Die Stiftung Universität Hildesheim kann mit dem Bau einer neuen Mensa am Hauptcampus beginnen. Dafür hat der Niedersächsische Landtag gestern grünes Licht gegeben. Damit kann das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) die notwendigen Mittel freigeben. Insgesamt soll der Mensa-Neubau 18,6 Millionen Euro kosten. Die Stiftung Universität Hildesheim leistet davon einen Eigenanteil von 4,4 Millionen Euro. Der Neubau der Mensa soll mehr als 2000 Quadratmeter umfassen und Platz für 490 Studierende bieten. Zudem soll die technische Ausstattung, die noch aus den 70er Jahren stammt, modernisiert werden.
sk
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat gegen einen 41-Jährigen aus Beverungen Anklage wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erhoben. Er soll am 20. Februar seinem ehemaligen Arbeitskollegen vor dessen Haus in Lauenförde aufgelauert zu haben, um diesen zu töten. Als der 47-Jährige mit seinem Auto zur Arbeit fahren wollte, habe der Beschuldigte ihn in der Garage mit Benzin übergossen. Wegen der anschließenden Rangelei habe er das Benzin aber nicht entzünden können. Das Opfer konnte fliehen.
Der Beschuldigte gab an, durch den ehemaligen Kollegen seinen Job verloren zu habe. Er habe aber nicht seinen Kollegen, sondern nur dessen Auto in Brand stecken wollen. Der Beschuldigte befindet sich seit Februar in Untersuchungshaft.
sk
Ein Kampfhund hat offenbar seine Halterin, eine 52 Jahre alte Frau und deren 27-jährigen Sohn tot gebissen. Laut Polizei wurden die beiden Leichen in der Nacht zu Mittwoch in einer Wohnung in Hannover aufgefunden. Die Schwester des 27-Jährigen habe den Mann nicht erreichen können und sei daraufhin zu der Wohnung in Stadtteil Groß-Buchholz gefahren. Durch ein Fenster habe sie den blutüberströmten Mann entdeckt. Sie verständigte die Polizei und warnte diese vor dem Kampfhund. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr brach die Tür auf und fing den Staffordshire-Terrier mit einer Schlinge ein. In der Wohnung fanden die Polizeibeamten schließlich den 27-Jährigen und seine Mutter. Eine Obduktion soll nun klären, ob der Hund für den Tod der beiden verantwortlich ist. Das Tier befindet sich inzwischen im Tierheim und wird laut Polizei wohl eingeschläfert.
sk
Das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim gibt zwei neue Souvenirmünzen mit bekannten Stadtmotiven aus. Wie Hildesheim Marketing mitteilt, zeigen die goldfarbenen Münzen zum einen den historischen Marktplatz mit Knochenhauer Amtshaus und Bäckeramtshaus und zum anderen den Hildesheimer Dom. Die Souvenirmünzen sind Teil der Deutschen Münzkollektion mit Sammlerstücken von mehr als 1.200 Motiven aus über 30 Ländern.
Die Münzen kann man für 2 Euro an Automaten im Besucherzentrum und in der tourist-information bekommen.
sk
Am Wochenende lädt das Hildesheimer Schmeckfest zum kulinarischen experimentieren in die Fußgängerzone ein. Bereits zum zweiten Mal verwandelt das Streetfood-Event von HOPFEN & HAPPEN Hildesheim in eine Schlemmermeile für regionale und internationale Genüsse. Mit dabei sind Brauereien und Caterer aus dem Hildesheimer Umland und Gäste. Das Festival startet am 6. April um 13 Uhr. Am Sonntag kann man zudem beim verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt gemütlich shoppen.
sk
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...