Die Dombibliothek Hildesheim erweitert ihren Bestand um eine mittelalterliche Handschrift und zwei frühe Bücher.
Die historisch bedeutsamen Werke haben einen Gesamtwert von rund 52.000 Euro, teilte das Bistum mit. Sie stammen ursprünglich aus Hildesheim und wurden Anfang Dezember 2017 auf einer Auktion bei Sotheby’s in London für die Dombibliothek erworben. Bei den Büchern handelt es sich um sogenannte „Inkunabeln“ oder „Wiegendrucke“ - Werke, die zwischen der Fertigstellung der Gutenberg-Bibel im Jahr 1454 und dem 31. Dezember 1500 entstanden. Finanziert wurden die Objekte mit Mitteln des Bistums Hildesheim , der Klosterkammer Hannover, der Kulturstiftung der Länder, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine sowie der der Landschaft des vormaligen Fürstentums Hildesheim.
cw
Im Rahmen des Programm „Soziale Stadt“ hat das Stadtfeld in Hildesheim ein neues Motto und ein neues Logo erhalten.
Der Slogan „Stadtfeld meine Welt“ ist aus einem Kreativwettbewerb hervorgegangen, an dem sich über 80 Bürgerinnen und Bürger beteiligt hatten, teilte die Stadt mit. Am 3. April wurden die Gewinner-Vorschläge von Marianne Kappei und Emily Schreiber im Stadtteilbüro ausgezeichnet. Das passende Logo wurde von Andreas Höhl und Joshua Grumbrecht designt. Sozialdezernent Malte Spitzer betonte in dem Zusammenhang die Bedeutung des bürgerlichen Engagements im Quartier. Gesellschaftliche Teilhabe sei das, was unser Zusammenleben ausmacht, und das fände hier statt.
sk
Im Fall der tödlichen Hundeattacke vom vergangenen Dienstag muss die Stadt Hannover Stellung beziehen.
Bereits 2011 hatte das Amtsgericht den Behörden der Landeshauptstadt einen Hinweis zu dem Hund und seinem Halter gegeben. Der Stadt zufolge hätte der Hund daraufhin begutachtet werden müssen, was jedoch nicht geschah. Derzeit wird untersucht, ob der Hund in einem speziellen Tierheim untergebracht werden kann – Tierschützer hatten gegen seine Einschläferung protestiert. Der Staffordshire-Terrier hatte den 27-jährigen Halter und dessen Mutter tot gebissen.
cw
Im Beisein von rund 60 Personen aus Politik und Gesellschaft hat Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer heute vormittag im Hohen Weg eine Gedenktafel zur Erinnerung an die jüdischen Familie Rothschild / Adler enthüllt.
Diese betrieb im Haus Nummer 12 ein Geschäft für Haus- und Küchengeräte, Porzellan und Lederwaren. 1934 wurden Rothschilds vom NS-Regime enteignet; sie flohen 1938 nach Neuseeland. Bei der heutigen Veranstaltung waren auch Familienmitglieder aus Neuseeland anwesend. Realisiert wurde die Gedenktafel mit Unterstützung des Heimat- und Geschichtsvereins Hildesheim.
cw
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat seine Niederlagenserie beendet: Die Mannschaft gewann heute die Partie gegen Eintracht Braunschweig II mit 2:0. Marvin Ibekwe traf in der 42. Minute, und in der letzten Minute traf Thomas Sonntag zum 2:0.
Es war das erste Spiel unter dem neuen Trainer Thomas Siegel. Er hatte kurz nach dem Rücktritt von Jörg Goslar über Ostern das Amt übernommen. Durch den Sieg ist der VfV mit nun 16 Punkten nicht mehr Tabellenschlusslicht, sondern nun auf dem 17. und damit vorletzten Rang. Lüneburg auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz hat derzeit 22 Punkte.
Auf den VfV warten nun mehrere Heimspiele in Reihe, darunter auch Nachholspiele: Schon am Mittwoch spielt das Team ein Nachholspiel gegen den SSV Jeddeloh II, am nächsten Sonntag kommt der SC Weiche Flensburg und am Mittwoch danach der TSV Havelse.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...