Anlässlich des heutigen „Tags des Wassers“ warnten Experten vor Problemen bei der Gewinnung von Trinkwasser. Der Klimawandel und die Nitratbelastung durch die Landwirtschaft erschweren künftig die ausreichende Gewinnung von Trinkwasser in Niedersachsen, sagte Christoph Donner von den Harzwasserwerken in Hildesheim. Es gebe ein Mengen- und Qualitätsproblem. Das Grundwasser sei schon jetzt durch die auf den Feldern ausgebrachte Gülle stark belastet. Bei den Aufbereitungsarbeiten gehen bis zu 30 Prozent Trinkwasser verloren. Wenn dann auch noch heiße Sommer mit längeren Trockenperioden hinzukommen, könne es in der Trinkwasserversorgung bald eng werden. Dann könne man sich nicht auf gut gefüllte Talsperren verlassen, so Donner. Zudem steige im Sommer auch der Pro-Kopf-Verbrauch von Wasser.
sk
In der Osterzeit ziehen Verbraucher beim Eierkauf weiße Eier deutlich braunen Eiern vor. Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg erklärte, lassen sich weiße Eier besser färben und seien daher an Ostern gefragter.
Im übrigen Jahr seien dagegen braunschalige Eier beim Einkauf viel beliebter als weiße Eier. Ob Eier weiß oder braun seien, hänge von den Genen der jeweiligen Hühner ab und nicht von ihrer Fütterung. Unabhängig von der Farbe würden heutzutage überwiegend Eier aus Bodenhaltung und zunehmend aus Freiland- und ökologischer Hennenhaltung nachgefragt, so die Landwirtschaftskammer weiter.
cw
Der Ausbau des Atommüll-Endlagers Schacht Konrad bei Salzgitter wird sich um etwa viereinhalb Jahre verzögern. Dies habe ein neues Gutachten ergeben, teilte die Bundesgesellschaft für Endlagerung mit: Das Lager werde voraussichtlich erst im ersten Halbjahr 2027 fertiggestellt. Für die Verzögerung seien unter anderem vertragliche Gründe verantwortlich.
Das ehemalige Eisenerzbergwerk Schacht Konrad ist das einzige nach Atomrecht genehmigte Endlager in Deutschland. Künftig sollen dort über 300.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktive Abfälle aus Atomkraftwerken, Forschungsinstituten, Krankenhäusern und der Industrie eingelagert werden. Ursprünglich sollte es bereits 2013 in Betrieb gehen.
fx
Die aktuelle Grippewelle hat in Niedersachsen bislang 50 Menschenleben gefordert. Das meldete die "Hannoversche Allgemeine" unter Berufung auf das Landesgesundheitsamt.
Im Landkreis Hildesheim sind nach Angaben des hiesigen Gesundheitsamtes sechs Personen an der Erkrankung gestorben. Bei der Mehrzahl der Opfer handelt es sich um vorerkrankte Senioren, jedoch waren auch zwei Kleinkinder darunter. Die Grippewelle ist laut Experten in dieser Saison besonders heftig; mehr als 15.000 Grippekranke wurden seit Oktober in Niedersachsen registriert. Krankenhäuser hatten zeitweilig Schwierigkeiten, Patienten unterzubringen. Einer der Gründe ist unter anderem, dass im empfohlenen Dreifach-Impfstoff die in diesem Winter stark verbreiteten Viren des Typs B der sogenannten Yamagata-Linie nicht enthalten sind.
cw
Ein Krankenwagen mit einer hochschwangeren Frau an Bord und ein Pkw sind gestern abend auf der Kreuzung Kaiserstraße/Kennedydamm zusammengestoßen.
Der Polizei zufolge wurden dabei die RTW-Besatzung, die Schwangere und der Pkw-Fahrer leicht verletzt. Das Kind, das noch in der Nacht geboren wurde, ist aber den Angaben nach gesund. Der Krankenwagen des ASB kam aus Gronau und wollte zum Helios-Klinikum als der Unfall passierte. Die Kreuzung musste zeitweilig gesperrt werden.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...