Am vergangenen Freitag wurden auf dem Parkplatz des Robert-Bosch-Werkes in Hildesheim Neuhof vier Schlangen ausgesetzt. Die Tiere seien bei der kalten Witterung einfach sich selbst überlassen wurde, teilte die Polizei mit. Bei den Schlagen handelt es sich um vier Würgeschlangen mit einer Größe von 80 bis 120 cm. Wer sachdienliche Angaben zu dem Vorgang machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Der Hildesheimer Bezirksverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) begrüßt die Landesinitiative „Bündnis für bezahlbares Wohnen“. Das man in der Wohnungspolitik etwas tun müsse, zeigt ja die kontroverse Debatte um den Wasserkamp in Hildesheim, sagte der MIT Bezirksvorsitzender Mirco Weiß. Daher sei es gut, dass Bauminister Olaf Lies nun Druck mache. In Niedersachsen steigen Mieten und Baukosten gleichermaßen. Bezahlbares Wohnen wird immer knapper. Es müsse dringend etwas getan werden, damit sich auch Menschen mit mittleren und unteren Einkommen adäquates Wohnen leisten könnten, so Weiß.
Das Land Niedersachsen hat aktuell das „Bündnis für bezahlbares Wohnen“ mit mehr als 30 Verbänden, Kammern, Unternehmen und Kommunen gegründet. Diese sollen Lösungsansätze für wohnungspolitische Themen erarbeiten. Erste Ergebnisse werden für November 2018 erwartet.
sk
Bei einem Kellerbrand in der Lohdestraße kam es am Mittwochabend zu starker Rauchentwicklung in einem Hochhaus. Gegen 20:50 wurde die Berufsfeuerwehr Hildesheim zum Einsatzort gerufen. Der Kellervorraum eines achtstöckigen Gebäudes stand zu dem Zeitpunkt bereits in Flammen. Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort und betreute die Bewohner, die sich zuvor ins Freie gerettet hatten. Mit einem Hochleistungslüfter hielt die Feuerwehr die Fluchtwege weitgehend rauchfrei. Einsatzkräfte mit Atemschutz suchten in dem weitläufigen Gebäude nach weiteren Bewohnern. Gegen 22:30 war der Brand vollständig gelöscht. Verletzt wurde niemand. Insgesamt waren zwei Löschzüge und 70 Einsatzkräfte vor Ort. Die Polizei hat jetzt die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
sk
Viele Initiativen rufen auch in diesem Jahr wieder zu einem Ostermarsch in Hannover auf. Wie auch in vielen anderen Städten findet zu Ostern seit fast 60 Jahren zu Ostern ein Friedensmarsch statt. In Hannover soll am Ostersamstag (31.3.) für den Frieden demonstriert werden. Aufgerufen hatten u.a. das Friedensbüro Hannover, Ver.di, der Stadtjugendring und der Friedenskreis St. Jakobi. Los geht es um 10:30 am Kröpke.
Ihren Ursprung hatten die Ostermärsche der Friedensbewegung Ende der 1950er Jahre in Großbritannien. Den ersten Ostermarsch in der Bundesrepublik Deutschland gab es 1960 in der Lüneburger Heide. Im letzten Jahr nahmen über 400 Menschen an dem Ostermarsch in Hannover teil und demonstrierten gegen deutsche Waffenexporte.
sk
Das Bistum Hildesheim feierte gestern mit über 2000 Jugendlichen die Chrisam-Messe. Bereits zum 33. Mal fand der größte Jugendgottesdienst statt. Das zentrale Thema lautete diesmal „Berufung“. Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger rief die jungen Gottesdienstbesucher auf, zu überlegen, wer in ihrem Leben der Mensch sei oder sein könne, der ihnen helfe, den Ruf Gottes zu hören. Während der Messe weihte Schwerdtfeger dann die heiligen Öle, die bei der Spendung der Sakramente im Bistum verwendet werden. Zahlreiche junge Menschen hatten für die Messe eine längere Anreise in Kauf genommen, darunter Gruppen aus Braunschweig, Wolfsburg, Duderstadt und Stade.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...