Die St. Andreas-Gemeinde hat die alten Teppiche aus ihrer Kirche entfernt. In einer Mitteilung heißt es, die 50 Jahre alten Läufer seien mit der Zeit zu hässlichen Stolperfallen geworden. Ob und was für einen Ersatz es für sie geben soll, werde nun durch ein Akustik-Gutachten ermittelt.
Neue Läufer würden geschätzt 30.000 Euro kosten – alternativ könne man aber auch die Bodenfliesen aufrauen oder mit einem schallschluckenden Lack versehen. Die Akustik in der Kirche mache in jedem Fall eine dieser Lösungen nötig. Bis das Gutachten vorliegt, bleibt der Boden jedoch erst einmal wie er ist.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim spült heute und morgen in Lechstedt die Trinkwasserversorgungsleitungen. Die Arbeiten seien notwendig, um eventuelle Wasserablagerungen in den Rohren zu entfernen. Kurzzeitig könne es Druckschwankungen, Versorgungsunterbrechungen oder Trübungen des Trinkwassers geben, hieß es. Anwohner der betroffenen Straßen werden gebeten, während der Termine ihre Wasch- und Geschirrspülmaschinen sowie Gas- und Elektrothermen nicht einzuschalten. WC-Spülungen können eingeschränkt genutzt werden.
Heute soll die Versorgungsleitung von Hildesheim nach Lechstedt, im Bereich Mittelstraße, Hofkamp, Pfingstangerer, Pfaffenstieg sowie Am Brunnen gespült werden, morgen ist der Bereich Ringstraße, Am Brunnen, Goldener Winkel, Alter Kampweg, Am Helleweg, Ortsfeld, Am Schöneberg und in der Waldstraße dran.
cw
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat zum wiederholten Male das so genannte "unkonventionelle Fracking" abgelehnt. Als Chef der obersten Wasserbehörde werde er eventuellen Anträgen auf entsprechende Bohrungen nicht zustimmen, sagte er im Landtag. Es gebe derzeit auch keine Anzeichen dafür. Anlass für seine Äußerung waren Andeutungen, dass die große Koalition in Hannover dieses Fracking nicht grundsätzlich ausschließen wolle.
Beim unkonventionellen Fracking wird Erdgas aus bestimmten Gesteinen gefördert, indem ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem Druck in den Boden gepresst wird. Das Gestein wird dadurch aufgespalten. Beim konventionellen Fracking dagegen kann das Gas zum großen Teil von selbst dem Boden entweichen.
fx
Der Nonnenkamp im Süden des Moritzbergs wird heute für voraussichtlich zwei Wochen auf Höhe der Hausnummer 34 gesperrt. Wie die Stadtentwässerung mitteilt, wird vor Ort der Abwasserkanal saniert. Betroffen sind laut Mitteilung sowohl der Gehweg als auch die Fahrbahn.
Etwas weiter südlich wird ebenfalls ab heute die Trillkestraße im Bereich der Zufahrt vom Birnbaumskamp gesperrt - dies voraussichtlich bis Ende dieser Woche. Laut Stadtentwässerung ist eine Zufahrt zu den anliegenden Grundstücken jeweils nur in der Zeit von 16 Uhr bis 8 Uhr morgens möglich.
fx/sk
In Bad Nenndorf wird es nicht länger automatisch gestattete Aufmärsche von Neo-Nazis am ersten August-Wochenende geben. Der Landkreis Schaumburg hat die entsprechende Daueranmeldung für unwirksam erklärt, berichtet der NDR. Dies soll auch auf die Arbeit des Bündnisses "Bad Nenndorf ist bunt" zurückgehen: Dessen Initiator sagte, man habe mit dem Kreis über die Wirksamkeit der Anmeldung diskutiert. Da in den letzten beiden Jahren bereits keine Aufmärsche mehr stattgefunden hatten, sei die Anmeldung der Rechten bis zum Jahr 2030 ungültig gewesen. Es sei absurd, wenn sich jedes Jahr Sicherheitsbehörden, Geschäftsleute und die Bevölkerung auf eine Demonstration einstellen müssten, die dann ausfalle.
Die rechten Demonstrationen hatten bis 2015 das Wincklerbad in Bad Nenndorf zum Ziel. Es diente nach dem Zweiten Weltkrieg als britisches Verhörzentrum und Militärgefängnis, in dem auch Gefangene menschenunwürdig behandelt und misshandelt wurden.
fx
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...