Der VfV Borussia 06 hat in der Fußball-Regionalliga Nord mit einem Auswärts-1:1 gegen Jeddeloh den 16. Tabellenplatz gesichert - den ersten Abstiegsplatz. Aus eigenen Kräften ist damit der Klassenerhalt nicht mehr möglich, könnte sich aber durch mögliche Konstellationen in den höheren Ligen noch ergeben. Beim Spiel gegen Jeddeloh hielt das ersatzgeschwächte Team insgesamt gut mit. Die Gastgeber gingen bereits in der 9. Minute in Führung, Jane Zlatkov verwandelte aber noch kurz vor Ende der ersten Halbzeit einen Foul-Elfmeter zum 1:1-Endstand.
Am Mittwoch spielt der VfV auswärts seine letzte Nachholpartie gegen Lüneburg.
fx
Am späten Freitagabend hat es im Industriegebiet Bavenstedt ein Feuer gegeben. Auf dem Hof einer Fahrzeugverwertung brannten dabei etwa 20 aufgestapelte Autos. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte vier Stunden, wobei auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Achtum, Bavenstedt, Drispenstedt und Einum im Einsatz waren. Die Brandursache ist unklar, jetzt ermittelt die Polizei.
fx
In der Nacht auf Donnerstag haben unbekannte Täter in Diekholzen drei BMW aufgebrochen. Laut Polizei standen die betroffenen Fahrzeuge nahe beieinander. Entwendet wurden Lenkräder, Navigations- und Radiosysteme sowie die Blenden der Mittelkonsolen, wobei die Täter keine Aufbruchspuren hinterließen. Der entstandene Schaden wird auf insgesamt 21.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 - 939 115 entgegen.
fx
An der Tankstelle in der Hildesheimer Kardinal-Bertram-Straße ist es am Mittwochnachmittag zu einer hohen Stichflamme gekommen. Wie die Polizei meldet, hatte ein 74 Jahre alter Mann versucht, die Gasflasche seines Wohnwagens aufzufüllen, obwohl Schilder eindeutig davor warnten. Dadurch kam es zu der Stichflamme aus der Flasche, die ein Zeuge daraufhin mit einer Decke löschte.
Polizei und Feuerwehr sperrten daraufhin sicherheitshalber das Gelände vorübergehend ab - es wurden aber abseits des Gas-Zapfhahns keine weiteren Schäden bemerkt. An dem Hahn entstand Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der 74-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verbrennungen.
fx
In Heinde regt sich Widerstand gegen Beiträge, die Bürgerinnen und Bürger bei der Sanierung von Straßen zahlen müssen.
Eine Initiative fordert die Abschaffung der so genannten Straßenausbaubeitragssatzung. In einer Mitteilung heißt es, die Beiträge seien ungerecht und damit verfassungswidrig. Am heutigen Freitag um 19 Uhr will die Initiative im Gasthaus Ohms über das Thema informieren. Beiträge für den Straßenausbau sorgen in allen Kommunen immer wieder für Unmut. Je nach Lage einer Straße müssen die Anwohner bzw. Grundstückseigentümer zwischen 30 und 75 Prozent der entstehenden Kosten tragen - den Rest zahlt die jeweilige Kommune.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...