Zum Beginn des Schuljahres 2018/19 wird im Landkreis Hildesheim ein Beratungs- und Unterstützungszentren Inklusive Schule (RZI) eingerichtet. Das Kultusministerium reagiert damit auf die starke Nachfrage nach solchen RZI, heißt es aus dem niedersächsischen Landtag. Neben Hildesheim werden in 23 weiteren Landkreisen und kreisfreien Städten Beratungszentren eingerichtet. Damit verfügen über 75 Prozent der Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen im Sommer über ein Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule. Mit den RZI soll die Umsetzung der inklusiven Schule vor Ort noch besser unterstützt werden. Gegenwärtig wird die Einrichtung der RZI durch Planungsgruppen in den jeweiligen Landkreisen und kreisfreien Städten vorbereitet. Dabei geht es auch um den Aufbau eines Netzwerkes, um sonderpädagogischen Unterstützung zu organisieren.
sk
Das Ampelbündnis aus SPD, FDP und Grünen will in Hannover sogenannte „Elterntaxis“ künftig vor Schulen der Stadt verbieten. Laut Medienberichten sei ein entsprechender Beschluss bereits gefasst worden. Endgültig entschieden sei das Vorhaben noch nicht. Bereits seit einem Jahr bestünde ein entsprechendes Verbot vor der Albert-Schweizer-Schule im Stadtteil Limmer. Dieser Modellversuch soll nun stadtweit ausgeweitet werden. Die "Elterntaxis" gelten nicht nur in der Landeshauptstadt als Problem. Auch Städte wie Osnabrück suchen Lösungen. Denn dadurch, dass Eltern ihre Kinder mit dem Auto bis vor die Schultür fahren, entstehen Hindernisse und die Unfallgefahr für Kinder erhöht sich.
sk
Der Himmelbergturm bei Alfeld bleibt am Himmelfahrtstag (10.Mai) geschlossen. Auch eine Bewirtung wird es an diesem Tag nicht geben, teilte das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Als Grund für die Schließung wurde der vermehrte Publikumsverkehr am Feiertag angegeben. In der Vergangenheit hatten Personen Gegenstände vom Turm fallen lassen und damit die Sicherheit der Ausflügler gefährdet. Am Tag nach der Schließung sei der Turm wieder geöffnet.
sk
Die Suchthilfe Hildesheim startet ein neues Beratungsangebot für Menschen mit exzessivem Medienkonsum. Mit dem Projekt „re:set!“ und einer offenen Mediensprechstunde widmet sich die Suchthilfe der übermäßigen Nutzung von PC, Internet und Smartphone, teilt der Caritasverband mit. Exzessiver Medienkonsum könne gravierende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und deren Umfeld haben. Laut Sozial- und Suchttherapeutin Sarah-Julia Gronemann können dies nicht nur persönliche Konflikte und soziale Isolation sein. Auch gesundheitliche Probleme können die Folge sein. Die Suchthilfe bietet dazu kostenlose und anonyme Beratung an, um individuelle Problemlösungen mit den Betroffenen zu erarbeiten.
Das Projekt „re:set!“ wird durch das Land Niedersachsen gefördert und durch die Professorin Astrid Müller von der Medizinischen Hochschule Hannover wissenschaftliche begleitet und evaluiert.
sk
Der kürzlich ausgehandelte Tarifvertrag zwischen der VHS Hildesheim und der Gewerkschaft Ver.di muss nachgebessert werden. Ein Mitarbeiter der VHS sagte gegenüber Tonkuhle, die Gewerkschaft habe einen Tag nach der Schlichtung eine Information nachgereicht, die sich nachhaltig auf den Tarifvertrag auswirke. Auf dieses Versäumnis der Gewerkschaft wolle die VHS nun reagieren. Die VHS wies allerdings zurück, dass sie die vereinbarte Sonderzahlung widerrufe. Vielmehr solle nun mit Verdi und der Schlichterin ein Kompromiss gefunden werden.
sk
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...