Das Sprengel Museum in Hannover ist am Sonntag vom Kunstkritiker-Verband Aica als „Museum des Jahres 2017“ ausgezeichnet worden. Der letztes Jahr vergebene Preis wurde gestern [Sonntag 25.02.] offiziell überreicht.
Das Sprengel Museum zeigt Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Zur ursprünglichen Sammlung seines Stifters Bernhard Sprengel gehören u.a. Werke von Picasso, Chagall, Klee oder Feininger. Das Museum beherbergt auch das Archiv des aus Hannover stammenden Künstlers Kurt Schwitters.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat die Bevölkerung um Vorschläge für den diesjährigen Zivilcourage-Preis einzureichen. Der Preis wird im Landkreis zum vierten Mal ausgelobt. Geehrt werden Personen, die den Mut aufbringen und die Gleichgültigkeit überwinden, in Notsituationen zu handeln und zu helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu begeben – heißt es in der Mitteilung. Dabei sollen nicht nur spektakuläre Taten, sondern auch alltägliche Hilfeleistungen für Mitmenschen im Fokus stehen, so der Kreisdezernent und Vorsitzende der Jury, Helfried Basse. Vorschläge können bis zum 10. März bei der Polizei Hildesheim eingereicht werden.
cw
Die derzeitige Kälte mit Temperaturen bis teilweise minus 12 Grad setzt vor allem Menschen zu, die kein Obdach haben. Ortsansässige Wohnungslose kennen die Anlaufstellen in Hildesheim. Aber für ortsfremde Obdachlose kann es schwierig sein, einen Unterschlupf zu finden. Ansprechpartner sind die Ambulante Hilfe für Wohnungslose und die Vinzenzpforte in der Neuen Straße. Wer einen Obdachlosen sieht, der Hilfe benötigt, kann sich direkt an die Polizei oder an das Sozialamt der Stadt wenden. Die Telefonnummern finden sie bei uns auf tonkuhle.de
Polizei: 05121/939-0
Sozialamt: 05121/3014-200
sk
Das evangelische Kirchenamt in der Hildesheimer Gropiusstraße wird durch die Fusion mit dem früheren Kirchenkreisamt Peine deutlich größer und erweitert deshalb seine Flächen. Man habe für rund eine Million Euro ein Nachbarhaus gekauft, das bis 2020 umgebaut werden soll, sagte der Kirchenkreisvorsitzende Christian Castel. Man werde darin das Erd- und das Dachgeschoss nutzen und das Obergeschoss vermieten.
Durch die Fusion steigt die Zahl der Mitarbeitenden im Amt von 70 auf 90, wenn die Peiner Mitarbeiter ab 2020 nach Hildesheim kommen. Was mit deren derzeitigem Gebäude in der Peiner Zehnerstraße geschieht, ist noch nicht entschieden.
fx
Trotz des Entscheids des Bundesverwaltungsgerichts heute in Leipzig, künftig Diesel-Fahrverbote für Städte zuzulassen, wird die Stadt Hildesheim keine Fahrverbote verhängen. Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mitteilte, habe man dem Urteil gelassen entgegen gesehen. In Hildesheim sei Mitte 2017 der Grenzwert nur knapp überschritten worden. Mit den seit Anfang 2018 eingeführten verkehrslenkenden Maßnahmen rund um die Schuhstraße, hoffe man das Ziel nun gänzlich zu erreichen, heißt es weiter. Das werden die Messungen des Gewerbeaufsichtsamtes in den nächsten Monaten zeigen. Ein Fahrverbot sei für uns kein Thema, sagte Miethe.
sk
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...