Die niedersächsische Sozial- und Gleichstellungsministerin Carola Reimann (SPD) hat anlässlich des Equal Pay Days am Sonntag mehr Lohngerechtigkeit für Frauen gefordert. Es sei eine der letzten großen Ungerechtigkeiten in Deutschland, dass Frauen noch immer schlechter für ihre Arbeit bezahlt werden als Männer, sagte die Politikerin. In Niedersachsen verdienen die Frauen im Durchschnitt 20 Prozent weniger. Mit dem internationalen Aktionstag „Equal Pay Day“ am 18. März wird darauf aufmerksam gemacht, dass Frauen erst an diesem Tag so viel verdient haben wie Männer bereits zum 1. Januar. Der diesjährige Equal Pay Day steht unter dem Motto "Transparenz gewinnt". Die Einführung des Entgelttransparenzgesetzes ermögliche Frauen auf Bundesebene , Gehälter zu vergleichen und ein faires Gehalt einzufordern. Der „Equal Pay Day“ wurde erstmals 2008 in Deutschland begangen. Entstanden ist der Tag für gleiche Bezahlung 1988 in den USA.
sk
Mit dem Preis für Denkmalpflege der Niedersächsischen Sparkassenstiftung würdigt diese alle zwei Jahre das private Engagement, das Eigentümer für den Erhalt historischer Baudenkmale aufbringen.Bereits zum 17. Mal lobt die Stiftung den mit 75.000 Euro dotierten Preis aus, so die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine. Private Denkmaleigentümer, Restauratoren, Handwerker, Fördervereine und Wettbewerbsgemeinschaften, bestehend aus den verantwortlichen Planern und dem Eigentümer, können sich noch bis zum 14. April für den Preis bewerben. Seit der ersten Auslobung 1986 konnten 282 Preisträger mit insgesamt rund 980.000 Euro ausgezeichnet werden. Preisträger waren unter anderem der Brunottesche Hof ind Wallenstedt und die Heinder Alee zwischen Heinde und Listringen.
sk
Die Stadt Hildesheim ist auf der Suche nach neuen Wohnmöglichkeiten für Flüchtlinge und Wohnungslose. Da Ende Juni die Flüchtlingsunterkunft Bernwardshof vom Netz geht, werde der verfügbare Wohnraum knapp. Wohnunsgeigentümer, die freien Wohnraum zur Verfügung stellen könnten, werden daher gebeten, sich bei der Stadt zu melden, erklärte Sozialdezernent Malte Spitzer. Ein besonderer Bedarf bestehe an Wohnungen für Einzelpersonen und vierköpfige Familien.
sk
Seit Montag hat Einbeck eine eigene Währung. Mit dem „Einbecker Zehner“ solle die regionale Wirtschaft gestärkt werden. Der Zehner sei zum Bezahlen in heimischen Geschäften und Einrichtungen vorgesehen, sagte Bürgermeisterin Sabine Michalek. Das Regionalgeld funktioniert dabei wie ein Gutscheinsystem. Bürgermeisterin Michalek hofft, dass sich viele Geschäfte beteiligen und so die Kaufkraft in der Region bleibt.
Andere Städte in Niedersachsen waren zuvor mit der Einführung einer regionalen Währung gescheitert. Göttingen hatte 2011 einen Versuch mit dem „Augusta“ gestartet. In Lüneburg sollte die regionale Währung „Lunar“ heißen. Beide Projekte scheiterten an zu geringer Resonanz.
sk
Die Kindertagesstätte St. Bernward hat 5000 Euro von der Gemeinde St. Mauritius als Spende für die Ausstattung erhalten. Laut Caritas habe die Gemeinde ohne großes Zögern die Unterstützung für den Kindergarten beschlossen. Die Kita war vor kurzem in ein neues Gebäude umgezogen. Die Krippengruppe konnte bereits durch Fördergelder neu ausgestattet werden. Aber für die anderen Gruppen fehlte zum Teil noch Mobiliar. Da die Eigenmittel der Kita nicht reichten, hatte die Caritas einen Spendenaufruf gestartet. Die Kita St. Bernward besteht seit 110 Jahren auf dem Moritzberg und ist eine der größten katholischen Kitas in der Region.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...