Der Profi-Fußball in Niedersachsen muss sich nach Angaben von Innenminister Boris Pistorius nicht an den Polizeikosten für Hochrisikospiele in der Bundesliga beteiligen.
Sicherheit im öffentlichen Raum sei Sache des Staates, teilte Pistorius am Mittwochabend mit. Sie dürfe nicht davon abhängig sein, wer dafür zahlt oder wer es sich leisten könne, dafür zu zahlen. Auch der Präsident von Hannover 96, Martin Kind, begrüßte, dass die Deutsche Fußball Liga gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Bremen in Revision gehe. Das Gericht hatte entschieden, dass sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) grundsätzlich an den Polizeikosten für Hochrisikospiele in der Bundesliga beteiligen muss. Eine Gebührenforderung des Landes Bremen sei rechtens.
cw
Das Ordnungsamt der Stadt Alfeld (Leine) teilt mit, das die L 485 im Ortsteil Sack in Fahrtrichtung Sibbesse oberhalb der Grundstücke Säcker Str. 9 und 11 seit heute bis voraussichtlich Samstag für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt wird.
Der Verkehr wird mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. Der Grund Sperrung ist das Bergen von Ästen und Totholz mit anschließendem Häckseln im Auftrag des Entwässerungsamtes der Stadt Alfeld (Leine).
sk
Die Nordzucker AG hat für die Anbauer von Zuckerrüben eine App bereitgestellt. „AgriPortal mobile“ steht allen deutschen Anbauern mit einem aktiven Liefervertrag zur Verfügung.
Die App bietet sowohl Nachrichten aus der Info-Plattform „AgriPortal“ als auch aktuelle Daten zur Rübenkampagne. Die Landwirte könnten so Daten zu den einzelnen Lieferungen abrufen bis hin zu Informationen zur Vertragserfüllung. Darüber hinaus werde die Kontaktaufnahme zum eigenen Anbauberater vereinfacht. Die App soll künftig durch die so genannte „Push-Mail“ und einen Chat erweitert werden.
„AgriPortal mobile“ ist für iOS und Android erhältlich.
fx
Das Schauspiel Hannover führt zum 1. März eine so genannte "Theaterflatrate" für Studierende ein. Wie das Haus mitteilt, ermögliche das Gratis-Besuche von allen Vorstellungen - in Ausnahme von Premieren, Gastspielen oder Sonderveranstaltungen.
Diese "Flatrate" gelte für die Leibniz Universität, die Hochschule Hannover, die Hochschule für Musik, Theater und Medien sowie die Medizinischen Hochschule. Finanziert wird sie über einen Kulturbeitrag von 50 Cent pro Student oder Studentin, der über die Semestergebühren abgerechnet wird.
Schauspiel-Intendant Lars-Ole Walburg sagte, Hannover habe rund 40.000 Studierende. Man hoffe mit diesem Pilotprojekt, mehr von ihnen ins Theater zu locken und dafür zu begeistern. Wer bei einer der beteiligten Hochschulen eingeschrieben ist, könne sich ab sofort telefonisch oder persönlich registrieren lassen und erhalte eine Kundennummer. Jeweils zwei Tage vor der Vorstellung könne dann bei Vorlage von Semesterticket, Personalausweis und Kundennummer eine Freikarte der Theaterkasse abgeholt werden.
fx
Ab heute ändert sich die Verkehrsführung im Bereich Lerchenkamp. Wegen der der Umbaumaßnahmen am südlichen Knotenpunkt Lerchenkamp/Baurat-Köhler-Straße, wird der Verkehr über die Straße an der Scharlake über den Hottelner Weg umgeleitet, so die Stadt Hildesheim.
Die Umleitungsstraße wird zur Vorfahrtsstraße und auf Teilabschnitten wird ein absolutes Halteverbort wird eingerichtet. Ortskundige werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich noch bis April dauern.
sk
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...