Um die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis für die Bewerbung zur „Kulturhauptstadt Europas 2025“ zu stärken, hat das Projektbüro Hi2025 eine neue Marketingkampagne gestartet. „GEMEINSAM ZUM TITEL“ soll das Kooperationsprojekt auf den Punkt bringen.
Gemeinsam wollen Thomas Harling und Mareike Knobloch vom Projektbüro in den nächsten 18 Wochen den Landkreis bereisen, um zu informieren und mit den Kulturschaffenden und Politikern vor Ort ins Gespräch zu kommen. So soll herausgefunden werden, wie sich die Städte und Gemeinden aktiv in den Bewerbungsprozess einbringen können. Dass sich Hildesheim nicht nur als Stadt, sondern gemeinsam mit dem Landkreis bewerbe, ist eine Besonderheit, dessen großes Potenzial genutzt werden müsse, so Harling. Am 7. März fand der Tourauftakt im Kloster der Gemeinde Lamspringe statt. Am 14. und 15. März geht es in Bad Salzdetfurth und Elze weiter.
sk
Nach Brandanschlägen auf zwei türkische Geschäfte in Garbsen bei Hannover in der Nacht zum Dienstag (13.3.) geht die Polizei von politisch motivierten Straftaten aus.
In der Nähe des Tatorts seien Zettel mit dem handschriftlichen Text "G.L. Afrin" gefunden worden, sagte eine Sprecherin der Polizei. Wofür die Buchstaben "G.L." stehen, sei nicht bekannt. Eine Verbindung zu den bundesweiten Aufrufen an Kurden, den militärischen Konflikt in Syrien um die Stadt Afrin mit "radikalen Aktionen" nach Europa zu bringen, könne nicht ausgeschlossen werden. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen. Bei den Anschlägen versuchten nach Polizeiangaben vier dunkel gekleidete Personen einen Kiosk und einen Handyladen in Brand zu setzen. Die Täter hätten offensichtlich vergeblich versucht, mit Steinen die Fenster der Geschäfte einzuwerfen. Anschließend hätten sie Brandsätze an den Schaufenstern gezündet. Zeugen sei es gelungen, die Brände noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr zu löschen.
sk
Zum siebten Mal insgesamt und zum vierten Mal in der Hildesheimer Oststadt lädt Radio Tonkuhle wieder zum Stadtteilfest „Hinten im Hof“ ein.
In bis zu 15 Innenhöfen und Gärten werden Konzerte, bildende Kunst, Lesungen, Theater, Kunsthandwerk, Zauberei, Live-Radio und Kulinarisches geboten. Ziel der Aktion ist erneut ein familienfreundliches Stadtteilfest fernab von Mainstream, Kommerz und Gedränge, so Tonkuhle-Chef Andreas Kreichelt. „Hinten im Hof 2018“ findet in der Oststadt am 25. August statt. Wer als Kulturort oder Kulturschaffender dabei sein möchte, findet alle Informationen auf der Tonkuhle-Internetseite www.tonkuhle.de.
cw
Der Vorverkauf für das „Kleine Fest im Großen Garten“ in Hannover hat begonnen. Rund 100 Kleinkünstler aus zahlreichen Nationen sind im Sommer wieder zu Gast, teilte der Veranstalter mit.
Auf 35 Bühnen und Plätzen der Herrenhäuser Gärten können die Besucher vom 11. bis 29. Juli Akrobatik und Artistik, Magie und Maskenspiel sowie Clownerie und Comedy erleben. Bis zum 31. März können 56.000 Karten vorbestellt werden. Sie werden voraussichtlich ausgelost - im vergangenen Jahr gingen rund 304.000 Bestellungen ein. Interessierte können unter der Internet-Adresse www.vvk-kuenstlerhaus.de/kleinesfest oder an ausgewählten Stellen wie Museen oder Bürgerämtern ihre Bestelllungen aufgeben. Da das "Kleine Fest" Probleme hat, die Kosten zu decken, sollen die Preise um zwei Euro pro Ticket steigen. Die Veranstaltung hat in Hannover seit 32 Jahren Kultcharakter.
sk
Der Hildesheimer Stadtrat hat grünes Licht für eine Voruntersuchung des Wasserkamps gegeben.
Er stimmte mehrheitlich dafür, dieses Jahr 70.000 Euro und nächstes Jahr weitere 30.000 für eine archäologische Sondierung bereitzustellen - nur die Ratsleute von Grünen und Linkspartei votierten dagegen. Damit soll festgestellt werden, ob wichtige archäologische Funde im Boden vorhanden sind, und welche Gebiete für eine mögliche Wohnbebauung geeignet sind.
Der Wasserkamp neben dem Südfriedhof ist für die Stadt eines der wenigen verbliebenen, größeren Gebiete für eine Wohnbebauung. Viele Menschen in Itzum und auf der Marienburger Höhe lehnen dies ab: Sie befürchten den Wegfall einer Grünfläche und noch mehr Verkehr auf der Marienburger Straße.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...