Die Polizei Hildesheim verzeichnete allein in den letzten anderthalb Wochen 18 Einbrüche im Stadtgebiet. Betroffen seien sowohl Geschäfte als auch Wohnhäuser. In einigen Fällen blieb es allerdings bei einem Einbruchversuch. Der oder die Täter entkamen in den meisten Fällen unerkannt. Von Einbruch in ein Einfamilienhaus im Eschenweg gibt es hingegen eine Täterbeschreibung. Demnach sei der Täter ca. 170 cm groß, schlank ca. 40 Jahre alt, habe eine schwarze Wollmütze und eine schwarze Jacke mit roten Elementen getragen. Eine Liste der Tatorte finden sie auf tonkuhle.de. Hinweise zu allen genannten Fällen nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
Sk.180327
Sanitärbetriebes Benzstraße
Einzelhandelsgeschäftes in der Eckemekerstraße
Gaststätte in der Kaiserstraße
Gaststätte Andreasstraße
Fahrradgeschäftes in der Dammstraße
Schuhmachermeisterwerkstatt Jacobistraße
Wohnhauses in der Plötzenstraße in Ochtersum
Einfamilienhauses in der Schulstraße in Himmelsthür
Reihenendhaus im Dreischeweg
Einfamilienhauses im Eschenweg
Mehrfamilienhauses und Einfamilienhaus in der Hammersteinstraße
Einfamilienhaus im Schleitweg
Einfamilienhauses im Münchhausenweg
Mehrfamilienhaus in der Triftäckerstraße
Mehrfamilienhaus Trockener Kamp
Reihenhaus in der Gerlandstraße
Mehrfamilienhaus in der Küchenthalstraße
Der Hildesheimer ADFC-Vertreter Dr. Alfred Flaccus hat die Stadt für die Beschilderung und die Verkehrsführung an der Baustelle Zingel/Theaterstraße stark kritisiert.
Wie Flaccus zu Tonkuhle sagte, gebe es in dem für Radfahrer gesperrten Bereich Gartenstraße/ Theaterstraße weder eine Alternativroute noch eine Beschilderung, dass Radfahrer den Fußweg zum Theater nutzen dürfen. Diesen aber gebe die Stadtverwaltung auf Nachfrage als Ausweichroute an. Zudem würden hier Straßenzeichen regelwidrig verwende. Flaccus forderte von der Verwaltung, die Beschilderung zu verbessern und den Radverkehr – gegebenenfalls mit gelben Markierungen – auf die Fahrbahn umzuleiten. An der Kreuzung entstehen derzeit zwei neue Fahrradampeln als Verbesserung der Route Bahnhof – Universität. Aus dem Rathaus gab es vorerst noch keine Reaktion .
cw
In der letzten Woche wurden von Donnerstag bis Sonntag in den Stadtteilen Ochtersum und Himmelsthür an elf Fahrzeugen Kennzeichen entwendet. Laut der Polizeiinspektion Hildesheim waren allein in Ochtersum acht Fahrzeuge betroffen. Dabei erbeuteten der oder die Täter jeweils nur das vordere oder das hintere Kennzeichen. Auch in Himmelsthür wurden gestohlene Kennzeichen gemeldet. Unter den entwendeten Kennzeichen waren sowohl Hildesheimer- als auch Alfelder Zulassungen. Wer Angaben zu den Diebstählen machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Die Stadt Hildesheim hat für die Ostertage elf Osterfeuer und drei Lagerfeuer genehmigt. Sie sind in der Regel an den Orten, an denen es auch letztes Jahr Veranstaltungen gab. Hier ist die vollständige Liste:
Sonnabend, 31. März
17 Uhr in Einum: An der Klus/Baumschule Vornfett,
18 Uhr in Marienrode: Baccenroder Stieg,
18 Uhr in Sorsum: Gronauer Stieg,
19 Uhr in Ochtersum: Parkplatz Wildgatter;
und
19 Uhr in der Südstadt: Sportplatz F. C. Concordia, Wiesenstraße
Sonntag, 1. April
18 Uhr in Bavenstedt: Mehrzweckplatz neben dem Sportplatz
19 Uhr am JoBeach
19 Uhr in Achtum-Uppen: Osterfeuerplatz „In der Ilse“
19 Uhr auf dem Gärtnereigelände Lehnhoff am Karrenweg
19 Uhr in Himmelsthür: Gallberg
und
19.30 Uhr in Itzum: Itzumer Hauptstr. 30 A/Pfarrgarten
Außerdem gibt es drei Lagerfeuer:
Sonnabend ab 17 Uhr bei der Junggesellenkompanie in der Heinrichstraße 24
Sonnabend ab 19 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Drispenstedt, Peiner Landstr. 194
Sonntag ab 18 Uhr beim Verband Wohneigentum Niedersachsen, im Siedlergarten am Ende der Trillkestraße
fx
Das Bistum Hildesheim erwartet zur diesjährigen Chrisam-Messe im Dom am Mittwoch nach eigenen Angaben über 2.000 Besucher – darunter vor allem Jugendliche und junge Erwachsene.
Das zentrale Thema der Messe lautet „Berufung“. Es gehe um die Frage, wie Menschen im Einklang mit ihren Talenten und Bedürfnissen leben und arbeiten können, so das Bistum. Bereits um 15 Uhr beginnt am Dom ein buntes Festprogramm, um 18 Uhr startet der Gottesdienst. Die Chrisam-Messe am Vorabend zu Gründonnerstag wird in Erinnerung an die Salbung Jesu in Bethanien gefeiert. Weihbischof Dr. Nikolaus Schwertfeger wird während der Messe die heiligen Öle weihen, die bei der Spendung der Sakramente verwendet werden.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...