ende gegangen.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...