In der Nacht auf Mittwoch haben unbekannte Täter auf einem Firmengelände in Hildesheim Bavenstedt insgesamt sechzehn PKW beschädigt. Die Täter hatten versucht, die Fahrzeugtüren aufzuhebeln. Bei einigen Autos schlugen sie die Scheiben ein. Bei den betroffenen Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Ob es auch zu Diebstählen kam, konnte noch nicht eindeutig geklärt werden. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter 939-115 entgegen.
sk
In der Börde zwischen Hildesheim und Helmstedt gibt es ein Problem mit wild lebenden Gänsen. Das teilt der Landkreis mit.
Bei den Grau-, Nil- und Kanadagänsen habe sich der Bestand zwischen 1994 und 2013 versechsfacht. Die Tiere würden gerade im Frühjahr große Schäden auf landwirtschaftlich genutzten Feldern wie auch an Gewässern anrichten – durch ihren Kot leide die Wasserqualität und der Bewuchs am Ufer. Als Konsequenz werde deshalb jetzt ein „gezieltes Gänsemanagement“ eingeführt, so der Kreis. Man wolle nicht brütende Jungtiere durch stark begrenzte Jagdeinsätze von den Feldern auf andere Flächen umlenken, wo sie keinen Schaden anrichten würden. Langfristig werde man aber auch weitere Maßnahmen ergreifen müssen, um die Verdrängung anderer, heimischer Tiere zu verhindern.
fx
Die Hildesheimer Oststadt bekommt am Samstag einen neuen öffentlichen Platz
Der Hof des Scharnhorstgymnasiums an der Steingrube ist in den letzten Monaten umgestaltet worden und wird jetzt neu eröffnet. Vor Ort gibt es viele neue Spielgeräte, darunter eine großes Klettergerüst aus Baumstämmen und Seilen. Die Anlage ist künftig öffentlich zugänglich und kann so außerhalb der Schulzeiten auch den Spielplatz in der Steingrube entlasten. Die feierliche Eröffnung ist am Samstag um 12 Uhr. Der 5. Mai ist der „Tag der Städtebauförderung“ - der neue Scharnhorsthof wurde durch Fördermittel aus dem Programm „Stadtumbau West“ erst möglich.
fx
Der Hildesheimer Domhof mit der Bischofskirche im Mittelpunkt kann nun auch ertastet werden.
Wie das Bischöfliche Generalvikariat mitteilte, wird am Freitag vor dem Haus Domhof 24 ein bronzenes Modell des gesamten Areals eingeweiht. Es mache den Dom und die umliegenden Gebäude für blinde und sehbehinderte Menschen erfahrbar. Angefertigt wurde das Modell vom Bildhauer Ekbert Broerken. Der deutsche Künstler ist für seine Stadtmodelle für Blinde und Sehbehinderte bekannt.
cw
Die Initiative „Bad Nenndorf ist bunt“ bekommt am 22. Mai von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Stellvertretend geehrt wird als einer der Gründer des Bündnisses der Bad Nenndorfer Apotheker Jürgen Uebel. Im Interview mit NDR Info sagte er, gemeinsam habe man dafür gesorgt, dass die Neonazis die Lust verloren haben, nach Bad Nenndorf zu kommen. 2016 hatte es erstmals nach elf Jahren keinen Neonazi-Aufmarsch in der rund 15.000 Einwohner zählenden Stadt am Deister gegeben. In manchen Jahren waren zuvor am 1. Augustwochenende bis zu 1.000 Neonazis in der Kurstadt aufmarschiert. Das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ hatte immer wieder friedlich dagegen demonstriert und mit phantasievollen Aktionen Maßstäbe gesetzt.
cw
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...