Hildesheim setzt bei der Suche nach der Weinkönigin 2018 auf soziale Netzwerke. Die Bewerberinnen müssen kein offizielles Anschreiben mehr einreichen, sie bewerben sich über Instagramm. Dort sollen sie ein Foto oder Video posten und sich in wenigen Sätzen vorstellen. Damit wollen die Veranstalter Weinkonvent, Hildesheim Marketing und die Hildesheimer Allgemeine Zeitung neue Wege gehen. Der Kreativität seien dabei keine Grenzen gesetzt, sagt Geschäftsführer von Hildesheim Marketing Boris Böcker. Es gäbe nur zwei Anforderungen. Die Bewerberinnen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und in ihrer online-Bewerbung die Hashtags #ichwerdeweinkönigin und #hildesheim verwenden. Das neue Format soll noch mehr Frauen ansprechen und die Bewerbung leichter machen. Eine dreiköpfige Jury bestimmt dann die neue Weinkönigin, die am 9. Mai das diesjährige Weinfest auf dem Marktplatz eröffnen soll. Sie übernimmt dann das Amt der amtierenden Weinkönigin Meeri-Liisa Beste.
sk
412 neue Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter haben sich an den niedersächsischen Polizeiakademien in Nienburg und Hannoversch Münden zum laufenden Semester eingeschrieben. Niedersachsen Innenminister Boris Pistorius betonte, höchste Priorität habe, die niedersächsische Polizei perspektivisch und nachhaltig personell zu stärken. Dazu brauche es hochqualifizierte Nachwuchskräfte. Im Oktober sollen voraussichtlich weitere 1.200 Studierende ihr Studium aufnehmen. Mit rund 1.600 Neueinstellungen seien das 2018 so viele Anwärter wie nie zuvor. Mit der weiter hohen Anzahl an Neueinstellungen werde nicht nur der bisher eingeschlagene Weg fortgeführt, sondern auch die im Koalitionsvertrag getroffenen Vereinbarungen schnell umgesetzt, so Pistorius. Die konsequente Fortführung der personellen Stärkung der Polizei und die Verbesserung der polizeilichen Ausrüstung sorge für ein sicheres und friedliches Niedersachsen.
sk
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat im Fall zweier getöteter Frauen im ägyptischen Hurghada neue Informationen erhalten. Laut einer Mitteilung des ägyptischen Außenministeriums und der Staatsanwaltschaft soll der Beschuldigte an einer psychischen Erkrankung leiden. Er sei daraufhin in ein psychiatrisches Krankenhaus verlegt und ein medizinisches Gutachten in Auftrag gegeben worden. Ein Ergebnis des Gutachtend liegt noch nicht vor.
Im Juli vergangenen Jahres waren zwei Urlauberinnen aus Peine im ägyptischen Urlaubsort Hurghada am Strand von einem 28 Jahre alten Mann niedergestochen worden. Beide Frauen erlagen ihren Verletzungen.
sk
Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen hat die Debatte um die Abschaffung von Hartz-IV und eine sinnvolle Armutsbekämpfung begrüßt. Hartz IV sei ein bürokratisches Monster und trage nicht zu Integration und Teilhabe bei, sagte Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze. Die Konferenz stellte parallel eigene Projekte gegen Armut und Ausgrenzung vor, wie die "Niedersächsische Teilhabezeitung" (NETZ), ein Theaterstück mit Geflüchteten und ein Schrebergartenprojekt mit Zugewanderten. Die Mauer in unserer Gesellschaft verläuft zwischen Arm und Reich und nicht zwischen Flüchtlingen und Einheimischen, betonte Gleitze.
Die 1995 gegründete Konferenz ist ein Zusammenschluss von Verbänden, Gewerkschaften und Initiativen. Sie setzt sich für die Armutsbekämpfung und eine stärkere Beteiligung Betroffener ein.
sk
In der Neuhofer Straße in Hildesheim werden von heute bis zum 13. April umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Wie die Stadtentwässerung mitteilt, werde dazu die Straße auf Höhe der Hausnummer 115 D halbseitig, zeitweise auch voll gesperrt. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.
sk
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...