Trunkenheit am Steuer hat am späten Freitagabend zu einem Verkehrsunfall in Sarstedt geführt. Laut Polizeibericht kam ein 34 Jahre alter Fahrer auf der Ruther Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er zog sich dabei oberflächliche Schnittverletzungen und wahrscheinlich einen gebrochenen Daumen zu und wurde vorsorglich in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. Ein dort durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von knapp über 1,9 Promille. Der Mann musste daraufhin eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 8.500 Euro geschätzt.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat das Spiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen mit 21:22 knapp verloren. Beide Teams lieferten sich am Abend ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss - der Siegtreffer für Nordhorn-Lingen fiel erst in der 58. Minute.
Eintracht hatte dieses Wochende zwei Spiele zu absolvieren: Bereits am Freitag spielte das Team auswärts beim TV Emsdetten und verlor dort 26:29.
fx
Die kommende Woche soll die vermutlich kälteste dieses Winters werden. Das sagen die Wetterdienste voraus. Kalte Luft komme aus Sibirien zu uns und bestimme bis Ende der Woche das Wetter. Die Temperaturen liegen auch am Tage in der Regel unter Null, und durch einen kräftigen Wind aus Ost wirke es noch kälter. In den Nächten seien Werte bis minus zehn Grad möglich, örtlich auch darunter. Leichter Schneefall sei Mitte der Woche möglich, aber nicht sicher.
fx
Das für heute Nachmittag angesetzte Regionalliga-Fußballspiel des VfV Borussia 06 gegen den TSV Havelse ist abgesagt: Wie der Verein mitteilt, ist der Boden im Friedrich-Ebert-Stadion gefroren und damit unbespielbar. Die Partie muss deshalb zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden. Da bereits zuvor Spiele ausgefallen waren, führt dies bis Mai zu mehreren "englischen Wochen" mit jeweils zwei Spielen.
fx
Die derzeitige Grippewelle hält weiter an. Wie das Gesundheitsamt des Landkreises mitteilt, wurden in der letzten Woche 50 durchs Labor bestätigte Fälle gemeldet. Die Woche davor waren es 32, und davor 41. Seit Beginn der Grippewelle sind es insgesamt 170 Fälle. Die tatsächliche Zahl der Infektionen liegt allerdings deutlich höher, weil nicht in allen Fällen Labortests veranlasst werden und manche Betroffenen erst gar nicht zum Arzt gehen.
In ganz Deutschland gebe es inzwischen rund 82.000 nachgewiesene Fälle, teilt die Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert-Koch-Institut mit. 136 Menschen seien bisher an der Erkrankung gestorben. Vorab-Impfungen seien dieses Jahr nur teilweise wirksam, weil sie einen Virustyp nicht beinhalteten, der dieses Jahr häufig auftritt.
fx
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...