Die Stadt Hildesheim nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an der Kampagne „Stadtradeln“ teil. Beim Stadtradeln geht es darum, in einem Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren. In Hildesheim soll die Aktion am 18. August beginnen, dann ist auch eine Auftaktveranstaltung auf dem Marktplatz geplant. Dann treten bis zum 7. September verschiedene Teams aus der Kommunalpolitik, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und der Bürgerschaft gegeneinander an. Die Teams können sich bereits jetzt im Internet unter der Adresse stadtradeln.de/hildesheim anmelden.
Ziel der Kampagne ist nicht nur, das Radfahren gezielt zu stärken, sondern auch die Kommunalpolitik für das Thema zu sensibilisieren. „Stadtradeln“ ist eine bundesweite Aktion. Dieses Jahr nehmen bereits fast 770 Städte und Gemeinden teil.
fx
Wissenschaftler aus dem niedersächsischen Göttingen und Russland haben nach eigenen Angaben die älteste bekannte Holzskulptur der Welt identifiziert. Die 1894 von Goldschürfern im Shigir-Moor in der russischen Region Swerdlowsk entdeckte Figur sei rund 11.500 Jahre alt und damit deutlich älter als erwartet, teilte die Universität Göttingen mit.
Die aus einem Lärchenstamm gefertigte Skulptur sei heute noch 3,80 Meter groß, heißt es weiter. Sie habe einen großen runden Kopf, ihr Körper sei mit Zickzack-Ornamenten und menschenähnlichen Gesichtern verziert. Die Figur habe allem Anschein nach längere Zeit aufrecht gestanden und vermutlich als ritueller Pfahl gedient. Seit mehr als 100 Jahren ist die Figur im Museum von Jekaterinenburg in Russland zu besichtigen.
sk
Wegen eines unbesetzten Stellwerks der Bahn haben am Montagmorgen zwischen Bad Harzburg und Goslar keine Züge fahren können.
Dies führte im Berufsverkehr außerdem zu Behinderungen auf dem weiteren Weg der Züge von Goslar über Hildesheim nach Hannover, wie das Erixx-Bahnunternehmen mitteilte. Nach Auskunft der Deutschen Bahn hatte ein Dispositionsfehler dazu geführt, dass zu Dienstbeginn um 05.30 Uhr kein Mitarbeiter im Stellwerk in Bad Harzburg erschienen war. Drei Stunden später gab es Ersatz und alles lief wieder wie vorgesehen. Die Strecke nach Braunschweig war von der Störung nicht betroffen, da sie von einem anderen Stellwerk bedient wird.
dpa
Der Abstieg von Eintracht Braunschweig in die dritte Fußball-Bundesliga hat beim Regionalligisten VfV Borussia 06 Hildesheim Hoffnungen auf den Klassenerhalt ausgelöst. Weil ein Drittliga-Team keine U23 in der Regionalliga haben darf, muss Braunschweigs U23 die Regionalliga Nord verlassen. Damit hat der VfV, der eigentlich auf dem ersten Abstiegsrang liegt, eine neue Chance.
Ende des Monats spielen die Meister der Regionalligen Nord und Ost in der Relegation um den Aufstieg in die 3. Liga. Sollte der Nord-Meister gewinnen, spielt der VfV auch künftig in der Regionalliga. Verliert das Nord-Team, steigen die Hildesheimer ab.
fx
Die St. Andreas-Gemeinde hat die alten Teppiche aus ihrer Kirche entfernt. In einer Mitteilung heißt es, die 50 Jahre alten Läufer seien mit der Zeit zu hässlichen Stolperfallen geworden. Ob und was für einen Ersatz es für sie geben soll, werde nun durch ein Akustik-Gutachten ermittelt.
Neue Läufer würden geschätzt 30.000 Euro kosten – alternativ könne man aber auch die Bodenfliesen aufrauen oder mit einem schallschluckenden Lack versehen. Die Akustik in der Kirche mache in jedem Fall eine dieser Lösungen nötig. Bis das Gutachten vorliegt, bleibt der Boden jedoch erst einmal wie er ist.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...