Am Freitag (12. Januar) startet hinter dem Rathaus die neue Hildesheimer Eiszeit. Die Bahn wird um 17 Uhr offiziell von den Veranstaltern und Vertretern der Stadt eröffnet. Dazu kommen auch Eiskunstläuferinnen der „Hannover Young Indians“.
Bis zum 26. Februar können Kinder und Erwachsene dort wieder Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Schulklassen nutzen das alljährliche Angebot von Hildesheim Marketing und der Event Werft für den Sportunterricht.
kk.
Nach einem Beschluss der niedersächsischen Landesregierung sollen künftig Landkreise und Städte für die Verfolgung und Ahnung bei Verstößen gegen die Kinderehe zuständig sein. Das Gesetz zur Bekämpfung der Kinderehe, das zum 22. Juli 2017 in Kraft getreten ist, richtet sich gegen Ehen und eheähnliche Verbindungen oder Verträge mit Minderjährigen.
Mit der neuen Verordnung sollen die vielen Einzelvorschriften in einem einheitlichen Normenwerk gebündelt werden. Ein Verstoß gegen das Trauungsverbot wird mit einem Bußgeld geahndet.
sk
Die Jugendfeuerwehr der Stadt Hildesheim sammelt am kommenden Samstag (13.1.) ausgediente Weihnachtsbäume ein. Gegen eine Spende von drei Euro bringen die Jugendlichen die Bäume zum Kompostwerk. Der Erlös kommt der Arbeit der Jugendwehren zugute. Anmeldungen werden ab sofort bis Freitag unter der Hildesheimer Telefonnummer 12634 oder 12647 oder im Internet unter www.stm2.de entgegengenommen.
kk
Das Transportunternehmen Erixx weist die für 2019 angekündigten Zugausfälle auf der Strecke zwischen Hannover und Hildesheim zurück. Nach einer jetzt erfolgten Stellungnahme gebe es lediglich die Information, dass es in der zweiten Jahreshälfte 2019 eine Baustelle auf dieser Strecke gebe, so Erixx-Sprecher Björn Pamperin zu Tonkuhle.
In der letzten Woche war bekannt geworden, dass es wegen Gleisbauarbeiten an der ICE-Strecke zwischen Hannover-Wülfel und Göttingen zu Beeinträchtigungen auf der Strecke kommen könne. Es hieß, dass 36 Züge der Erixx-Linie in diesem Zeitraum ausfallen würden.
Der Fahrgastverband Pro Bahn hatte kritisiert, dass eine Planung, die so viele Ausfälle beinhaltet, inakzeptabel sei.
kk
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das ehrenamtliche Engagement der Bürger in Deutschland bei seinem Neujahrsempfang im Schloss Bellevue gewürdigt. Auch in politisch schwierigen Zeiten sei die Demokratie in Deutschland stark, weil es unzählige Menschen gibt, die sich auf vielfältige Weise für das Gemeinwesen engagieren, so Steinmeier. Neben Repräsentanten aus Politik, Verbänden, Religionsgemeinschaften und weiteren Bereichen des öffentlichen Lebens waren 70 engagierte Bürger aus allen Bundesländern zum Neujahrsempfang geladen. Darunter auch die aus dem niedersächsischen Garbsen stammende Silvia Ludowig. Sie ist langjähriges Mitglied der Rollstuhlsportgemeinschaft "Langenhagen 82" und initiierte das Projekt "Selbstverteidigung für Menschen mit Behinderungen".
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...