Jörg Goslar, Trainer des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 Hildesheim, hat nach einem abgesagten Spiel am Sonnabend die Platzkommission in Rheden kritisiert.
Diese hatte noch am Vormittag entschieden, dass die Partie der Hildesheimer gegen den BSV Rheden am Sonnabendnachmittag stattfinden könne. Nachdem die Hildesheimer in Rheden eingetroffen waren, erklärte Schiedsrichter Mario Birnstiel den Platz jedoch für unbespielbar – die Sicherheit der Spieler wäre wegen des gefrorenen Bodens nicht gewährleistet. Goslar betonte, der Schiedsrichter habe richtig entschieden. Die Reisestrapazen und die Kosten hätten den Hildesheimern und ihren angereisten Fans erspart bleiben können. Am Ostermontag soll das Spiel nun nachgeholt werden.
cw
Der Kreistag hat den Weg für eine Wiederinbetriebnahme des Kaliwerks Siegfried-Giesen freigemacht. Er stimmte mit Mehrheit dafür, die so genannte wasserrechtlichen Erlaubnisse zu erteilen. Dies geschah allerdings unter dem Vorbehalt weiterer Prüfungen im fortlaufenden Verfahren.
Hintergrund ist der künftige Umgang mit den Abfallprodukten des Werks, insbesondere salzhaltigen Abwässern. In Gesprächen mit allen Beteiligten entstand inzwischen die Idee, die bestehende Kalihalde mit einer speziellen Photovoltaik-Plane abzudecken. Diese würde verhindern, dass von der Halde Salz ins Grundwasser und in die Innerste gelangt, und vielleicht auch eine neue Halde unnötig machen. Darüber hinaus würde die Plane Strom erzeugen, der vor Ort eingesetzt werden kann.
Als Hersteller ist Continental in Hannover im Gespräch. Dort werden solche Planen gefertigt, allerdings bisher noch nicht in der geforderten Größe.
fx
Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Sonnabendnachmittag und Sonntagabend in Elze den Kühlanhänger eines Lasters gestohlen.
Der Schaden beträgt rund 50.000 Euro. Auflieger der Firma Krone ist der Polizei zufolge weiß und unbeschriftet. Er war in einer Parkbucht Am Stadion ohne Zugmaschine abgestellt und dort entwendet worden. Auffällig ist den Angaben nach ein durch einen früheren Unfallschaden beschädigter Palettenstaukasten auf der rechten Seite des Aufliegers. Mögliche Zeugen bittet die Polizei Elze unter der Rufnummer 05068- 93030 um Hinweise.
cw
Der Landkreis Hildesheim stellt für die Volkshochschule einen Zuschuss von bis zu 100.000 Euro zur Verfügung. Der Kreistag beschloss einen entsprechenden Antrag der Mehrheitsfraktion von CDU und SPD: Das Geld solle bewilligt werden, wenn die VHS einen begründeten Antrag darauf stelle.
Hintergrund ist unter anderem der laufende Tarifstreit: Seit der Fusion der ehemaligen Kreis- und Stadt-Volkshochschulen gelten dort zwei unterschiedliche Tarife. Das Geld solle auch mit dem Ziel eingesetzt werden, die Bezahlung der Beschäftigten anzugleichen. Landrat Olaf Levonen sagte vor dem Kreistag, die Probleme mit der Volkshochschule reichten allerdings deutlich tiefer. Dies habe mit der vorhandenen Unternehmensstruktur zu tun, die jährlich Verluste einfahre – allerdings habe er derzeit noch keine Lösung für dieses Problem, so Levonen weiter.
fx
In der Debatte um ein mögliches Wohngebiet auf dem Wasserkamp bei Itzum haben sich die Bürgerinitiativen von Beleidigungen jeglicher Art distanziert.
Bei allen Kontroversen um die Pläne seien Beschimpfungen nicht erlaubt, betonte BI-Sprecher Kurt Warmbein. Ihm sei von Seiten der Bürgerinnen und Bürger Entsprechendes auch nicht bekannt. Jedoch müssten sich gewählte Vertreterinnen und Vertreter mit Meinungen auseinandersetzen. Deutliche Kritik äußerte Warmbein an einer Aussage des SPD-Politikers Detlef Hansen im Stadtentwicklungsausschuss: Dieser hatte mit Blick auf den Naturschutz sarkastisch von „fliegenden Fischen“ gesprochen, die man auf dem Gelände vielleicht suchen könne.
cw/fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...