Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute im Kampf gegen den drohenden Abstieg einen Rückschlag eingesteckt. Das Spiel gegen den Tabellenvierten VfB Lübeck endete 0:4. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit. Der VfV verbleibt auf dem ersten Abstiegsplatz, sieben Punkte hinter Rehden auf dem Relegationsplatz.
Schon am Mittwoch spielt der VfV erneut: Dann wird im Friedrich-Ebert-Stadion ein ausgefallenes Spiel gegen die zweite Mannschaft von St. Pauli nachgeholt. Die letzten Partien der Saison sind auswärts gegen Jeddeloh und Lüneburg.
fx
Die Ermittlungen gegen den ehemaligen VW-Vorstandschef Martin Winterkorn wegen des Diesel-Skandals sind offenbar kurz vor dem Abschluss. Das berichtet heute die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Der Braunschweiger Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe sagte dem Blatt, im Sommer solle den Verteidigern Akteneinsicht gewährt werden. Wenn man sich die Untersuchungen als Marathonlauf vorstelle, beginne damit quasi die Runde im Stadion mit Sicht auf die Ziellinie.
Eine zentrale Frage der Ermittlungen ist, wann Winterkorn über die Manipulation von Abgaswerten per Software informiert wurde. Ihm selbst zufolge geschah dies im September 2015. Mehrere Zeugen sollen aber mittlerweile angegeben haben, dass er bereits im Juli davon erfuhr.
Der Druck auf Winterkorn wird so immer stärker - die Vorwürfe gegen ihn lauten auf Betrug und Marktmanipulation. Inzwischen wurde in den USA auch Haftbefehl gegen ihn erlassen. Eine Auslieferung gilt allerdings als unwahrscheinlich.
fx
Der zentrale Fuß- und Radweg der Sedanallee wird ab morgen saniert. Wie die Stadt mitteilt, muss der Weg dafür voraussichtlich zwei Wochen lang gesperrt werden. Vor Ort wird mit einer Spezialmaschine die vorhandene Deckschicht abgetragen und durch ein Mineralgemisch ersetzt, der den Weg gerade nach schlechtem Wetter besser nutzbar machen soll. Der Rad- und Fußgängerverkehr muss für die Dauer der Arbeiten die beiden Außenseiten der Sedanstraße nutzen.
fx
Das Bundesumweltministerium unterstützt Pläne der EU-Kommission für ein Verbot von Plastikgeschirr. Ein parlamentarischer Staatssekretär sagte in der "Nordwest-Zeitung", es sei gut, dass sich die Kommission um die Frage des Plastikmülls kümmere. Dabei habe aber eine europaweite Lösung Priorität, Alleingänge einzelner Länder sollte es nicht geben. Brüssel müsse konkrete Vorschläge auf den Tisch legen.
Bereits am 23. Mai soll ein Richtlinienentwurf präsentiert werden. In anderen EU-Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Irland wird unterdessen bereits an nationalen Verboten gearbeitet.
fx
Auf dem Hildesheimer Domhof gibt es jetzt ein Tastmodell des Viertels für Sehbehinderte. Wie das Bistum mitteilt, wurde es von Egbert Broerken aus Bronze gefertigt und hat rund 25.000 Euro gekostet. 15.000 Euro wurden dabei durch Spenden gesammelt. Das Tastmodell steht an der Mauer vor dem Bischofshaus. Es umfasst neben dem Dom auch die komplette Umbauung inklusive etwa der Dombibliothek oder dem Josephinum. Weihbischof Heinz-Günter Bongartz sagte dazu, der Kirche sei es sehr wichtig, Menschen mit Behinderungen mehr Beteiligung am gesellschaftlichen und kirchlichen Leben zu ermöglichen. Die Idee für das Modell sei in Gesprächen mit dem Behindertenbeirat der Stadt während der Domsanierung entstanden.
fx
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...