Die Niedersächsische Landesregierung will mit einem Masterplan die Digitalisierung vorantreiben. Dazu können Bürger auf einer eigens eingerichteten Internetseite Funklöcher melden, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Zweieinhalb Wochen nach dem Start seien bereits über 5.000 Meldungen eingegangen. Das Ministerium zeigte sich über die Resonanz erfreut. Sie zeige, dass viel Handlungsbedarf bestehe. Die Ergebnisse sollen als Basis für Verhandlungen mit Telekommunikationsunternehmen dienen. Diese seien bis Ende 2019 verpflichtet, bundesweit 98 Prozent aller Haushalte mit dem schnellen Mobilfunkstandard LTE zu versorgen. Laut der Anbieter liege derzeit die Quote bei 96,6 Prozent. Wirtschaftsminister Bernd Althusman zweifelt diese Einschätzung angesichts der gemeldeten Funklöcher allerdings an. Das Land Niedersachsen will im Rahmen des „Masterplans Digitalisierung“ bis 2022 eine Milliarde Euro in den Ausbau schnellerer Netze investieren.
sk
Der 1.000-jährige Rosenstock am Hildesheimer Mariendom zeigt erste Blüten. Voraussichtlich an Pfingsten werde das Wahrzeichen in voller Blüte stehen, teilte das Bistums mit. Der Rosenstock zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher in die Domstadt. Schriftlich bezeugt ist die Pflanze der heimischen Art "Rosa canina L." an der Apsis des Mariendoms seit mehr als 400 Jahren.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi in der Hildesheimer Innenstadt erwartet in seiner Herbst-Spielzeit den in in Köln lebenden Schriftsteller und Journalisten Navid Kermani. Er komme am 22. September zu einer Lesung seines Bestsellers "Entlang den Gräben", teilte das Haus mit. Das Buch ist ein Bericht über eine Reise von Deutschland über das Baltikum und Russland bis in den Iran, der die zahllosen Konflikte und Kriege der bereiste Regionen beschreibt. Das Literaturhaus St. Jakobi wird durch die hannoversche Landeskirche und die Hanns-Lilje-Stiftung gefördert.
fx
Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die Zahl der Wölfe auch durch Abschüsse zu begrenzen. Sie sagte in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, sie sei gegen die Ausbreitung des Wolfes, weil dies die Nutztierhalter einschränke. Man könne dem Wolf nur eine Grenze zeigen, wenn man „auch mal einen entnehme“.
Die Anzahl der Wölfe sei bereits groß genug dafür, und das Land Niedersachsen könne den Schutz der Schafsbestände nicht gewährleisten. Auch Rinderhalter seien inzwischen betroffen - in Brandenburg habe jetzt ein Wolf ein 100-Kilogramm-Rind im Stall gerissen, so Otte-Kinast.
fx
Das Land Niedersachsen hat ein Sondermessprogramm für multiresistente Keime in Gewässern gestartet. Dabei werden sowohl fließende Gewässer als auch die Abläufe aus Kläranlagen untersucht - Umweltminister Olaf Lies war gestern bei der Entnahme einer solchen Probe in Sarstedt dabei.
Mit dem Programm soll eine landesweite Übersicht über die Belastung mit den Keimen und deren Verbreitungswege erstellt werden. Ab 80 Stellen in ganz Niedersachsen werden etwa 200 Proben genommen. Die Ergebnisse sollen bis zum Sommer vorliegen.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...