Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im letzten Jahr zu 1.433 Einsätzen aufgestiegen. Wie die Johanniter-Unfallhilfe als Betreiberin mitteilt, waren dies 160 Einsätze weniger als im Vorjahr.
Christoph 4 ist auf dem Dach der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover beheimatet und fliegt mit bis zu 260 Kilometern pro Stunde Einsätze in Hannover und den umliegenden Landkreisen, darunter auch Hildesheim. Dabei geht es meistens um akute Notfälle wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Traumaverletzungen. Einer der Schwerpunkte waren auch erneut schwere LKW-Unfälle auf der A2 bei Lehrte.
fx
Am Freitagabend hat ein Enno-Zug in Schellerten ein Auto erfasst und mitgeschleift. Laut Bericht war der 72 Jahre alte Fahrer an einem Bahnübergang auf die Schienen geraten, weil er einem anderen Wagen ausweichen musste. Der Lokführer brachte den Zug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Sowohl der 72-Jährige als auch alle Personen im Zug blieben unverletzt, der Unfall sorgte anschließend aber für Verspätungen im Zugverkehr.
fx
Das Land Niedersachsen muss nach Ansicht des BUND in der Agrarpolitik dringend umdenken und Nutztier-Bestände abbauen.
Die Grenzen der Umweltbelastung wären seit langem an den Orten erreicht, wo besonders viele Tiere gehalten werden, hieß es in einer Mitteilung. Deshalb fordert der BUND eine flächengebundene Tierhaltung, bei der auf einer bestimmten Fläche nur so viele Tiere gehalten werden, wie ökologisch gerade noch verträglich sei. Vor allem im Weser-Ems-Raum müssten massiv Tierbestände abgebaut werden, um Boden, Wasser, Luft und Artenvielfalt zu schonen.
cw
Im Zuge der Warnstreiks der IG Metall haben heute nach Gewerkschaftsangaben rund 500 Beschäftigte der Firmen Robert Bosch, SEG-Automotive und Robert Bosch Car Multimedia in Hildesheim die Arbeit zeitweilig niedergelegt. Es sei eine „eindrucksvolle Kundgebung“ gewesen, sagte Sprecher Uwe Mebs zu Tonkuhle.
Die Gewerkschaft fordert sechs Prozent mehr Gehalt und einen Anspruch der Beschäftigten auf bezahlte Familien- oder Pflegeteilzeit. Der Arbeitgeber-Verband hatte den Beschäftigten zwei Prozent mehr Geld ab April angeboten. Am 16. Januar gehen in Hannover die Gespräche weiter.
cw
Unbekannte Täter haben an einem Waldweg zwischen Heinde und Wendhausen illegal Müll abgelagert.
Der Polizei zufolge handelt es sich um Sperrholzplatten und Metallschienen, die offensichtlich von Möbeln stammen. Die Tat geschah vermutlich in der Nacht zu Donnerstag. Die Mülldeponie Heinde ist weniger als 100 Meter vom Tatort entfernt. Zeugen, die Hinweise zu den Verursachern oder einem verdächtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
cw
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...