Aufgrund der milden Temperaturen hat die Stadt Hildesheim auf den Beginn der Amphibienwanderungen hingewiesen. Insbesondere Erdkröten und Grasfrösche, aber auch Kamm- und Teichmolche würden sich in den nächsten Wochen vermehrt aus ihren Winterquartieren in Richtung der Laichgewässer begeben. Die Tiere stehen zum Teil unter Artenschutz. Autofahrer werden in folgenden Straßen um besondere Vorsicht gebeten: Sorsumer Straße in Höhe des Hildesheimer Waldes, Steinberg in Höhe des Wildgatters, Mönkemöllerweg, im Großen Saatner, Vor der Lademühle, Hottelner Weg und in der Egloffsteinstraße. Die Strecken sind mit Hinweisschildern markiert, zum Teil gibt es an den Straßenrändern Fangzäune mit Eimern, die zweimal täglich von ehrenamtlichen Helfern geleert werden.
cw
Die Fachhochschule HAWK wirbt mit einer großen Skala am HAWK-Gebäude am Goschentor für sogenannte Deutschlandstipendien. Ziel der Aktion sei es laut Sprecherin Sabine zu Klampen, weitere Förderer zu gewinnen. Die HAWK habe im Herbst 98 dieser Stipendien überreichen können und strebe nun die Zahl 100 an. Über die Stipendien erhielten Studierende zwei Semester lang außerhalb ihrer Ausbildungsorte Einblicke in Unternehmen und Institutionen. Dafür übernimmt der Bund pro Semester 150 Euro – die restlichen 150 Euro werden privat unterstützt.
cw
Trotz eines starken Auftritts unterlagen die Handballer von Eintracht Hildesheim auf heimischem Parkett dem SG Bietigheim. Erst in den Schlussminuten konnte der Aufstiegsaspirant die temporeiche Partie mit 25:29 für sich entscheiden. Zunächst sah es gut aus für die Eintracht. Mit ansehnlichem Spiel holten sich Andy Simon und seine Teamkollegen eine 7:4-Führung. Doch vor allem das enorm schnelle Umschaltspiel der Bietigheimer sorgte immer wieder für Gefahr. Nach einer Führung zur Halbzeit für die Hildesheimer, reichte es aber in der Schlussphase nicht für den Sieg. Trainer Gerald Oberbeck konnte seinen Jungs im Anschluss ein großes Kompliment machen. Vor allem in der ersten Hälfte habe seine Mannschaft voll auf Augenhöhe mit dem Favoriten agiert.
sk
Ein Familienstreit in Peine endete für einige Familienmitglieder vorübergehend im Gefängnis. Wie das Polizeikommissariat Peine mitteilt, war der Streit einer Großfamilie zunächst in eine Schlägerei ausgeartet. Später seien auch Messer und Schlagstöcke zum Einsatz gekommen. Fünf Personen wurden dabei leicht verletzt, einer erlitt schwere Stichverletzungen. Beim Einschreiten der Polizei kam es zu einem Übergriff eines 26-Jährigen gegen einen Polizeibeamten. Dieser erlitt einen Nasen-und Jochbeinbruch. Durch den Einsatz von Pfefferspray wurden ein weiterer Polizist und ein Rettungssanitäter verletzt. Mehrere Personen mussten in den umliegenden Krankenhäusern ärztlich versorgt werden. Drei Personen wurden vorübergehend festgenommen. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an.
sk
Der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning ist tot. Nach Angaben seines Anwalts Hans Holtermann war der 96-Jährige bereits vergangene Woche im Krankenhaus verstorben. Offiziell liege uns noch keine Sterbeurkunde vor, sagte Oliver Eisenhauer von der Staatsanwaltschaft Hannover.
Gröning war im Juli 2015 vom Landgericht Lüneburg wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen im Vernichtungslager Auschwitz zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden. Er hatte zuletzt ein Gnadengesuch an die niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza (CDU) gestellt. Gröning wurde verurteilt, ohne dass ihm eine konkrete Tötung nachgewiesen wurde. Er habe durch das Bewachen von Gepäck und das Verwalten der Gelder der Gefangenen die Morde gefördert, heißt es in dem Urteil, das seit September 2016 rechtskräftig ist.
sk.
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...