Um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu motivieren, öfter das Auto stehen, haben AOK und ADFC das Gemeinschaftsprojekt „Mit dem Rad zur Arbeit“ ins Leben gerufen. Vom 1. Mai bis 31. August sollen Menschen ihr Rad für den morgendlichen Weg zur Arbeit nutzen. Die sportliche Herausforderung ist, an mindestens 20 Tagen den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurück zu legen. Die gefahrene Strecke kann in einem Aktionskalender dokumentiert werden. Auch Teilstrecken zu Bus oder Bahn mit dem Rad zählen. Einen besonderen Anreiz bietet ein Wettbewerb, bei dem man sich als Team mit Kollegen anmelden kann. Die zusammen getragene Kilometerleistung entscheidet am Ende über den Sieg. Das landesweite Projekt wird unterstützt vom Niedersächsischen Sozialministerium, dem Deutschen Gewerkschaftsbund und den Unternehmensverbänden Niedersachsen.
sk
Das Hildesheimer Rathaus zeigt seit Mittwoch in der Ausstellung „TransFAIRmation – aus alt mach neu“ Arbeiten von Hildesheimer Grundschülern. In dem Kunstprojekt der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Town-Hildesheim“ sollten Schüler ausrangierte Kaffee-Säcke neu gestalten. Die Kreationen sind noch bis zum 18. Mai im Rathaus zu sehen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer lobte bei der Ausstellungseröffnung das Engagement der Schulen und die kreativen Ideen der Teilnehmer. Am Wettbewerb beteiligt hatten sich die Grundschulen Alter Markt, Moritzberg, St. Martinus und die Ganztagsschule Nord.
sk
In Hildesheim ist ein Schutzprojekt für die Haubenmeise angelaufen. Der Vogel gilt heute als akut gefährdet mit geschätzt nur noch 20 Brutpaaren - fünf davon hier im Stadtgebiet. Weil die Haubenmeise besonders karge Plätze bevorzugt, findet man sie auf Industrie-Brachflächen. Deshalb wurden im Rahmen des Schutzprojekts auch entsprechende Betriebe gezielt angesprochen. Eine neue Broschüre der Stadt zeigt zudem allen Interessierten Möglichkeiten, wie den Vögeln geholfen werden kann.
fx
Die Gewerkschaft IG Bau hat einen starken Nachwuchsmangel im Baugewerbe im Landkreis Hildesheim beklagt.
Es gebe einen Bau-Boom, doch die Unternehmen suchten „händeringend“ neue Mitarbeiter und fänden sie nicht. Fast 130 Ausbildungsplätze seien derzeit nicht besetzt. Die Bezirksvorsitzende der Gewerkschaft, Stephanie Wlodarski, kritisierte in diesem Zusammenhang die Arbeitgeber. Sie würden immer noch nicht begreifen, dass es höchste Zeit werde, Jobs auf dem Bau deutlich attraktiver zu machen. Das gelte für die Bezahlung der Mitarbeiter genauso wie für ihre generelle Zukunftsperspektive. Vor kurzem scheiterten Tarifverhandlungen für das Gewerbe. Die IG BAU forderte dabei unter anderem ein Lohn-Plus von sechs Prozent, ein 13. Monatseinkommen und die Bezahlung der Anfahrt zur Baustelle.
fx
Die Weserbahn rechnet in der Zeit vom 2. bis 10. Mai mit einem deutlich erhöhten Reisendenaufkommen. Grund dafür seien Bauarbeiten auf der S-Bahn-Strecke der Deutschen Bahn zwischen Weetzen und Hannover-Linden. Zwar sei auch ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, die Bahn verweise aber als schnellste Alternative auf die Weserbahn, teilte die Nordwestbahn mit. Das führe in den Zügen der Weserbahn zu deutlich mehr Fahrgästen. Aufgrund der kurzfristigen Ankündigung seitens der Deutschen Bahn konnten die Kapazitäten zur Erhöhung der Sitzplatzanzahl nicht erweitert werden.
sk
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...