Die wegen Totschlags verurteilte Tizia L. aus Algermissen ist aus dem Frauengefängnis in Vechta geflohen. Laut Anstaltsleiter Oliver Weßels habe sie am Montagmorgen in der Zeit zwischen 3 und 6 Uhr morgens ein Dachfenster geöffnet und sei über den 4 m hohen Zaun entkommen. Eine Fahndung der Polizei blieb bislang erfolglos. Tizia L. war seit 1 ½ Jahren im Frauengefängnis in Vechta und galt als Mustergefangene. Mit einem Ausbruch sei nicht zu rechnen gewesen, so Weßels.
Tizia L. hatte im Sommer 2016 ihren damals 62-Jährigen Mann erschossen. Sie war zu elf Jahren Haft verurteilt worden.
sk
Mit dem „Friedenstag“ gedenkt Hildesheim am 22. März der schweren Luftangriffe auf die Stadt von 1945.
Bei den Angriffen der Alliierten waren weite Teile der Stadt zerstört worden, mehr als 1.000 Menschen verloren ihr Leben. Neben der Erinnerung soll dieser Tag laut der Stadtverwaltung auch der Wahrung des Friedens in Gegenwart und Zukunft dienen. Zum Zeitpunkt des Bombardements um 13 Uhr 10 wird der Gedenktag eröffnet. Bei der anschließenden Erinnerungsfeier in der Andreaskirche soll der Friedenspreis „Im Anfang war das Wort“ an eine Einrichtung vergeben werden, die sich für tolerantes und respektvolles Zusammenleben einsetzt. Der Hildesheimer Friedenstag wird seit 2016 begangen.
sk
Im maroden Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel könnte eine Kammer mit radioaktiven Abfällen vorzeitig geräumt werden.
Laut der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) gebe es jetzt ein Grobkonzept für die Bergung der Fässer aus der Einlagerungskammer 7 auf der 725-Meter-Ebene. Die Kammer ist als einzige im oberen Bereich des Bergwerks heute noch zugänglich. Insgesamt lagern dort den Angaben nach 8.530 Abfallbehälter. Laut der BGE sei die vorgezogene Räumung der Kammer eine gute Vorbereitung für die Rückholung der Abfälle aus den darunterliegenden Hohlräumen. In das frühere Salzbergwerk Asse wurden zwischen 1967 und 1978 Fässer mit Atommüll sowie chemische Abfälle eingelagert. Weil in den Schacht Wasser eindringt, sollen die Behälter geborgen und künftig an der Oberfläche gelagert werden.
cw/epd
Mit einem sogenannten „Einbruchsradar“ will die Polizei Hannover Bürgerinnen und Bürger möglichst genau über Wohnungseinbrüche in der Landeshauptstadt und dem Umland informieren.
Von heute an werden dabei wöchentlich jeweils montags um 15 Uhr alle aktuell angezeigten oder bekannt gewordenen Einbrüche und Einbruchversuche online gestellt und auf einer Karte grafisch dargestellt. Laut Polizeipräsident Volker Kluwe wolle man mit der Aktion der Verunsicherung in der Bevölkerung entgegenwirken. Die Einbruchzahlen stagnierten demnach seit 2014 auf hohem Niveau.
cw
Ein Gutachten soll klären, inwieweit sich neue Möbelhäuser in Hildesheim ansiedeln können. Das hat der Stadtrat entschieden.
Hintergrund ist, dass es in der Stadt ein Potential für mittel- bis höherwertige Möbelgeschäfte gibt. Große Möbelhäuser haben aber meistens auch Alltagsgegenstände im Sortiment, die laut Einzelhandelskonzept nur in der Innenstadt angeboten werden sollen. Das Gutachten soll nun untersuchen, welche Möglichkeiten es dennoch gibt, und mögliche Standorte ausweisen. Die Stadt rechnet mit Kosten in Höhe von 15.000 Euro.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...