Die Stadtverwaltung hat sich zu der angespannten Situation bei der Kita-Platzvergabe geäußert.
Demnach habe die kurzfristige Einführung des „flexiblen Einschulungsalters“ durch die Landesregierung dazu geführt, dass die bisherige 100 Prozent-Versorgung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren nicht mehr möglich sei. So könnten Erziehungsberechtigte von Kindern, die zwischen Juli und Ende September 2012 geboren sind, nun noch bis zum 1. Mai entscheiden, ob ihr Kind eingeschult werden oder noch länger den Kindergarten besuchen soll. Da aktuell in den Krippen und Kindergärten die Anmeldungen laufen, werden diese Plätze vorerst zurückgehalten und nach dem 1. Mai vergeben. Laut der Stadtverwaltung sind in Hildesheim etwa 200 Kinder betroffen. Die Stadt bemühe sich, auch kurzfristig noch zusätzliche Betreuungsplätze einzurichten.
cw
Die am Montag aus dem Frauengefängnis in Vechta geflohene Tizia L. Ist wieder in Haft.
Wie die Polizei Oldenburg am Freitagmorgen mitteilte, wurde die 22-Jährige aus Algermissen am Donnerstag festgenommen. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. Tizia L. war seit anderthalb Jahren in der Einrichtung. Das Landgericht Hildesheim hatte sie zu elf Jahren Haft wegen Totschlags verurteilt, weil sie im Sommer 2016 ihren damals 62-jährigen Mann erschossen haben soll.
cw
In der Debatte um einen möglichen Umbau des Hindenburgplatzes hat der Kreisverband Hildesheim des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) alle Beteiligten aufgefordert, an eine zukunftsfähige Neuregelung des Verkehrs zu denken. Der PvH sei eine riesige Kreuzung mit völlig überdimensionierten Autofahrbahnen, sagte die VCD-Vorsitzende Doris Schupp. Im Fall einer Neugestaltung dieses zentralen Platzes als Eingangstor zur Innenstadt müssten endlich sichere und komfortable Verkehrsbeziehungen für den Fuß – und Radverkehr geschaffen werden. Stadtbaurätin Andrea Döring betonte, bei der Neugestaltung des Platzes handle es sich um eine Bauangelegenheit mit großer Öffentlichkeitswirksamkeit. Daher sei eine Beteiligung der gesamten Stadtgesellschaft selbstverständlich.
Der VCD hat der Arbeitsgruppe des Rates bei der Planung bereits seine Hilfe angeboten.
Sk/cw
Für den deutsch-bolivianischen Schüleraustausch sucht der Verein Amigos de la Cultura noch Gastfamilien. Der Verein wendet sich mit seinem Aufruf vor allem an Ehepaar, Alleinerziehende oder Singles. Die Austauschschüler im Alter von 15 bis 16 Jahren werden ein halbes Jahr im Landkreis Hildesheim verbringen. Ihr Aufenthalt beginnt am 28. Juli und endet am 02. Januar 2018. Ein Auslandssemester eröffne den Jugendlichen die Möglichkeit, alle Facetten der deutschen Kultur kennenzulernen und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen, so der Verein. Weitere Informationen gibt es beim Vorstandsvorsitzenden Franz-Josef Michel.
Franz-Josef Michel 0160/98445588 oder
sk
Hildesheim beteiligt sich an der „Earth Hour 2018“. Am Sonnabend (24.03) wird weltweit bereits zum 12. Mal für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. In tausenden Städten und Gemeinden soll so ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz gesetzt werden. Die Stadt Hildesheim ist seit 2012 dabei. Um 20:30 Uhr soll dann für eine Stunde die Beleuchtung des Rathauses abgeschaltet werden. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hofft, dass sich viele Menschen an der „Earth Hour“ beteiligen. Der Klimawandel ist nach Angaben des WWF hauptverantwortlich für ein noch nie dagewesenes Artensterben. 2017 wurde in über 7000 Städten in 184 Ländern das Licht ausgeschaltet. In Deutschland beteiligten sich in insgesamt 323 Städte. Zum ersten Mal war 2007 Sydney für eine Stunde ohne Licht.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...