Mit einer Aufführung des Oratoriums "Judas Maccabaeus" starten am Donnerstag die diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen.
Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto "Konflikte": Den Angaben nach wurde es anlässlich des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren gewählt. Bis zum 21. Mai sind rund 75 Veranstaltungen geplant, darunter etwa 30 Konzerte und Opern-Aufführungen – auch außerhalb Göttingens. Die Göttinger Händel-Festspiele finden seit 1920 statt – sie gelten damit als das weltweit älteste Barock-Festival. Die Schirmherrschaft hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) inne.
cw
Der künftige Bischof von Hildesheim, Pater Heiner Wilmer, hat für sein Wirken die Rolle der Jugend betont. Er sagte bei seiner Vorstellung im Dom, er freue sich auf die Begegnungen mit den Menschen - die Jugendlichen aber rief er gesondert auf, ihn an drei Wochenenden im August auf einer Pilgertour durch das Bistum zu begleiten.
In einem Mediengespräch im Anschluss an den Gottesdienst sprach er unter anderem über die Ökumene - die er bereits aus seiner früheren Arbeit gut kenne - und seine Liebe für den Sport. Wilmer sagte außerdem, er finde es sehr spannend, dass im Bistum bereits viel experimentiert werde, was die Mitwirkung von Laien und Freiwilligen angeht.
fx
Die Stadt Hildesheim ist jetzt Mitglied der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz (ISA).
Das Bündnis deutscher und chinesischer Städte will gemeinsame Projekte fördern, den Kontakt untereinander erleichtern und neue Informationskanäle öffnen. Es besteht seit 2016 und umfasst aktuell 17 deutsche und 19 chinesische Städte, teilte die Stadtverwaltung mit. Hildesheim trat auf der Messe Hannover bei. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen stelle der begleitete Zugang in den chinesischen Wachstumsmarkt einen enormen Mehrwert dar, hieß es. Hildesheimer Firmen haben zukünftig die Möglichkeit deutschsprachige Unternehmensdatenbanken der ISA zu nutzen oder an regelmäßigen Arbeitstreffen teilzunehmen.
cw
Verschiedene Gruppen, Vereine und Initiativen haben sich jetzt in Hildesheim zum „Arbeitskreis Mobilität“ zusammengeschlossen.
Gemeinsam fordern sie unter dem Motto „Hildesheimer Verkehrswende jetzt!“ unter anderem die schnelle Umsetzung des Integrierten Verkehrsentwicklungsplans 2010 (IVEP) und die damit verbundene Stärkung des Radverkehrs in der Innenstadt. Man wolle sachliche Kritik üben, wo es Not tue, so Sprecher Norbert Frischen. Jedoch stehe das Miteinander mit der Stadtverwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern im Fokus – es gehe vor allem um ein verändertes Bewusstsein. Man wolle mit konkreten Aktionen wie dem „Parking Day“, an dem Parkflächen zu Aufenthaltsflächen umgewandelt werden, Zeichen setzen. Zu dem Arbeitskreis gehören unter anderem der ADFC, Greenpeace, der Verkehrsclub Deutschland, der BUND, das StadtLABOR und Einzelpersonen.
cw
Auch Bauarbeiter aus Hildesheim beteiligen sich heute an einer großen Demonstration in Berlin. Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen herrsche auf den heimischen Baustellen „dicke Luft“, so die Gewerkschaft IG Bau. Bei der Schlichtungsrunde will nun der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement versuchen, beide Seiten zusammenzubringen.
Die IG BAU-Bezirksvorsitzende Staphanie Wlodarski sagte, es sei ein „starkes Stück“, dass es so weit gekommen sei. In anderen Branchen gebe es Tarifabschlüsse. Nur im Baugewerbe blockierten die Arbeitgeber, obwohl das Baugewerbe boomt. Die Gewerkschaft fordert sechs Prozent mehr Lohn und ein dreizehntes Monatsgehalt.
sk/fx
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...